Navorska tree » Clara Davis (1876-1952)

Persönliche Daten Clara Davis 

  • Alternative Name: Clara Davis Houghton
  • Sie ist geboren am 11. Dezember 1876 in Hamilton, De Kalb Co., IN.
  • Sie ist verstorben am 13. April 1952 in Scott City, Scott Co., KS, sie war 75 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Juli 2015.

Familie von Clara Davis

Sie ist verheiratet mit Albert Leonard Houghton.

Sie haben geheiratet September 1894 in Otego, Jewell Co., KS, sie war 17 Jahre alt.

Albert Leonard Houghton oo Clara Davis

Marriage source: Author: Chriestenson, Sondra, Title: Descendants of Ralph Houghton, (Publication location: Wichita KS, Publisher: S.C., Publication date: x Mar MMIV)

[Pg. 1 of 33]

"Descendants of Ralph Houghton ...' ..."

[Pg. 10 of 33]

"Generation No. 8

24. ALBERT LEONARD8 HOUGHTON ... married CLARA DAVIS September 1894 in Otego, Kansas. ..." <>

Kind(er):

  1. Rua Mae Houghton  1895-1986 
  2. Ora Ray Houghton  1905-1996


Notizen bei Clara Davis

Clara Davis

Source: Author: Chriestenson, Sondra, Title: Descendants of Ralph Houghton, (Publication location: Wichita, KS, Publisher: S.C., Publication date: x Mar MMIV)

[Pg. 1 of 33]

"Descendants of Ralph Houghton ...' ..."

[Pg. 10 of 33]

"Generation No. 8

24. ALBERT LEONARD8 HOUGHTON ... married CLARA DAVIS September 1894 in Otego, Kansas. She was born December 11, 1876 in Hamilton, Indiana, and died April 13, 1952 in Scott City, Kansas.

Children of ALBERT HOUGHTON and CLARA DAVIS are: 42. i. RUA MAE9 HOUGHTON, b. May 20, 1895; d. May 1986, Scott City, Scott County, Kansas.
ii. ORVILLE DANIAL HOUGHTON, b. October 5, 1896; d. April 1981, Dighton, Lane County, Kansas.
iii. HARRY VIRGIL HOUGHTON, b. September 25, 1899, Neosho Rapids, Kansas; d. February 15, 1951, Topeka, Kansas.
iv. ORA RAY HOUGHTON, b. February 13, 1905, Neosho Rapids, Kansas; d. June 20, 1996, Dighton, Lane County, Kansas." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clara Davis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Clara Davis

Clara Davis
1876-1952

1894

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Dezember 1876 war um die 7,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès dreiaktige Operette Fatinitza nach einem Libretto von Camillo Walzel und Richard Genée uraufgeführt.
    • 10. März » Alexander Graham Bell und sein Assistent Thomas Watson führen ein erstes Telefongespräch: „Mr. Watson, kommen Sie her, ich möchte Sie sehen.“
    • 8. April » Die Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Arrigo Boito unter dem Pseudonym Tobia Gorrio, nach dem Schauspiel Angelo, tyran de Padoue von Victor Hugo. Die Oper bleibt der einzige Erfolg des Komponisten.
    • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
    • 3. Juli » Die achtjährigen Mädchen Margaretha Kunz, Katharina Hubertus und Susanna Leist aus Marpingen im Saarland berichten erstmals, dass sie im Härtelwald eine Marienerscheinung gehabt hätten. Die Marienerscheinungen in Marpingen 1876/1877, die angeblich bis zum 3. September 1877 andauern, werden bis heute von der Katholischen Kirche nicht anerkannt.
    • 16. August » Im Bayreuther Festspielhaus findet unter der Leitung von Hans Richter die Uraufführung der Oper Siegfried, des zweiten Tages der Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, statt.
  • Die Temperatur am 13. April 1952 lag zwischen 9,7 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (44%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 8. Juli » In München werden für Fußgänger die ersten Zebrastreifen in Deutschland angelegt.
    • 29. August » Der Kinofilm Casablanca hat in Deutschland in einer stark gekürzten Fassung Premiere.
    • 19. Oktober » Mit einer Festaufführung von William Shakespeares Hamlet und dem Gast Bernhard Minetti in der Titelrolle wird die Landesbühne Niedersachsen Nord in Wilhelmshaven eröffnet.
    • 20. Oktober » In Kenia erklärt der britische Gouverneur Evelyn Baring, 1. Baron Howick of Glendale den Ausnahmezustand, begründet mit dem Mau-Mau-Aufstand.
    • 25. Dezember » Der Frachter Merino, der zeitgenössische französische Gemälde für die Ausstellung French Painting Today an Bord hat, strandet an der Freycinet-Halbinsel auf Tasmanien.
    • 25. Dezember » Der Nordwestdeutsche Rundfunk nimmt den regelmäßigen Fernseh-Sendebetrieb auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Davis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Davis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Davis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Davis (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16169.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Clara Davis (1876-1952)".