Navorska tree » Geeske Hinders (1763-1811)

Persönliche Daten Geeske Hinders 

  • Alternative Name: Geeske Hinders Steenblok
  • Sie ist geboren im Jahr 1763 in fortasse, Wymeer, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie ist verstorben am 6. Januar 1811 in fortasse, Wymeer, Ostfriesland, Hannover, sie war 48 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. August 2010.

Familie von Geeske Hinders

Sie ist verheiratet mit Hindrik Jans Steenblok.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1791 in fortasse, Wymeer, Ostfriesland, Hannover, sie war 28 Jahre alt.

Hindrik Jans Steenblok oo Geeske Hinders

Marriage source: Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer (1713 - 1900), (Westerstede, Deutschland, R&CK, 2004), ISBN 3-9809065-0-7, pg. 281

[Pg. 281]

'2795 Steenblok, Hindrik Jans, * 12.3.1769, S.d. 2791, Gastwirt v. Wymeer, + 8.11.1823; oo 6.5.1791 Geeske Hinders, * 1761, T.d. 1457, + 6.1.1811 ...'

Kind(er):



Notizen bei Geeske Hinders

Geeske Hinders

Source: Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer (1713 - 1900), (Westerstede, Deutschland, R&CK, 2004), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 281

[Seite 281]

"2795 Steenblok, Hindrik Jans, * 12.3.1769, S.d. 2791, Gastwirt v. Wymeer, + 8.11.1823; oo 6.5.1791 Geeske Hinders, * 1761, T.d. 1457, + 6.1.1811 ...
Taalke * 11.3.1795, oo 2991
Hindrika * 1802, oo 491"

Geeske's father: Hindrik Hinders <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geeske Hinders?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Geeske Hinders


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Mai 1791 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 10. Juni » Das britische Parlament beschließt im Constitutional Act, die Provinz Québec aufzuteilen. Es entstehen mit Wirkung ab 26. Dezember 1791 Ober- und Niederkanada.
    • 20. Juni » Frankreichs König LudwigXVI. bricht mit seiner Familie nach Metz auf. Der Fluchtversuch scheitert jedoch bereits einen Tag später.
    • 25. August » Auf dem eben fertiggestellten Schloss Pillnitz in Pillnitz bei Dresden treffen einander Kaiser Leopold II. und der preußische König Friedrich Wilhelm II. Bei der dreitägigen Fürstenzusammenkunft geht es vor allem um die „polnische Frage“, die Beendigung des Russisch-Österreichischen Türkenkrieges, und – auf Drängen französischer Emigranten – auch um die Französische Revolution.
    • 6. September » Die Oper La clemenza di Tito (Die Milde des Titus) von Wolfgang Amadeus Mozart wird im Prager Ständetheater uraufgeführt.
    • 4. November » In der Schlacht am Wabash River erleidet die US-Armee ihre größte Niederlage im Kampf mit Indianern.
    • 14. Dezember » König Ludwig XVI. gründet in der Revolutionszeit die Französische Rheinarmee, die in den nachfolgenden Koalitionskriegen eingesetzt wird.
  • Die Temperatur am 6. Januar 1811 war um die -8 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » Muhammad Ali Pascha, Statthalter der Osmanen in Ägypten, lässt mehrere hundert Mamluken ermorden.
    • 1. Juni » Ein kaiserliches Gesetz schafft in Österreich ein ab Jahresbeginn 1812 gültiges Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch.
    • 19. Juni » Friedrich Ludwig Jahn eröffnet in der Berliner Hasenheide den ersten Turnplatz in Deutschland.
    • 11. Oktober » Das Dampfschiff Juliana des US-amerikanischen Erfinders John Stevens beginnt mit dem Fährverkehr zwischen New York City und Hoboken (New Jersey). Es ist der weltweite erste Einsatz eines Dampfschiffs als Fähre.
    • 26. Oktober » Am Teatro dal Corso in Bologna erfolgt die Uraufführung der Oper L’equivoco stravagante (Durch List zum Ziel) von Gioacchino Rossini.
    • 28. Dezember » Der als vermeintlicher Täter der Ratcliffe-Highway-Morde inhaftierte John Williams begeht Selbstmord.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hinders

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hinders.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hinders.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hinders (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16790.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Geeske Hinders (1763-1811)".