Navorska tree » William Ora (William Ora "Bill") "Bill" Luhm (1888-1961)

Persönliche Daten William Ora (William Ora "Bill") "Bill" Luhm 

  • Spitzname ist Bill.
  • Er wurde geboren am 13. Mai 1888 in Peoria, Franklin Co., KS.
  • Er ist verstorben am 4. Mai 1961 in Ottumwa, Wapello Co., IA, er war 72 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 6. Mai 1961 in Brooks Cem., Benton Twp., Keokuk Co., IA.
  • Ein Kind von William H. Luhm und Della Mae Kosier
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Juni 2014.

Familie von William Ora (William Ora "Bill") "Bill" Luhm

Er ist verheiratet mit Margaret M. Davis.

Sie haben geheiratet am 13. April 1914 in Steele City, Jefferson Co., NE, er war 25 Jahre alt.

William Ora Luhm oo Margaret M. Davis

Marriage source: Richards, Verda, "My Koser Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com, Publication date: xxii Dec MMIV), Repository: The Cloud

"... William Ora LUHM Sex: M Birth: 13 MAY 1888 in Peoria, Franklin Co., Kansas Death: 4 MAY 1961 in Ottumwa, Wapello Co., Iowa Burial: 6 MAY 1961 Brooks Cemetery, Hedwick, Iowa

Note: William married Margaaret M. Davis on 13, April 1914 at Stell City, Jefferson Co., Nebraska ..." <>

Notizen bei William Ora (William Ora "Bill") "Bill" Luhm

William Ora "Bil" Luhm

Source: Dilbone, Wilbur E., Luhm/Kosier FGS, (Publication location: Colon MI, Publisher: WED, Publication date: xxiv Jul MCMLXXXI) for first & last name, place of birth = Steele City.

For date of death, Wilbur E. Dilbone has 'early 60's' but this Parson's family tree package does not allow such a statement in the date field.

Richards, Verda, "My Koser Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com, Publication date: xxii Dec MMIV), Repository: The Cloud

"... William Ora LUHM Sex: M Birth: 13 MAY 1888 in Peoria, Franklin Co., Kansas Death: 4 MAY 1961 in Ottumwa, Wapello Co., Iowa Burial: 6 MAY 1961 Brooks Cemetery, Hedwick, Iowa

Note: William married Margaaret M. Davis on 13, April 1914 at Stell City, Jefferson Co., Nebraska

Father: William LUHM b: APR 1864 in West Unity, Williams Co., Ohio Mother: Della May (KOSIER) b: 12 JUL 1866 in West Unity, Williams Co., Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Ora (William Ora "Bill") "Bill" Luhm?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Ora (William Ora "Bill") "Bill" Luhm

