Navorska tree » Jules Mojonnier (1846-± 1895)

Persönliche Daten Jules Mojonnier 

  • Er wurde geboren am 28. Januar 1846 in Venez, Helvetica.
  • Er ist verstorben rund 1895.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Mai 2007.

Familie von Jules Mojonnier

Er ist verheiratet mit Emma Julia Beguilin.

Sie haben geheiratet rund 1871 in fortasse, quodam loco No. Hemisphere.

Jules Mojonnier oo Emma Julia Beguilin

Marriage source: Coad III, Edwin E., The Coad Family Tree & Branches, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, iii Feb MMIV) <>

Kind(er):



Notizen bei Jules Mojonnier

Jules Mojonnier

Source: Coad III, Edwin E., The Coad Family Tree & Branches, (Pub. location unknown, worldconnect.rootsweb.com, 3 Feb 2004)

'... Jules MOJONNIER ... Sex: M Birth: 28 Jan 1846 in Venez, Switzerland Death: Abt 1895 Change Date: 6 Nov 2003 ... Marriage 1 Emma Julia BEGUILIN b: 23 May 1851 in Centimer, Switzerland Married: Abt 1871 Change Date: 6 Nov 2003 Children ... Oliver William MOJONNIER b: 30 Apr 1887 in Highland, Madison, IL ...'

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jules Mojonnier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jules Mojonnier

Jules Mojonnier
1846-± 1895

± 1871

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Januar 1846 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mistig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Drei Orte schließen sich im US-Bundesstaat Wisconsin zur Stadt Milwaukee zusammen.
    • 18. Februar » In der Republik Krakau findet ein Aufstand statt, der auf Selbstverwaltung ihrer Angelegenheiten gerichtet ist. Die österreichische Armee schlägt das Aufbegehren der Polen nieder.
    • 19. August » Die Gründungsversammlung der Weltweiten Evangelischen Allianz beginnt in London. Bis zum 1. September arbeiten 921 Christen aus zwölf Nationen und 52 reformatorischen Kirchen an der Schaffung eines internationalen Netzwerks aus nationalen und regionalen Allianzen evangelischer Christen.
    • 10. September » Elias Howe erhält in den USA ein Patent auf seine Nähmaschine.
    • 10. November » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die erfolgreiche Uraufführung der Oper Orazi e Curiazi von Saverio Mercadante. Das Libretto stammt von Salvadore Cammarano und basiert auf der Tragödie Horace von Pierre Corneille.
    • 16. November » Die Republik Krakau wird vom Kaisertum Österreich aufgrund vertraglicher Vereinbarung mit Preußen und Russland annektiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mojonnier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mojonnier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mojonnier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mojonnier (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16123.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Jules Mojonnier (1846-± 1895)".