Navorska tree » Mayme T. (Mayme T. "Milly") "Milly" Dombroski (1913-1996)

Persönliche Daten Mayme T. (Mayme T. "Milly") "Milly" Dombroski 

  • Alternative Name: Mayme Dombroski Cole
  • Spitzname ist Milly.
  • Sie ist geboren am 2. Januar 1913 in fortasse, somewhere in MI or OH.
  • Sie ist verstorben am 19. Juli 1996 in Monroe, Monroe Co., MI, sie war 83 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 19. Juli 1996 in Roselawn Mem. Cem., La Salle, Monroe Co., MI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. August 2014.

Familie von Mayme T. (Mayme T. "Milly") "Milly" Dombroski

Sie ist verheiratet mit Herman C. Cole.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere in MI or OH.

Herman C Cole oo Mayme T. Dombroski

Marriage source: Author: Cowan, James, Title: "Family Tree Ties," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxi Aug MMII), Repository: The Cloud

'... Herman Cole Sex: M ...

Father: Miles Alba Cole b: 30 Sep 1867 Mother: Cora May Enyart b: 2 Jan 1876

Marriage 1 Mayme Dombroski' <>

Notizen bei Mayme T. (Mayme T. "Milly") "Milly" Dombroski

Mayme T. "Milly" Dombroski

Source: Cowan, James, Family Tree Ties, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxi Aug MMII)

'... Herman Cole Sex: M ...

Father: Miles Alba Cole b: 30 Sep 1867 Mother: Cora May Enyart b: 2 Jan 1876

Marriage 1 Mayme Dombroski'

Burton, David, Burton-Livingston-Nopwaskey-Randall, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, xvi Nov MMVIII)

"... Mayme T Dombroski 1 Sex: F Birth: 2 JAN 1913 1 Death: 19 JUL 1996 in Monroe, Monroe, Michigan 1

Marriage 1 Herman C Cole b: 16 MAY 1907 in Monroe, Monroe, Michigan

Sources:

1. Title: One World Tree (sm) Author: Ancestry.com Publication: Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., n.d. Repository: Note: www.ancestry.com Media: Ancestry.com Text: Online publication - Ancestry.com. OneWorldTree [database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc."

Shoemaker, Rhonda, Smith Family, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, vii Aug MMIII)

"... Milly T. Unknown (possibly DOMBROSKI) Sex: F Birth: 2 JAN 1913 Death: 19 JUL 1996 in Monroe Cty., Michigan Burial: Roselawn Memorial Cemetery, LaSalle, Monroe Cty., MI

Marriage 1 Herman C. COLE b: 16 MAY 1907" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mayme T. (Mayme T. "Milly") "Milly" Dombroski?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Januar 1913 lag zwischen 4,3 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » An der Hofoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Tante Simona von Ernst von Dohnányi.
    • 20. Februar » Innenminister King O’Malley schlägt den ersten Vermessungspfosten für die zukünftige australische Hauptstadt Canberra ein.
    • 7. Juni » Der Denali in Alaska, mit 6194m der höchste Berg Nordamerikas, wird durch Hudson Stuck erstmals bestiegen.
    • 8. Juli » Neun Tage nach dem bulgarischen Angriff auf beide Länder erklären Serbien und Griechenland Bulgarien den Krieg.
    • 15. Juli » Der erste fahrplanmäßige Zug durchfährt den rund 15 Kilometer langen Lötschbergtunnel, der die Stadt Bern mit der Simplon-Bahn und Italien verbindet.
    • 10. August » Der Frieden von Bukarest besiegelt die Niederlage Bulgariens im Zweiten Balkankrieg. Serbien etabliert sich als gestärkte Macht auf dem Balkan.
  • Die Temperatur am 19. Juli 1996 lag zwischen 7,4 °C und 22,6 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (47%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das japanische Parlament wählt den Liberaldemokraten Ryūtarō Hashimoto zum neuen Premierminister. Er löst den Sozialdemokraten Murayama Tomiichi ab.
    • 23. Januar » Mit der Wahl Waltraud Klasnics durch Steiermarks Landtag wird erstmals eine Frau Landeshauptmann eines österreichischen Bundeslandes.
    • 21. Mai » Auf der Fahrt von Bukoba nach Mwanza auf dem Victoriasee in Ostafrika kentert die Linienfähre Bukoba und sinkt, wobei zwischen 500 und 1000 Menschen sterben.
    • 28. Juni » Anschlag auf die Quebec Barracks der britischen Streitkräfte in Osnabrück durch die Provisional Irish Republican Army.
    • 3. Juli » Das Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Freistaat Sachsen wird geschlossen.
    • 26. Oktober » Das Heinz Nixdorf MuseumsForum, das größte Computermuseum der Welt (Stand 2015), wird in Paderborn eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dombroski

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dombroski.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dombroski.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dombroski (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15609.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Mayme T. (Mayme T. "Milly") "Milly" Dombroski (1913-1996)".