Navorska tree » Leslie Shelbourne (1907-1989)

Persönliche Daten Leslie Shelbourne 

  • Er wurde geboren am 23. Juli 1907 in Muswell Hill, Greater London.
  • Er ist verstorben März 1989 in Chelmsford, Essex, er war 81 Jahre alt.
  • Ein Kind von Charles Shelbourne und Ellen Jackson
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. April 2006.

Familie von Leslie Shelbourne

Er ist verheiratet mit Elsie Kate Jackson.

Sie haben geheiratet am 10. März 1929 in Barnet Borough, London, er war 21 Jahre alt.

Leslie Shelbourne oo Elsie Kate Jackson

Marr. source: Hill, Janet, 'Shelbourne/Jackson Family Group Sheet, (Aylesbury, Bucks, J.H., received 3 May 2004)

'Leslie [Shelbourne] ... m. 30.3.1929 Barnet Elsie Kate Jackson ...'

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Leslie Shelbourne

Leslie Shelbourne

Source: Hill, Janet, 'Shelbourne/Jackson Family Group Sheet, (Aylesbury, Bucks, J.H., received 3 May 2004)

'Charles Shelbourne b. 8.3.1871 Balderton, Notts d. 28.1.1936 N. London m. 12.6.1895 Nottingham Ellen Jackson bp. 4.5.1873 Houghham, Lincs d. c. 1917 N. London [Children] ... 8 Leslie [Shelbourne] b. 13.7. 1907 Muswell Hill d. March 1989 Chelmsford, Essex m. 30.3.1929 Elsie Kate Jackson b. 25.8.1909 Muswell Hill d. Feb. 1975 Muswell Hill ...'

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leslie Shelbourne?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leslie Shelbourne

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leslie Shelbourne

Robert Jackson
< 1834-< 1895
Alice Hitchcock
< 1834-1916
Ellen Jackson
< 1873-± 1917

Leslie Shelbourne
1907-1989

1929

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Juli 1907 lag zwischen 7,5 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Bei den Bauarbeiten zum Schweizer Lötschbergtunnel, die am 1. November 1906 begonnen haben, können erstmals druckluftbetriebene Bohrhämmer eingesetzt werden.
      • 8. Mai » Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Wannsee-Ufers in ein Strandbad beginnen. Der Große Wannsee entwickelt sich in den nächsten Jahren durch das Strandbad Wannsee zur „Badewanne der Berliner“.
      • 29. September » Im Beisein von US-Präsident Theodore Roosevelt wird der Grundstein für die Washington National Cathedral gelegt.
      • 21. Oktober » Ein Erdbeben der Stärke 8,1 fordert in Zentralasien ca. 12.000 Tote.
      • 2. November » Die Uraufführung der Operette Die Dollarprinzessin von Leo Fall findet am Carltheater in Wien statt. Das Libretto der zur „silbernen Operettenära“ zählenden Stückes stammt vom Autorengespann Alfred Maria Willner und Fritz Grünbaum.
      • 21. Dezember » Beim Massaker von Iquique werden mehrere hundert bis 3.600 streikende Arbeiter der chilenischen Salpeterindustrie und deren Familienangehörige von Militär erschossen.
    • Die Temperatur am 10. März 1929 lag zwischen -3.2 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Die Comicfiguren Tim und Struppi (im französischsprachigen Original Les aventures de Tintin) des belgischen Zeichner Hergé werden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
      • 29. Januar » Der Roman Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque kommt in den Handel. Seine Erstauflage ist durch Vorbestellungen sofort vergriffen.
      • 26. Februar » Der Grand-Teton-Nationalpark im US-Bundesstaat Wyoming wird als Nationalpark geschützt.
      • 3. April » In Deutschland wird das Patent auf den Hellschreiber gültig, ein von Rudolf Hell erfundenes Fernschreibgerät.
      • 1. Mai » Ein Erdbeben der Stärke7,2 fordert im Iran und in Turkmenistan ca. 5.800 Todesopfer.
      • 7. November » In Casablanca nimmt die errichtete marokkanische Börse ihre Geschäfte auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Shelbourne

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Shelbourne.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Shelbourne.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Shelbourne (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16275.php : abgerufen 6. August 2025), "Leslie Shelbourne (1907-1989)".