Navorska tree » Thelbert C. Huff (1908-1960)

Persönliche Daten Thelbert C. Huff 

  • Er wurde geboren am 3. August 1908 in York Twp., Noble Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1910, York Twp., Noble Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Mishawaka, St. Joseph Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Mishawaka, St. Joseph Co., IN.
  • (note1) .
    Sources: N.N. Sitts & Jackie Hanna
  • Er ist verstorben Dezember 1960 in fortasse, somewhere in IN, er war 52 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt Dezember 1960 in St. Joseph Vly. Mem. Pk., Granger, St. Joseph Co., IN.
  • Ein Kind von William Franklin (Frank) B. Huff und Minnie Ellen Sparrow
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2015.

Familie von Thelbert C. Huff

Er ist verheiratet mit Zeda May Alwood.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1927 in St. Joseph Co., IN, er war 18 Jahre alt.

Thelbert C. Huff oo Zeda May Alwood

Marriage source: Database = Marriage Reocrds, www.rootsweb.com/marriages, read 27 July 2003)

'Marriage Record for Zeda M ALWOOD Spouse: Thelbert C Huff Date: 2 Jun 1927 B/G: Bride Source: Book:041 Page:148 Record #: license date 1927/06/01 County and State: St Joseph Co. IN' <>

Notizen bei Thelbert C. Huff

Thelbert C. Huff

Source: Database = Marriage Reocrds, www.rootsweb.com/marriages, read xxvii July MMIII), Repository: The Æther

"Marriage Record for Zeda M ALWOOD Spouse: Thelbert C Huff Date: 2 Jun 1927 B/G: Bride Source: Book: 041 Page:148 Record #: license date 1927/06/01 County and State: St Joseph Co. IN'

Author: Sitts, Mr/s., Title: "Krugh Sitts," (Publication location unknown, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xxii Jan MMI), Repository: The Cloud

"... Thelbert HUFF ... Sex: M Birth: 1908 in York Twp, Noble, Indiana, USA Change Date: 22 Jan 2001

Father: William F. B. HUFF b: 2 Feb 1872 in York Twp, Noble, Indiana, USA Mother: Minnie SPARROW b: 1875 in , Noble, Indiana, USA"

SSDI: "BERT HUFF b. 3 Aug 1908 d. Oct 1982 last SS address of record: 46703 (Angola, Steuben, IN) ... Issued: Indiana"

Author: Hanna, Jackie, Title: "Descendants of James Robinett Jr (1355) and some related families," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=toocats&id=I13964, Publicationdate: xvii July MMXV), Repository: The Cloud

"... Thelbert C. HUFF Sex: M Birth: 1908 in Indiana

Note: 1930 census says b. MI

Census: 1910 William Huff HH, York Twp, Noble Co, Indiana Census: 1930 Mishawaka, St Joseph Co, Indiana Note: occ: car greaser Census: 1940 Mishawaka, St Joseph Co, Indiana Note: occ: filling station attendant

Death: DEC 1960

Note: obit in South Bend Tribune 12/26 and 12/27/1960

Burial: St Joseph Valley Mem Park, Granger, St Joseph Co, Indiana Change Date: 17 JUL 2015

Father: William Frank HUFF b: 7 FEB 1872 in Indiana Mother: Minnie Ellen SPARROW b: 1876 in Indiana

Mariage 1 Zeda May ALWOOD b: 1908 in Indiana Married: 2 JUN 1927 in St Joseph Co, Indiana" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thelbert C. Huff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thelbert C. Huff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thelbert C. Huff

Thelbert C. Huff
1908-1960

1927

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. August 1908 lag zwischen 8,9 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 10,7 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Für den von ihm erfundenen handbetriebenen Scheibenwischer für die Windschutzscheiben der damaligen Kraftfahrzeuge erhält Prinz Heinrich von Preußen, der Bruder Kaiser WilhelmsII., ein deutsches Patent. Seine Erfindung findet allerdings wenig Verbreitung.
    • 8. April » Das Märchenspiel Schwanenweiß von August Strindberg wird am Schwedischen Theater in Helsinki uraufgeführt.
    • 25. Juli » Das US-amerikanische Team bestehend aus William Hamilton, John Cartmell, John Taylor und Mel Sheppard gewinnt die olympische Laufstaffel vor den Deutschen Arthur Hoffmann, Hans Eicke, Otto Trieloff und Hanns Braun. John Taylor wird damit der erste afroamerikanische Olympiasieger.
    • 25. Juli » Der 400-Meter-Lauf der Olympischen Spiele in London muss nach der Disqualifikation des US-Amerikaners John Carpenter vom 23. Juli am selben Tag neuerlich ausgetragen werden. Da die beiden anderen US-Amerikaner William Robbins und John Taylor aus Protest gegen die Entscheidung nicht antreten, ist der Brite Wyndham Halswelle der einzige Athlet in diesem „Geisterrennen“ und wird damit Olympiasieger.
    • 7. August » Beim Bau der Donauuferbahn wird in Willendorf (Niederösterreich) die Kalksteinfigur „Venus von Willendorf“ ausgegraben. Die Skulptur wird auf die Zeit um 25.000 v. Chr. ins Jungpaläolithikum datiert.
    • 12. November » Bei einer Schlagwetter-Explosion in der Zeche Radbod in Hamm, Westfalen, sterben 348 Bergleute.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1927 lag zwischen 11,4 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Mary Pickford und Douglas Fairbanks senior verewigen sich als erste Filmgrößen mit ihren Abdrücken im Boden von Grauman’s Chinese Theatre in Hollywood.
    • 21. Juli » Der Italiener Alfredo Binda wird Sieger bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften der Profis, die auf dem Nürburgring ausgetragen werden. Binda ist der Erste, der ein Regenbogentrikot erhält.
    • 25. August » Der japanische Zerstörer Warabi sinkt nach einer Kollision mit dem Leichten Kreuzer Jintsū vor Bungo-Suido. 102 Besatzungsmitglieder sterben.
    • 13. September » Das japanische Unterhaltungselektronik-Unternehmen JVC wird gegründet.
    • 8. Oktober » In Leipzig wird das Achilleion als Sporthalle mit einer Kapazität für 8.000 Zuschauer eröffnet. Das Bauwerk wird ferner als Messehalle genutzt.
    • 9. Dezember » Das Königreich Bulgarien und Griechenland schließen das Mollow-Kaphantaris-Abkommen, das den Bevölkerungsaustausch und die Entschädigung der Flüchtlingen und Vertriebenen, unter anderem der Thrakischen Bulgaren, zwischen den beiden Ländern regelt. Das Abkommen trägt den Namen der zwei Finanzminister Wladimir Mollow und Georgios Kaphantaris.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Huff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huff (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15920.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Thelbert C. Huff (1908-1960)".