Navorska tree » Allavina L. (Allavina L. "Ella") "Ella" Adelmund (1928-2016)

Persönliche Daten Allavina L. (Allavina L. "Ella") "Ella" Adelmund 

  • Spitzname ist Ella.
  • Sie ist geboren am 16. August 1928 in Clarksville, Butler Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Patrick Welsh
  • Sie ist verstorben am 24. Februar 2016 in Charles City, Floyd Co., IA, sie war 87 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 27. Februar 2016 in Charles City, Floyd Co., IA (Riverside Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Mai 2022.

Familie von Allavina L. (Allavina L. "Ella") "Ella" Adelmund

Sie ist verheiratet mit Raymond Calvin Vandeventer.

Sie haben geheiratet am 14. Juli 1946 in Little Brown Chr., Bradford Twp., Chickasaw Co., IA, sie war 17 Jahre alt.

Raymond C Vandeventer oo Allavina L Adelmund

Marriage source: Welsh, Patrick, Naber_Troff.ged, (Pub. location unknown, PW, xii Mar MMV) for fact of marriage. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Allavina L. (Allavina L. "Ella") "Ella" Adelmund

Allavina L. "Ella" Adelmund

Sources: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Allavina L Adelmund.

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = Little Chickadee), Title: "Allavina L. "Ella" Adelmund Vandeventer," (Publication location: Charles City, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvii Feb MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/158650321/allavina-l-vandeventer

"Photo [stone shared with Raymond Vandeventer] added by Little Chickadee

Allavina L. "Ella" Adelmund Vandeventer Birth 17 Aug 1946 Clarksville, Butler County, Iowa, USA Death 24 Feb 2016 (aged 69) Charles City, Floyd County, Iowa, USA Burial Riverside Cemetery Charles City, Floyd County, Iowa, USA Plot Block 24, Section 036, Space 3 Memorial ID 158650321

Allavina "Ella" L. Adelmund, the daughter of John and Hulda (LaBond) Adelmund, was born at home August 16, 1938 in Clarksville, Iowa. Ella received her education in the Charles City and Clarksville schools. She was united in marriage to Raymond C. Vandeventer on July 14, 1946 in the Little Brown Church near Nashua, Iowa and this union was blessed with six children.

Ella worked at the turkey and chicken plants in Charles City as well as being a Cub Scout den mother, working in her garden, remodeling houses, being involved in church activities and raising her growing family.

Living family members include four sons: Ray, Jr. (Joann), Richard (Dorothy), Randy (Terri) all of Charles City and Roger of Port Washington, Wisconsin; two daughters: Gloria (Kennie) Troge and Lorie Barber both of Charles City; 12 grandchildren; 21 great grandchildren; seven great great grandchildren; one sister, Lena (Gary) Nieman of Waterloo; along with many nieces, nephews, other family members and friends.

She was preceded n death by her parents; her loving husband, Raymond on February 13, 2008; seven sisters: Pauline Adelmund, Lena May Adelmund, Mildred Adelmund, Lillian Dingle, Harmean Smith, Freida Dow and Nancy Bahlkamp; three brothers: John, Able and Arnold Adelmund; one granddaughter; one grandson; and on great-grandson.

Information obtained from her funeral card.

Gravesite Details Interred on 02/27/2016

Parents
Photo [his portion of stone shared with Hulda M. Adelmund] John Adelmund 1891 - 1971
Photo [her portion of stone shared with John Adelmund] Hulda Nauman Adelmund 1903 - 1980

Spouse
Photo [man] Raymond Calvin Vandeventer 1927 - 2008

Siblings

Photo [stone shared with Dorothy A. Adelmund] John Adelmund 1925 - 1994
Photo [woman] Lillian Huldine Adelmund Dingel 1926 - 2004
Photo [his military-style stone] Abbo Paul Adelmund 1927 - 1965
Photo [stone shared with J. Adelmund] Pauline Johnson Adelmund Adelmund 1930 - 2007
Photo [stone shared with Harold Smith] Harmmean J. Adelmund Smith 1932 - 2011
Photo [her stone] Lena Mae Adelmund 1934 - 1936
Photo [her stone] Mildred B. Adelmund 1939 - 1966
Photo [her portion of grave marker shared with Arthur Marty Vahlkamp & Nancy A. Vahlkamp] Frieda Adelmund Dow 1940 - 2013
Photo [his military-style grave marker] Arnold LeRoy Adelmund 1943 - 1998
Photo [stone shared with Arthur Marty Vahlkamp] Nancy A Adelmund Vahlkamp 1944 - 2014"

The year of birth on for Allavina is hard to read from the photographs; however, the first 3 digits seem to be 127 - D. A. Navorska - iii May MMXXII - in proximo Grove, OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Allavina L. (Allavina L. "Ella") "Ella" Adelmund?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Allavina L. Adelmund


