Navorska tree » Dwight Francis Haughey (1900-1965)

Persönliche Daten Dwight Francis Haughey 

  • Er wurde geboren am 22. März 1900 in Steuben Co., IN.
  • Er ist verstorben Juni 1965 in fortasse, somewhere in IN, er war 65 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt zwischen Juni 1965 und Juli 1965 in Troy Twp., DeKalb Co., IN (Eddy Cem.).
  • Ein Kind von Francis G. Haughey und Dianna Louise Hicks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. September 2010.

Familie von Dwight Francis Haughey

Er ist verheiratet mit Vera Heller.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1926 in Angola, Pleasant Twp., Steuben Co., IN, er war 26 Jahre alt.

Dwight Haughey oo Vera Heller

Marriage source: Spurgeon, Bob, Spurgeon Genealogy, (Collegeville, PA, http://worldconnect.rootsweb.com, xvii Dec MMII)

'... Vera (d.o Grant Ulysis 1867) Heller Sex: F Birth: 1

Father: Grant Ulysis Heller b: 14 Jun 1867 in DeKalb County, Indiana Mother: Ada Alwood b: 4 Jun 1877

Marriage 1 Dwight Haughey

Sources:

1. Tammy Heller-May'

Hanna, Jackie, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage, MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I16634, xxxi Aug MMIII)

"... Vera HELLER Sex: F Change Date: 31 AUG 2003 Birth: 31 MAY 1903 in Richland Twp, Steuben Co, Indiana Death: 23 JAN 1965 Burial: Eddy Cem, Troy Twp, De Kalb Co, Indiana ... Marriage 1 Dwight Francis Haughey b: 22 MAR 1900 in Steuben Co, Indiana Married: 26 MAY 1926 in Angola, Steuben Co, Indiana" <>

Notizen bei Dwight Francis Haughey

Dwight Francis Haughey

Source: Spurgeon, Bob, Spurgeon Genealogy, (Collegeville, PA, http://worldconnect.rootsweb.com, xvii Dec MMII)

'... Vera (d.o Grant Ulysis 1867) Heller Sex: F Birth: 1

Father: Grant Ulysis Heller b: 14 Jun 1867 in DeKalb County, Indiana Mother: Ada Alwood b: 4 Jun 1877

Marriage 1 Dwight Haughey Sources:Tammy Heller-May'

Hanna, Jackie, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage, MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I16634, xxxi Aug MMIII)

"... Dwight Francis Haughey Sex: M Change Date: 31 AUG 2003 Birth: 22 MAR 1900 in Steuben Co, Indiana Death: JUN 1965 Burial: Eddy Cem, Troy Twp, De Kalb Co, Indiana

Father: Francis G. HAUGHEY b: 07 APR 1867 in Steuben Co, Indiana Mother: Dianna Louise HICKS b: 10 JUL 1867 in Michigan

Marriage 1 Vera HELLER b: 31 MAY 1903 in Richland Twp, Steuben Co, Indiana Married: 26 MAY 1926 in Angola, Steuben Co, Indiana" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dwight Francis Haughey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dwight Francis Haughey

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dwight Francis Haughey

Dwight Francis Haughey
1900-1965

1926

Vera Heller
1903-1965


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. März 1900 war um die 4,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Durch das Gesetz betreffend die Bestrafung der Entziehung elektrischer Arbeit wird Stromdiebstahl in Deutschland als Vergehen strafbar.
    • 30. Juni » Ein Großbrand im Hafen von Hoboken (New Jersey) wirkt sich auf vier deutsche Linienschiffe aus. Auf dem hölzernen Pier lagernde Baumwollballen entzünden sich. Allein auf den Schiffen des Norddeutschen Lloyd sterben 147 Menschen, insgesamt werden 326 Tote gezählt.
    • 19. Juli » Die Métro Paris wird eingeweiht.
    • 27. Oktober » Das von Fritz Drechsler im Jugendstil erbaute Künstlerhaus in Leipzig wird als Vereinshaus des Leipziger Künstlervereins eröffnet, der vor dem Haus befindliche Platz wird in Platz am Künstlerhaus umbenannt.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen besiegt der republikanische Amtsinhaber William McKinley seinen demokratischen Herausforderer William Jennings Bryan zum zweiten Mal.
    • 27. Dezember » Das im Stil der Hochgotik erbaute neue Braunschweiger Rathaus wird eingeweiht.
  • Die Temperatur am 26. Mai 1926 lag zwischen 6,0 °C und 22,4 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 13,6 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Polen errichtet auf der Westerplatte der Freien Stadt Danzig einen Umschlagplatz für Munition/Militärstützpunkt. Mit dem Angriff auf diese Militäranlage wird 1939 der Zweite Weltkrieg beginnen.
    • 26. Januar » John Logie Baird führt vor Mitgliedern der Royal Institution of Great Britain den ersten funktionierenden mechanischen Fernseher vor.
    • 28. Februar » In der Enzyklika Rerum ecclesiae weist Papst PiusXI. auf die Pflicht zur Missionsarbeit hin. Missionare sollen auch aus den Missionsländern selbst entstehen.
    • 24. April » In Hamburg wird die Operette Adrienne von Walter Wilhelm Goetze mit dem Libretto von Günther Bibo und Alexander Siegmund Pordes nach der Komödie Adrienne Lecouvreur von Eugène Scribe und Ernest Legouvé uraufgeführt.
    • 7. Juni » Der spanische Baumeister Antoni Gaudí wird in seiner Heimatstadt Barcelona von der Straßenbahn überfahren. Er stirbt einige Tage später.
    • 25. Dezember » Hirohito wird nach dem Tod seines Vaters Yoshihito zum Kaiser von Japan gekrönt. Damit löst in Japan die Shōwa-Zeit die Taishō-Zeit ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1897 » Ferruccio Novo, italienischer Fußballtrainer und -funktionär
  • 1898 » Dora Puelma, chilenische Malerin
  • 1898 » Franz Hoffmeister, deutscher katholischer Priester und Begründer des Sauerländer Heimatbundes und der Festspiele Balver Höhle
  • 1901 » Oliver Strunk, US-amerikanischer Musikwissenschaftler und -pädagoge
  • 1903 » Hans Hessling, deutscher Schauspieler
  • 1903 » Jochen Klepper, deutscher Journalist, Schriftsteller und Liederdichter

Über den Familiennamen Haughey

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haughey.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haughey.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haughey (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15476.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Dwight Francis Haughey (1900-1965)".