Navorska tree » Mary Jane Randall (1860-1917)

Persönliche Daten Mary Jane Randall 

  • Alternative Name: Mary Randall Crout
  • Sie ist geboren am 26. März 1860 in Lena, Miami Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Dover Twp., Fulton Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 2. Juni 1917 in Ottokee, Fulton Co., OH, sie war 57 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 1. Juni 1917 in Wauseon Union Cem., Clinton Twp., Fulton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. September 2014.

Familie von Mary Jane Randall

Sie ist verheiratet mit Adnah Reynolds Crout.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1887 in Morenci, Lenawee Co., MI, sie war 27 Jahre alt.

Adnah Reynolds Crout oo Mary Jane Randall

Source: Thomas, Tyrella Ann, Francis Joseph Durand Descendants, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxiii Apr MMII)

'... Adnah Reynolds CROUT ... Marriage 1 Mary RANDALL ...'

Provoncha, Fred V., Provoncha/Provencher and related Families, (Pub. location unknown, Provoncha Family Homepage, vii Oct MM)

'... Mary Jane RANDALL ...

Marriage 1 Adna Reynolds CROUT ... Married: 1 May 1887 in Morenci, Lenawee, MI ...' <>

Kind(er):

  1. Frank Randall Crout  1889-1962 


Notizen bei Mary Jane Randall

Mary Jane Randall

Source: Author: Thomas, Tyrella Ann, Title: "Francis Joseph Durand Descendants," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxiii Apr MMII), Repository: The Cloud

"... Mary RANDALL ... Sex: F ...

Marriage 1 Adnah Reynolds CROUT b: 20 Apr 1857 ...

Children

1. Frank CROUT"

Author: Provoncha, Fred V., Title: "Provoncha/Provencher and related Families," (Publication location unknown, Publisher: Provoncha Family Homepage, Publication date: vii Oct MM), Repository: The Cloud

"... Mary Jane RANDALL ... Sex: F ... Change Date: 7 Oct 2000 ...

Marriage 1 Adna Reynolds CROUT b: 20 Apr 1857 in Adrian, Lenawee, MI Married: 1 May 1887 in Morenci, Lenawee, MI

Children

1. Frank CROUT"

Author: Provoncha, Fred, Title: "Provoncha/Provencher and related Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com, Publication date: x Dec MMVIII)

"... Mary Jane RANDALL ... Sex: F Birth: in Ohio, United States ... Change Date: 10 Dec 2008"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I17256, Publicationdate: vi Mar MMXI), Repository: The Cloud

"... Mary Jane RANDALL Sex: F Birth: 26 MAR 1860 in Lena, Miami Co, Ohio

Census: 1900 Adna Crout HH, Dover Twp, Fulton Co, Ohio

Death: 2 JUN 1917 in Ottokee, Fulton Co, Ohio Burial: Wauseon Union Cem, Clinton Twp, Fulton Co, Ohio Change Date: 6 MAR 2011

Marriage 1 Adna Reynolds CROUT b: 20 APR 1851 in Ohio Married: 1 MAY 1887 in Morenci, Lenawee Co, Michigan Note: officiant: Edwin Osborn, MG witnesses: Mrs R E Butler and Mr E A Butler, Ohio

Children

1. Frank Randall CROUT b: 9 MAR 1889 in Clinton Twp, Fulton Co, Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Jane Randall?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Jane Randall