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Ora Luhm

William Ora Luhm
1888-1961

1914

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Mai 1888 war um die 16,4 °C. Der Winddruck war 46 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 46%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Die Financial Times ist erstmals in London erhältlich. Unter diesem Titel wird der rund einen Monat zuvor herausgebrachte London Financial Guide weitergeführt.
      • 1. April » Der Rotterdamsche Cricket & Football Club Sparta wird gegründet, aus dem später der Fußballverein Sparta Rotterdam hervorgeht.
      • 10. August » Gottlieb Daimler rüstet die Gondel eines Gasballons mit seinem Motor aus, so entsteht eines der ersten Luftschiffe, das am 10. August von Cannstatt nach Aldingen fährt.
      • 6. September » Gründung der Flensburger Brauerei
      • 8. September » Annie Chapman, das zweite Opfer Jack the Rippers, wird in Whitechapel, London, gefunden.
      • 19. September » Im belgischen Heilbad Spa findet die Wahl der ersten Schönheitskönigin statt. Bertha Soucaret, eine 18-jährige Kreolin aus Guadeloupe, wird unter insgesamt 350 Bewerberinnen gekürt und erhält 5.000 Francs.
    • Die Temperatur am 13. April 1914 lag zwischen 2,0 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Steinbrucharbeiter entdecken in dem Doppelgrab von Oberkassel die mit 14.000 Jahren ältesten Überreste zweier moderner Menschen (Homo sapiens) in Deutschland und eines mit ihnen begrabenen Hundes.
      • 14. Februar » In Berlin findet die Uraufführung der Operette Jung-England von Leo Fall statt.
      • 30. Juli » Zar Nikolaus II. befiehlt die Generalmobilmachung der russischen Armee und setzt damit die Aktivierung der Bündnisverpflichtungen in Gang, die in den Ersten Weltkrieg münden.
      • 13. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt der „Wettlauf zum Meer“ zwischen Frankreich und dem Deutschen Reich.
      • 18. Oktober » Gründungsrektor Richard Wachsmuth teilt Kaiser Wilhelm II. mit, dass die Universität Frankfurt am Main in aller Stille ihre Arbeit begonnen habe. Eine geplante feierliche Eröffnung der Stiftungshochschule mit dem Staatsoberhaupt fällt an diesem Tag wegen des Ersten Weltkriegs aus.
      • 9. November » Am Johann Strauß-Theater in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Rund um die Liebe von Oscar Straus.
    • Die Temperatur am 4. Mai 1961 lag zwischen 9,0 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (14%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Eine Gruppe dem radikalen Panafrikanismus zuneigender afrikanischer Staaten beschließt auf einer Konferenz in Casablanca eine Afrikanische Charta. Die Ausarbeitung der Casablanca-Gruppe wird für die Mehrheit der anderen unabhängig gewordenen Staaten zum Anlass für ein Gegenpositionspapier.
      • 31. Juli » In Bangkok wird die Association of South-East Asia (ASA) gegründet, die Vorgängerin von ASEAN ist.
      • 10. August » Nach dem Aufnahmeantrag Großbritanniens vom Vortag stellt auch Dänemark einen Antrag auf Beitritt zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG). Beide Staaten gehören der EFTA an.
      • 1. September » Die Konferenz zur Gründung der Bewegung der Blockfreien Staaten beginnt mit 25 Teilnehmerstaaten in Belgrad.
      • 20. Dezember » In der Dominikanischen Republik finden die ersten freien Wahlen statt.
      • 28. Dezember » Der ehemalige Bundeskanzler Julius Raab als Präsident der Bundeswirtschaftskammer und Franz Olah, Präsident des Österreichischen Gewerkschaftsbundes, schließen das geheime Raab-Olah-Abkommen und legen damit die Grundlage für die Institutionalisierung der Sozialpartnerschaft in Österreich.
    • Die Temperatur am 6. Mai 1961 lag zwischen 10,0 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (45%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » In einem Referendum entscheiden sich 75 Prozent der französischen Wähler für die Unterstützung der Politik Charles de Gaulles, die auf ein unabhängiges Algerien hinausläuft.
      • 3. März » Die im Saarland tätige linksgerichtete Partei Deutsche Demokratische Union schließt sich als deren saarländischer Landesverband der Deutschen Friedensunion an.
      • 5. Mai » Die NASA bringt mit Mercury-Redstone3 im Rahmen des Mercury-Programmes Alan Shepard, den ersten amerikanischen Astronauten, ins All.
      • 21. August » Als erstes Verkehrsflugzeug durchbricht eine Douglas DC-8 beim Sinkflug die Schallmauer.
      • 25. November » Willy Brandt wird zum Kanzlerkandidat der SPD gewählt.
      • 17. Dezember » Am Nationaltheater Mannheim findet die Uraufführung der Oper Das lange Weihnachtsmahl von Paul Hindemith statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Luhm

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Luhm.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Luhm.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Luhm (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1674.php : abgerufen 2. Mai 2025), "William Ora (William Ora "Bill") "Bill" Luhm (1888-1961)".