Navorska tree » Eilt Lente (1830-1901)

Persönliche Daten Eilt Lente 


Familie von Eilt Lente

Er ist verheiratet mit Minnie Krull.

Sie haben geheiratet im Jahr 1858 in fortasse, Ostfriesland, Hannover, er war 27 Jahre alt.

Eilt Lente oo Minnie Krull

Marriage source: Naber, Mark A., Mark A. Naber, (Publication location: Pueblo, CO, Publisher: http://worldconnect.rootsweb.com, Publication date: iv May MMIII), Repository: The Cloud

"... Minnie KRULL ... Birth: March 20, 1839 in Germany ...

Marriage 1 Eilt LENTE b: September 29, 1830 in Kingdom of Hanover ...

Children

Alice LENTE b: 08/24/1870 in Stephenson County, Illinois."

Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed.: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. ii, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), Pg. 482, Repository: George IA Pub. Lib.

[Pg. 482]

"2822. Lente, Eilt, farmer, * SEP 1830 Ditzum?, OSTF, immigration: 1866 > German Valley, IL oo 1858, Mina 'Mary \\ Minnie" Krull, * 20 MAR 1839, OSTF, + 15 JAN 1926 Kamrar, IA, # 19 JAN 1926 Kamrar, IA, Immigration: 1866 > German Valley, IL ... 1880 USA Census: Maryland, Ogle, IL, NA Film Number: T9-0239 1900 USA Census: Liberty, Hamilton, IA; NA Film Number: T623_435" <>

Kind(er):

  1. Elske Lente  1870-1967 


Notizen bei Eilt Lente

Eilt Lente

Source: Naber, Mark A., Mark A. Naber, (Publication location: Pueblo, CO, Publisher: http://worldconnect.rootsweb.com, Publication date: iv May MMIII)

"... Eilt LENTE ... Sex: M Birth: September 29, 1830 in Kingdom of Hanover, Germany. Death: January 24, 1901 in Kamrar, Hamilton County, Iowa.

Marriage 1 Minnie KRULL b: March 20, 1839 in Germany

Children

Alice LENTE b: 08/24/1870 in Stephenson County, Illinois."

Wilken, Dale W., Index compiler, DeWall, Kenneth, Compiler, "Ostfriesen Roots Obituaries in the Brede, Iowa German Newspaper, (Publication location: Bethalta, IL, PUblisher: Self-published, Publication date: xxii Dec MM), Pg. 44 of 76,Repository: George IA pub. lib.

"LENTE EILT Date: FEB10 Year: 1901 Place: Kamrar St: IA Remarks: Born Ditzum, Ost"

Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed.: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. ii, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), Pg. 482, Repository: George IA Pub. Lib.

[Pg. 482]

"2822. Lente, Eilt, farmer, * SEP 1830 Ditzum?, OSTF, immigration: 1866 > German Valley, IL oo 1858, Mina 'Mary \\ Minnie" Krull, * 20 MAR 1839, OSTF, + 15 JAN 1926 Kamrar, IA, # 19 JAN 1926 Kamrar, IA, Immigration: 1866 > German Valley, IL ... 4. Elske "Alice", * 24 AYG 1869 GVI, ~ 2 JUN 1878 SCRC ... 1880 USA Census: Maryland, Ogle, IL, NA Film Number: T9-0239 1900 USA Census: Liberty, Hamilton, IA; NA Film Number: T623_435"

De Wall, Kenneth H., "East Friesen Roots," (Publication location: Wood River, IL, Publisher: Greater Metro Graphics, Publication date: MCMLXXXVI), no pagination, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

"February 10, 1901 ... Eilt Lente Kamrar, Iowa" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eilt Lente?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Eilt Lente

Eilt Lente
1830-1901

1858

Minnie Krull
1839-1926

Elske Lente
1870-1967

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. September 1830 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Nach einer regelrechten „Schlacht um Hernani“, das uraufgeführte Drama Hernani von Victor Hugo in der Comédie-Française, wird die Französische Klassik durch die modernere Romantik abgelöst.
    • 15. Juli » Das Real Conservatorio Superior de Música de Madrid wird als erste Musikhochschule in Spanien gegründet.
    • 7. September » Bei einem Aufstand im Herzogtum Braunschweig auf Grund von Hungers wegen der vorangegangenen Missernte wird der als „Diamantenherzog“ bekannte Karl II. vertrieben und das erste Braunschweiger Schloss niedergebrannt.
    • 22. November » Auf dem Zimiker-Hügel in Uster versammeln sich während der Regeneration rund 10.000 Männer der Zürcher Landschaft und fordern in Memorial von Uster eine neue liberale Verfassung.
    • 5. Dezember » Die Symphonie Fantastique von Hector Berlioz wird unter der Leitung von François-Antoine Habeneck im Conservatoire de Paris uraufgeführt.
    • 24. Dezember » Ein lärmender Studentenumzug löst die Münchner Weihnachtstumulte aus.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1901 lag zwischen -1 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Thomas Manns Gesellschaftsroman Buddenbrooks wird in zwei Bänden vom S. Fischer Verlag veröffentlicht.
    • 17. Juni » In Berlin beginnt die II.Orthographische Konferenz, auf der unter Beteiligung von Konrad Duden Beratungen über die Einheitlichkeit der deutschen Rechtschreibung stattfinden. Am Ende der Konferenz einigen sich die Beteiligten auf ein amtliches Regelwerk für den Behördengebrauch.
    • 5. August » Der irische Leichtathlet Peter O’Connor springt in Dublin 7,61 Meter weit. Er wird später daher erster Weitspringer in der Weltrekordliste der IAAF.
    • 11. August » Die erste deutsche Südpolarexpedition unter der Leitung von Erich von Drygalski sticht an Bord der Gauß von Kiel aus in See.
    • 14. November » Der Wiener Arzt Karl Landsteiner gibt die Entdeckung der drei Blutgruppen A, B und 0 bekannt.
    • 21. November » Das Singgedicht Feuersnot von Richard Strauss wird in Dresden uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lente

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lente.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lente.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lente (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16848.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Eilt Lente (1830-1901)".