Navorska tree » Thues Lee (Thues Lee "Ted") "Ted" Abbas (1938-2024)

Persönliche Daten Thues Lee (Thues Lee "Ted") "Ted" Abbas 

  • Spitzname ist Ted.
  • Er wurde geboren am 22. April 1938 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Patrick Welsh; Marlene Krull
  • Er ist verstorben am 17. August 2024 in fortasse, somewhere in IA or MN, er war 86 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 24. August 2024 in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Cem.).
  • Ein Kind von Thues Abbas und Lena Hundt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. September 2024.

Familie von Thues Lee (Thues Lee "Ted") "Ted" Abbas

(1) Er ist verheiratet mit Diane Krominga.

Sie haben geheiratet St. Patricks Day 1962 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Shawn Lee Abbas  1964-1964


(2) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 28. Dezember 1968 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 30 Jahre alt.

Thues Lee Abbas oo Sandra Joy Gray

Marriage source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for fact of marriage.

Author: N.N. (name not known), Title: Henry Gray Family, (Publication location unknown, Publisher: sent by Marlene Krull of Buffalo Ctr., IA, Publication date: received from MK on xii Aug MMXV)

The 3 pages sent seem to be an excerpt from a 7 1/2" x 8 1/2" book or loose pages of stationery.

[Pg. 2]

"NAME BIRTH DEATH

C. Sandra Joy 12-19-1944
married 12-28-1968
Tues Abbas 4-22-1938 ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Thues Lee (Thues Lee "Ted") "Ted" Abbas

Thues Lee "Ted" Abbas

Sources: Author: Welsh, Patrick; Title: Naber_Troff.ged, (Publication site unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Thues Lee Abbas

Author: NN (name not known), Title: Henry Gray Family, (Publication site unknown, Publisher: sent by Marlene Krull of Buffalo Ctr., IA, Publication date: received from MK on xii Aug MMXV)

The 3 pages sent seem to be an excerpt from a 7 1/2" x 8 1/2" book or loose pages of stationery.

[Pg. 2]

"NAME BIRTH DEATH

C. Sandra Joy 12-19-1944
married 12-28-1968
Tues Abbas 4-22-1938
a. Sheila Kay 9-21-1962
b. Sherri Lynn 2-12-1970
c. Staci Lee 9-18-1973
..."

Author: NN (anonymous), Title: "Thues L. 'Ted' Abbas," (Publication site: Bancroft IA, Publisher: Oakcrest Funeral Services, Publication date: Aug MMXXIV)

https://www.oakcrestfuneralservices.com/obituaries/Thues-L-Ted-Abbas?obId=32792963

"Thues L. 'Ted' Abbas April 22, 1938 - August 17, 2024

Permanently archived at tributearchive.com.

In Loving Memory Of Thues L. 'Ted' Abbas April 22, 1938-August 17, 2024

Thues L. 'Ted' Abbas Obituary
A funeral service for Ted Abbas, of Bancroft, will be held Saturday, August 24, 2024, at 10:00 AM at Ramsey Reformed Church in Rural Titonka. Burial will follow in the church cemetery with military honors conducted. Visitation will be from 5 to 7 PM Friday, August 23, at Oakcrest Funeral Services of Bancroft, and will continue one hour prior to the service at the church on Saturday.

Thues Lee "Ted" Abbas was born on April 22, 1938, in Buffalo Center, son of Thues and Lena (Hundt) Abbas. Ted was confirmed at St. John's Lutheran Church in Burt. Ted attended and graduated from Swea City High School in 1957. He joined the Army National Guard on September 27, 1960, out of Humboldt and was honorably discharged on August 26, 1966.

After graduation, Ted drove trucks for Don Behnkendorf of Bancroft, Bitumous of Algona, and Abbas Brothers trucking of Humboldt. He started working for Welp's Feed Mill in 1962. He worked for Welp's and then Standard Feed Mill for 40 years until his retirement.

On March 17, 1962, Ted married Diane Krominga. To this union two daughters were born, Sheila Kay and Shawn Lee. On October 20, 1964, Diane and baby daughter Shawn passed away. On December 28, 1968, Ted married Sandra Gray at Ramsey Reformed Church in Titonka. To this union two daughters were born, Sherri Lynn and Staci Lee.

Ted became a member of Ramsey Reformed Church on May 10, 1970. He loved his church family, served as Sunday School Superintendent and Deacon, and appreciated attending hymn sings. Ted enjoyed gardening, bird watching, traveling, tinkering, and wood burning. Most of all, he loved visiting with his family and friends. He also enjoyed making and sharing his Jesus plaques and Jesus Is Lord signs as a way of expressing his faith in Jesus his Lord and Savior.

Ted was diagnosed with Non-Hodgkin's Lymphoma cancer in October 2002. On March 13, 2007, he had a stem cell transplant at Mayo Clinic. He dealt with cancer for over 22 years. Ted L. Abbas died Saturday, August 17, 2024, at the age of 86.

