Navorska tree » John R. Schoffelman (1896-1980)

Persönliche Daten John R. Schoffelman 

  • Er wurde geboren am 24. März 1896 in "rural", Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Er ist verstorben am 24. Februar 1980 in Lennox, Lincoln Co., SD, er war 83 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 24. Februar 1980 in Chancellor, Turner Co., SD (Germantown Presb. Chr. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Mai 2006.

Familie von John R. Schoffelman

Er ist verheiratet mit Hauke Straatmeyer.

Sie haben geheiratet am 7. März 1918 in Tea, Lincoln Co., SD, er war 21 Jahre alt.

John R. Schoffelman oo Hauke Straatmeyer

Marr. source: Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, worldconnect.rootsweb.com, 20 Apr 2002)

'... Hauke STRAATMEYER ... Marriage 1 John R. SCHOFFELMAN , Jr. ... Married: 7 MAR 1918 in Tea, SD ...'

Kind(er):

  1. Marion S. Schoffelman  1921-2010 


Notizen bei John R. Schoffelman

John R. Schoffelman Jr.

Source: Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, worldconnect.rootsweb.com, 20 Apr 2002)

'... John R. SCHOFFELMAN , Jr. 1 Sex: M Birth: 24 MAR 1896 in Rural Lennox, SD Death: 24 FEB 1980 in Lennox, SD Burial: Germantown Presbyterian Church Cemetery, Chancellor, SD Father: Jan Roelfs SCHOFFELMAN , Sr. b: 10 JUL 1858 inGreetsiel, Ostfriesland, Germany Mother: Aalkae Ulferts Geerds JANSSEN b: 12 OCT 1860 in Grimmersum, Ostfriesland, Germany Marriage 1 Hauke STRAATMEYER b: 12 AUG 1894 in Chancellor, SD Married: 7 MAR 1918 in Tea, SD Children ElfriedaSCHOFFELMAN b: 6 MAR 1920 in Sioux Valley Hospital, Sioux Falls, SD Marion S. SCHOFFELMAN ... Sources:

1. Ruth Schoffelman, Lennox, SD'

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John R. Schoffelman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John R. Schoffelman

John R. Schoffelman
1896-1980

1918

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. März 1896 war um die 9,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Bei der Entwicklung von Fotoplatten eines Versuchs zur Röntgenstrahlung entdeckt Henri Becquerel die Radioaktivität.
    • 21. März » Die Uraufführung der Oper Das Heimchen am Herd von Karl Goldmark erfolgt an der Hofoper in Wien.
    • 15. April » Mit der Schlussfeier im Panathinaiko-Stadion in Athen enden die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit. Der Brite George Stuart Robertson trägt eine selbstverfasste klassische Ode vor, von der König Georg so begeistert ist, dass er den Athleten spontan mit einem Lorbeerzweig ehrt. Anschließend erfolgt die Ehrung der Olympiasieger. Herausragendste Sportler sind die Deutschen Carl Schuhmann, Hermann Weingärtner und Fritz Hofmann. Erfolgreichste Länder sind die USA und Griechenland.
    • 6. August » Das französische Protektorat Madagaskar wird zur Kolonie umgewandelt.
    • 16. August » George Carmack findet Gold am Klondike River in Kanadas Yukon-Territorium. Die Nachricht löst knapp ein Jahr später einen Goldrausch aus.
    • 20. September » Papst Leo XIII. gibt eine weitere Enzyklika zum Rosenkranzgebet heraus, die den Titel Fidentem piumque animum trägt.
  • Die Temperatur am 7. März 1918 lag zwischen -0.3 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Die Royal Air Force (RAF), die Luftwaffe des Vereinigten Königreichs, wird durch den Zusammenschluss des Royal Flying Corps und des Royal Naval Air Service (RNAS) unter dem Befehl des Luftfahrtministeriums gebildet.
    • 5. Juni » Die Uraufführung der Oper Theophano von Paul Graener findet in München statt.
    • 15. Juli » An der Westfront des Ersten Weltkriegs beginnt mit der Zweiten Schlacht an der Marne die letzte deutsche Offensive.
    • 11. August » Die Schlacht bei Amiens wird im Ersten Weltkrieg von den Alliierten erfolgreich abgeschlossen. Die deutschen Linien sind durch die gegnerische Offensive im ganzen Frontabschnitt zurückgeworfen.
    • 13. November » König Karl IV. von Ungarn entsagt auf Schloss Eckartsau auch der Ausübung von Staatsgeschäften in Ungarn, nachdem er zwei Tage zuvor als Kaiser eine derartige Erklärung für die österreichische Reichshälfte abgegeben hatte.
    • 19. November » Während des Rückzugs des deutschen Heeres nach dem Waffenstillstand von Compiègne explodiert im belgisch-niederländischen Grenzbahnhof Hamont ein Munitionstransportzug. Über 1000 Menschen kommen dabei ums Leben.
  • Die Temperatur am 24. Februar 1980 lag zwischen 1,3 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (40%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
    • 30. April » In London beginnt die Geiselnahme in der iranischen Botschaft. Eine vom Irak unter Saddam Hussein finanzierte Terrorgruppe verlangt die Freilassung von 91 Gesinnungsgenossen aus iranischer Haft und Autonomie für die ölreiche iranische Provinz Chuzestan.
    • 17. September » Die Urversion des Musicals Les Misérables von Claude-Michel Schönberg und Alain Boublil nach dem gleichnamigen Roman von Victor Hugo wird in Paris uraufgeführt.
    • 17. September » In einer Rede vor der irakischen Nationalversammlung zerreißt Präsident Saddam Hussein das fünfeinhalb Jahre zuvor von ihm selbst unterschriebene Abkommen von Algier, mit dem die Grenze zum Iran festgelegt worden ist. Fünf Tage später beginnt er den Golfkrieg.
    • 2. Oktober » Im Caesars Palace in Las Vegas verteidigt Larry Holmes seinen Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Muhammad Ali mit einem Sieg durch technischen k. o. in Runde 11.
    • 17. November » Dem FBI gelingt die Festnahme von Gerald und Charlene Gallego, die für den Serienmord an insgesamt zehn Menschen in den vergangenen Monaten aus sexuellen Motiven verantwortlich sind.
    • 21. November » Die Folge Who Done It? (Wer schoß auf J. R.?) der Serie Dallas erreicht die bis dahin höchste Zuschauerquote der US-Fernsehgeschichte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schoffelman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schoffelman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schoffelman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schoffelman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15531.php : abgerufen 4. Mai 2025), "John R. Schoffelman (1896-1980)".