Mary Jane Randall
1860-1917

1887

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. März 1860 war um die 2,9 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Bei Farnborough, Hampshire, kommt es zu einem Aufsehen erregenden illegalen Boxkampf zwischen dem 33-jährigen inoffiziellen englischen Schwergewichtsmeister Tom Sayers und dem acht Jahre jüngeren, dazu ca. 13 cm größeren und 20 Kilogramm schwereren US-Amerikaner John C. Heenan. Nach mehr als 40 Runden und über 2 Stunden wird der Kampf unterbrochen, als Heenan versuchte, Sayers zu erwürgen und die Zuschauer daraufhin den Boxring stürmen. Der Kampf wird wenig später wieder aufgenommen und dauerte weitere fünf Runden an, ohne dass ein Mann noch in der Lage war, einen Boxkampf weiterhin ausführen zu können; der Kampf wird als unentschieden gewertet– beide erhalten einen Gürtel.
    • 25. April » Mit dem Frieden von Tetuan endet der Spanisch-Marokkanische Krieg. Das unterlegene Marokko muss eine Entschädigung an Spanien leisten, das bis zur Zahlung die Stadt Tétouan als Faustpfand behält.
    • 11. Mai » Der italienische Guerillakämpfer Giuseppe Garibaldi landet unter dem Schutz zweier britischer Kriegsschiffe mit dem Zug der Tausend bei Marsala in Sizilien, um das bourbonisch beherrschte Königreich beider Sizilien im Zuge des Risorgimento zu erobern.
    • 26. Juni » In Durban wird die erste Bahnstrecke im Süden Afrikas in der britischen Kolonie Natal von der Natal Railway eröffnet. Die Lokomotive des Zuges erhält den Namen Natal.
    • 31. August » Der Oberländische Kanal in Ostpreußen, der wegen der hydraulisch angetriebenen Rollberge („Geneigte Ebenen“) zur Überwindung von 99 Metern Höhenunterschied eine technische Innovation darstellt, wird eröffnet.
    • 1. Dezember » Das von Charles Dickens herausgegebene britische Wochenmagazin All the Year Round beginnt mit dem Erstabdruck seines Romans Great Expectations (Große Erwartungen).
  • Die Temperatur am 1. Mai 1887 war um die 10,5 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet den von Henry L. Dawes ausgearbeiteten General Allotment Act, mit dem das Reservatsland der US-amerikanischen Indianer privatisiert wird, was zu deren massiver Verelendung führt.
    • 21. Februar » Bei der Reichstagswahl gewinnen die konservativ-liberalen sogenannten „Kartellparteien“, die Bismarcks Position in der Frage des Heeresetats unterstützen.
    • 23. Februar » Die Côte d’Azur wird von einem starken Erdbeben getroffen, das etwa 2.000 Menschen ihr Leben kostet.
    • 19. Juni » Uraufführung der komischen Oper Die Musikanten von Friedrich von Flotow in Mannheim.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die sieben Schwaben von Karl Millöcker findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 22. Dezember » In der Enzyklika Officio sanctissimo äußert sich Papst LeoXIII. über die Kirche im Königreich Bayern.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1917 lag zwischen 11,3 °C und 23,7 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Die Uraufführung des Dramas Die Bürger von Calais am Neuen Theater in Frankfurt am Main bringt dem expressionistischen Dramatiker Georg Kaiser den künstlerischen Durchbruch.
    • 19. August » Der US-amerikanische Paläontologe Charles Walcott findet im Burgess-Schiefer eine Versteinerung der ausgestorbenen Quallenart Fasciculus vesanus, die vor etwa 510 Millionen Jahren im Kambrium auf der Erde lebte.
    • 24. Oktober » In der Schlacht von Karfreit, der zwölften und letzten Isonzoschlacht im Ersten Weltkrieg, gehen erstmals die Mittelmächte in die Offensive.
    • 18. Dezember » In Berlin wird auf Wunsch der Obersten Heeresleitung die Universum-Film AG (Ufa) als Zusammenschluss privater Filmfirmen gegründet.
    • 20. Dezember » Felix Edmundowitsch Dserschinski gründet im Auftrag Lenins die Außerordentliche Allrussische Kommission zur Bekämpfung von Konterrevolution, Spekulation und Sabotage (Tscheka), die erste bolschewistische Geheimpolizei Russlands.
    • 31. Dezember » Der britische Truppentransporter Osmanieh läuft vor Alexandria auf eine von dem deutschen U-Boot UC 34 gelegte Seemine und sinkt innerhalb weniger Minuten. 199 Menschen kommen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Randall

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Randall.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Randall.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Randall (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15989.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Mary Jane Randall (1860-1917)".