He is survived by his wife of 55 years, Sandra Abbas of Bancroft; three daughters, Sheila Fisher of Swea City, Sherri (Jay) Beenken of Algona, and Staci (Eric) Josten of Ankeny; seven grandchildren and eight great-grandchildren, Adam (Nicole) Fisher of Armstrong and their children, Brooklyn, Mylee, and Jace, Alex (Brandy) Fisher of Bancroft and their daughters, Ella and Khloe, Sara (Curtis) Thilges of Buffalo Center and their children, Maverick and Maya Thilges, Alexis (Griffin) Truslow of Cottage Grove, MN, and their daughter Kira, Cassandra Beenken (fiancé Noah Bronk) of Cedar Falls, and Zachary and Cale Josten of Ankeny; a sister, Marge Asche, an added brother, Bob Butterfield, three sisters-in-laws, Mary Abbas, Janice Abbas, and Carole Abbas; and a brother-in-law, Greg Arrowood. He is also survived by brothers and sisters-in-laws (Sandy's family). Melvin (Millie) Gray, Shirley (Larry) Vaage, Royce (Mary) Gray, Rodney (LaDonna) Gray, Judy (Steve) Saienga, and LaMonte (Julie) Gray; and many nieces, nephews, and cousins.

Ted was preceded in death by his parents; his first wife, Diane and daughter Shawn; his parents-in-law, Elmer and Kate Gray; brothers, Harold (Louise) Abbas, John Abbas, Derald (Ruby) Abbas, Delbert Abbas, Elmer Abbas; his sisters, Arlene (Bob) Pate, Chis (Bob) Christen, and Judy Arrowood; and a brother-in-law, Fay Asche.

Events

Aug 23 Visitation Friday, August 23, 2024 at 5:00PM-7:00PM Oakcrest Funeral Services - Bancroft 105 East Kossuth St. Bancroft, IA 50517

Aug 24 Visitation Saturday, August 24, 2024 at 9:00AM-10:00AM Ramsey Reformed Church 3706 220th Ave Titonka, IA 50480

Aug 24 Funeral Service Saturday, August 24, 2024 at 10:00AM-11:00AM Ramsey Reformed Church 3706 220th Ave Titonka, IA 50480"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thues Lee (Thues Lee "Ted") "Ted" Abbas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thues Lee (Thues Lee "Ted") "Ted" Abbas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thues Lee Abbas


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. April 1938 lag zwischen 0.5 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag während der letzten 7,4 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Les Petites Cardinales von Arthur Honegger und Jacques Ibert.
    • 6. Juli » Seth Barnes Nicholson entdeckt den Jupitermond Lysithea (Jupiter X).
    • 21. Juli » Im Friedensvertrag zur Beendigung des Chacokrieges verliert Bolivien rund ein Sechstel seines Staatsgebietes, behält aber seine Ölfelder am Fuß der Anden, während Paraguay sein Staatsgebiet fast verdoppelt.
    • 8. Oktober » Als Reaktion auf die Rosenkranz-Demonstration vom Vortag stürmen Mitglieder der Hitlerjugend das Erzbischöfliche Palais in Wien und verwüsten es.
    • 5. November » Die Reichsautobahn Berlin–München wird fertiggestellt.
    • 22. Dezember » An der Ostküste Südafrikas stößt Marjorie Courtenay-Latimer, Kuratorin am Museum of East London, im Fang eines Trawlers auf einen Fisch, der am 16. Februar 1939 von James Leonard Brierley Smith als Komoren-Quastenflosser, eine Art der seit dem Ende der Kreidezeit als ausgestorben geltenden Quastenflosser, ein sogenanntes „lebendes Fossil“, identifiziert wird.
  • Die Temperatur am 28. Dezember 1968 lag zwischen -5,5 °C und -0,1 °C und war durchschnittlich -2,2 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (22%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Mehrwertsteuer wird in der Bundesrepublik Deutschland eingeführt. Sie beträgt 10%, ist aber für bestimmte Produkte (Nahrungsmittel, Druckerzeugnisse, …) auf 5% ermäßigt.
    • 4. Januar » Der deutsche Spielfilm Zur Sache, Schätzchen mit Uschi Glas hat Premiere.
    • 4. April » Im Lorraine Motel in Memphis, Tennessee, wird ein Attentat auf Martin Luther King verübt. Der Tod Martin Luther Kings führt in der Folge zu landesweiten Aufständen in den USA. Zwei Monate später wird James Earl Ray als mutmaßlicher Täter verhaftet.
    • 10. April » Die Fähre Wahine läuft bei Sturm auf das Barrett Reef vor Wellington Harbour, Wellington, Neuseeland, und sinkt. 53 Menschen kommen bei dem Unfall ums Leben.
    • 5. Mai » Zum 150. Geburtstag von Karl Marx wird die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) von Jugendlichen und jungen Mitgliedern der verbotenen KPD gegründet.
    • 7. November » Nachdem Beate Klarsfeld Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger geohrfeigt und als „Nazi“ beschimpft hat, wird sie noch selbigen Tages zu 12 Monaten Gefängnis verurteilt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Abbas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Abbas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Abbas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Abbas (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I17641.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Thues Lee (Thues Lee "Ted") "Ted" Abbas (1938-2024)".