Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. November 2018.
Familie von Sheila Sue Arends
Notizen bei Sheila Sue Arends
Sheila Sue Arends
Source: Welsh, Patrick, Naber_Troff.ged, (Pub. location unknown, PW, 12 Mar 2005) for name = Shelia Sue Arends.
Author: Hinz, A. A., & Felger, Debra A., Title: "Shelia Sue Arends," (Publication location: Stanhope, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: viii Nov MMXVII), Repository: The Cloud
Sheila Sue Arends Birth 8 Mar 1952 Death 6 Nov 2017 (aged 65) Ames, Story County, Iowa, USA Burial Lawn Hill Cemetery Stanhope, Hamilton County, Iowa, USA Memorial ID 185049331
Sheila Sue Arends, 65, of Jewell, IA passed away on Monday, November 6, 2017 at Mary Greeley Medical Center in Ames, IA.
Funeral services will be held at 1:00 p.m. Monday, November 13, 2017 at Grandon Funeral and Cremation Care. Burial will be at Lawn Hill Cemetery in rural Stanhope, IA. Memorial contributions may be directed to Baptist Children's Home, Indiana. Online condolences may be shared at www.grandonfuneralandcremationcare.com.
Sue is survived by her mother, Mary Arends of Jewell, IA; granddaughter, Embree E. Robertson of Omaha, NE and many relatives.
Sue is preceded in death by her father, Merlin Arends and her son, David W. Robertson.
Family Members Parents
Merlin William Arends 1930-1999
Maintained by: Debra A. Felger Originally Created by: A.A.Hinz Added: 8 Nov 2017 Find A Grave Memorial 185049331" <>
Die Temperatur am 8. März 1952 lag zwischen 1,0 °C und 4,7 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
8. Februar » Das Statistische Bundesamt teilt mit, dass 9,6 Millionen Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland leben.
1. März » Nach der Besetzung und Nutzung als Bombenabwurfsplatz der Royal Air Force nach Ende des Zweiten Weltkrieges gibt Großbritannien die Insel Helgoland an Deutschland zurück.
15. April » Der US-amerikanische Langstreckenbomber Boeing B-52 Stratofortress absolviert seinen Erstflug.
18. Juli » Die deutsche Fulbright-Kommission wird gegründet. Sie ermöglicht mit dem Fulbright-Programm über Stipendien Studenten und Akademikern Studienaufenthalte in den USA und vice versa in Deutschland.
11. November » Mehrere Wetterdienste werden zum Deutschen Wetterdienst (DWD) zusammengeschlossen.
5. Dezember » In London beginnt The Great Smog, der bis März 1953 etwa 12.000 Menschenleben fordert.
Sterbedatum 6. November 2017
Die Temperatur am 6. November 2017 lag zwischen -0.5 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (73%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
14. Juni » Beim Brand des 24-stöckigen Grenfell Towers in London kommen 71 Bewohner ums Leben.
21. August » Sonnenfinsternis vom 21. August 2017
11. September » Hurrikan Irma richtet großflächig Schäden in Florida an.
5. Oktober » Der Science-Fiction Film Blade Runner 2049 startet in den deutschen Kinos. Es ist die offizielle Fortsetzung von Ridley Scotts Regiearbeit Blade Runner aus dem Jahr 1982.
1. November » Der britische Verteidigungsminister Michael Fallon tritt wegen des Vorwurfs der sexuellen Belästigung einer Journalistin zurück.
11. November » Nach zehnjähriger Planungs- und Bauphase wird in Kooperation zwischen den Vereinigte Arabische Emiraten und Frankreich auf der Insel Saadiyat der Louvre Abu Dhabi eröffnet, ein von dem französischen Architekten Jean Nouvel gestaltetes Museumsensemble mit besonders markanter Stahlkuppel.
Tag der Beerdigung 13. November 2017
Die Temperatur am 13. November 2017 lag zwischen 1,0 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (69%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
12. Februar » Frank-Walter Steinmeier wird in der 16. Bundesversammlung im ersten Wahlgang zum 12. Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt
30. März » Der US-amerikanische Science-Fiction-Film Ghost in the Shell startet in den deutschen Kinos. Es handelt sich hierbei um die erste Realverfilmung des gleichnamigen Animes aus dem Jahr 1995.
28. September » Der US-amerikanische Horrorfilm ES startet in den deutschen Kinos. Es ist die zweite Verfilmung des gleichnamigen Romans von Stephen King und gilt derzeit, aufgrund der weltweiten Einspielergebnisse, als der erfolgreichste Horrorfilm des Jahres.
6. November » In Bonn beginnt die Weltklimakonferenz, um die Umsetzung der Beschlüsse des Pariser Klimavertrags von 2015 zu erörtern.
12. November » An der Grenze zwischen dem Irak und dem Iran fordert ein Erdbeben der Stärke 7,3 auf der Momenten-Magnituden-Skala ungefähr 540 Opfer.
1. Dezember » Der japanische Regierungschef Shinzo Abe teilt nach dem Treffen mit Kaiser Akihito mit, der Monarch werde am 30. April 2019 abdanken. Den Platz auf dem Chrysanthementhron soll dessen ältester Sohn, Kronprinz Naruhito übernehmen.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I18534.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Sheila Sue Arends (1952-2017)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.