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. August 1928 lag zwischen 11,2 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 6,2 mm Niederschlag. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Umberto Nobiles halbstarres Luftschiff Italia startet von Mailand, Italien, aus seine Nordpolexpedition Richtung Spitzbergen. Sein Absturz am 25. Mai führt zu einer der umfangreichsten Rettungsaktionen in der Geschichte der Nordpolexpeditionen.
    • 11. Juni » Fritz Stamer führt den ersten bemannten Raketenflug durch. Das mit Feststoffraketen ausgerüstete Segelflugzeug vom Typ Lippisch-Ente wird noch mit einem Gummiseil gestartet.
    • 20. Juni » Der spanische Fußballverein Real Valladolid entsteht aus der Fusion zweier örtlicher Clubs.
    • 12. August » Mit der Abschlussfeier enden die IX. Olympischen Sommerspiele in Amsterdam.
    • 20. November » Die deutsche Reichspost führt probeweise erste Bildfunkübertragungen über ihren Sender Königs Wusterhausen mit Hilfe eines Fultographen durch. Sie testet damit eine Vorstufe in der deutschen Geschichte des Fernsehens.
    • 20. Dezember » Die päpstliche Bulle Divini cultus sanctitatem enthält den Aufruf Pius XI., gregorianischen Gesang und Kirchenmusik bei der Liturgie zu fördern.
  • Die Temperatur am 14. Juli 1946 lag zwischen 9,8 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 6,7 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Dem US-amerikanischen Elektroingenieur John Hibbett DeWitt gelingt der Nachweis, dass die Ionosphäre für Funkwellen durchlässig ist. Im Rahmen der ersten Erde-Mond-Erde-Funkverbindung hört die Forschergruppe des Project Diana das Echo ihres Signals des als Reflektor genutzten Mondes.
    • 1. Mai » In Westaustralien beginnt der Pilbara Strike. 800 Farmarbeiter, hauptsächlich Aborigines, wollen mit der Arbeitsniederlegung gerechtere Löhne, bessere Arbeitsbedingungen sowie Menschen- und Kulturrechte für die indigene Bevölkerung erreichen.
    • 15. Mai » Um separatistischen Bestrebungen in Sizilien den Wind aus den Segeln zu nehmen, unterzeichnet König UmbertoII. ein Sonderstatut, mit dem die Insel zur Autonomen Region innerhalb Italiens wird.
    • 13. August » Die Päpstliche Katholische Universität von São Paulo wird gegründet.
    • 23. August » Die britische Militärregierung löst die preußischen Provinzen in ihrer Besatzungszone auf und gründet die Länder Nordrhein-Westfalen, Hannover und Schleswig-Holstein.
    • 9. Dezember » Nürnberger Prozesse: Der Nürnberger Ärzteprozess vor dem Ersten Amerikanischen Militärgerichtshof beginnt.
  • Die Temperatur am 24. Februar 2016 lag zwischen -1.4 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (57%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Die Raumsonde ExoMars Trace Gas Orbiter, ein Gemeinschaftsprojekt der Europäischen Weltraumorganisation und der russischen Raumfahrtagentur Roskosmos, wird gestartet.
    • 22. März » Bei Terroranschlägen in Brüssel werden von drei Selbstmordattentätern am Flughafen und in einer U-Bahn-Station im Stadtzentrum 32 Menschen getötet sowie 230 verletzt.
    • 24. März » In Neuseeland endet das zweite Referendum über die künftige Flagge Neuseelands. Die Mehrheit der Abstimmenden spricht sich für die Beibehaltung der alten Flagge aus.
    • 14. April » Bei einem Erdbeben der Stärke 6,2 Momenten-Magnituden-Skala auf der japanischen Insel Kyūshū kommen neun Menschen ums Leben, über 1100 werden verletzt.
    • 24. August » In Mittelitalien ereignet sich das Erdbeben von Accumoli.
    • 17. September » Die japanische Comicverfilmung A Silent Voice des Regisseurs Naoko Yamada wird in japanischen Kinos uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 27. Februar 2016 lag zwischen -1.6 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (89%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Die Raumsonde ExoMars Trace Gas Orbiter, ein Gemeinschaftsprojekt der Europäischen Weltraumorganisation und der russischen Raumfahrtagentur Roskosmos, wird gestartet.
    • 20. März » Mit Barack Obama besucht zum ersten Mal seit 88 Jahren ein US-Präsident Kuba und setzt damit einen vorläufigen Höhepunkt beim während seiner zweiten Amtsperiode eingesetzten Tauwetter in den bilateralen Beziehungen.
    • 1. Juni » Der Gotthard-Basistunnel wurde eröffnet.
    • 28. Juni » Bei einem Terroranschlag im Flughafen Istanbul-Atatürk werden 42 Menschen getötet und 238 verletzt.
    • 26. Juli » Islamistischer Terroristischer Anschlag in Saint-Étienne-du-Rouvray mit Ermordung eines Priesters.
    • 4. Dezember » In einem Referendum stimmen die Wähler Italiens mit deutlicher Mehrheit gegen die von Ministerpräsident Matteo Renzi projektierte Verfassungsreform. Renzi tritt wenige Tage später infolge der Abstimmungsniederlage zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Adelmund

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Adelmund.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Adelmund.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Adelmund (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I17963.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Allavina L. (Allavina L. "Ella") "Ella" Adelmund (1928-2016)".