Navorska tree » Calvin H. Brees (± 1808-1877)

Persönliche Daten Calvin H. Brees 

  • Er wurde geboren rund 1808 in somewhere In OH.
  • Er ist verstorben am 24. Juni 1877 in Delaware Co., IN.
  • Er wurde beerdigt nach 24. Juni 1877 in Parker Moore Cem., Muncie, Delaware Co., IN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. März 2008.

Familie von Calvin H. Brees

Er ist verheiratet mit Julia Ann Burk.

Sie haben geheiratet am 29. Juni 1826 in Butler Co., OH.

Calvin H. Brees oo Julia Ann Burk

Marriage source: N.N., Steve, Coffman & Crowder, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xiv Mar MMVIII)

"... Calvin Brees Sex: M Birth: ABT 1808 in Ohio ... ... Marriage 2 Julia Ann Burk b: 14 FEB 1810 in Ohio Married: 29 JUN 1826 in Butler County, Ohio ..." <>

Kind(er):

  1. Clarinda Brees  1833-1918 


Notizen bei Calvin H. Brees

Calvin H. Brees

Source: Alvey, Bob, Descendants of Vincent Alvey, (Naguna Niguel, CA, B.A., xii May MMIV)

'1 Vincent Alvey ... +Charlotte Charity Cullen ... 2 William Alvey ... +Clarinda Brees b: October 5, 1833 in OH m: September 19, 1852 in Delaware Co, IN Father: Calvin H. Brees, Sr Mother: Julia Ann Burk'

N.N., Steve, Coffman & Crowder, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xiv Mar MMVIII)

"... Calvin Brees Sex: M Birth: ABT 1808 in Ohio Death: 24 JUN 1877 in Delaware County, Indiana Burial: Parker Moore Cemetery, Muncie, Indiana

Note:

1850 Census, Indiana, Delaware, Monroe Township: Calvin Breece, 40, farmer, 1400, OH; Julia Ann, 40, OH; Malinda, 21, OH; John, 20, OH; Clarinda, 17, OH; Mary A., 14, OH; Juliann, 9, OH; Calvin, 7, OH; Elizabeth, 2, OH

1860 Census, Indiana, Delaware County, Monroe Township: Calvin Brees, 50, farmer 3000, 500, OH; Julia A., 50, OH; Mary A., 22, OH; Julia A., 18, IN; Calvin, 15, IN; Elizabeth, 13, IN; John, 9, IN;

Father: Moses Brees b: 1744 in New Jersey Mother: Anna Unknown

Marriage 1 Sarah Blackleach

Marriage 2 Julia Ann Burk b: 14 FEB 1810 in Ohio Married: 29 JUN 1826 in Butler County, Ohio

Children

1. Malinda Brees b: ABT 1829 2. John Brees b: ABT 1830 in Ohio 3. Clarinda Brees b: ABT 1833 4. Mary Brees b: ABT 1836 5. Juliann Brees b: ABT 1841 6. Calvin Brees b: ABT 1843 7. Elizabeth Brees b: ABT 1848 8. John Brees b: ABT 1851" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Calvin H. Brees?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Calvin H. Brees

Calvin H. Brees
± 1808-1877

1826

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Juni 1826 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 10. März » John Herschel dokumentiert das Auffinden einer Galaxie im Sternbild Jungfrau, der jetzigen NGC 4380.
    • 12. April » Im Londoner Covent Garden findet unter der Leitung des Komponisten die Uraufführung von Carl Maria von Webers Oper Oberon mit dem Libretto von James Planché nach dem romantischen Heldenmärchen von Christoph Martin Wieland statt. Es ist die letzte Oper Webers, der wenige Wochen nach der Uraufführung an Tuberkulose verstirbt.
    • 30. Mai » Die erste Version der Oper Bianca e Fernando von Vincenzo Bellini hat ihre Uraufführung in Anwesenheit von Gaetano Donizetti am Teatro San Carlo in Neapel und wird positiv aufgenommen. Das Libretto der ersten Fassung stammt von Domenico Gilardoni. Es singen u.a. Henriette Méric-Lalande, Giovanni Battista Rubini und Luigi Lablache.
    • 1. Juli » Georg Christian Kessler gründet in Esslingen am Neckar gemeinsam mit Heinrich August Georgii die Firma G. C. Kessler & Co., die erste deutsche Sektkellerei.
    • 31. Juli » Im spanischen Valencia wird mit Cayetano Ripoll das letzte Opfer der Spanischen Inquisition hingerichtet.
    • 13. August » Der schottische Abenteurer und Afrikaforscher Alexander Gordon Laing erreicht, von Tripolis kommend, als erster Europäer nachweislich das sagenumwobene Timbuktu.
  • Die Temperatur am 24. Juni 1877 war um die 11,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Mit der Kriegserklärung Russlands an das Osmanische Reich beginnt ein neuerlicher Russisch-Osmanischer Krieg.
    • 10. Juli » Die Berliner Nordbahn, die Berlin mit der Ostsee verbindet, wird eröffnet.
    • 11. September » Der britische Dreimast-Segler Avalanche sinkt vor der Isle of Portland nach der Kollision mit dem Frachtsegler Forest, 106 Menschen sterben.
    • 25. September » In den USA wird Henry C. Clark ein Patent für den von ihm erfundenen verstellbaren Schiffhobel aus Metall erteilt.
    • 5. Oktober » Mit der Kapitulation von Chief Joseph endet in den Indianerkriegen ein weiteres Kapitel in der Unterwerfung der indigenen Bevölkerung Nordamerikas, der Nez-Percé-Krieg.
    • 26. Dezember » In Sankt Petersburg wird das Gebäude des Circus Ciniselli eröffnet, der erste russische Steinbau für einen Zirkus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brees

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brees.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brees.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brees (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16370.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Calvin H. Brees (± 1808-1877)".