Navorska tree » Claude Edwin Simpson (1912-1996)

Persönliche Daten Claude Edwin Simpson 

  • Er wurde geboren am 2. Dezember 1912 in Elm Creek, Buffalo Co., NE.
  • Er ist verstorben am 14. Februar 1996 in Eugene, Lane Co., OR, er war 83 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 14. Februar 1996 in Valley Mem. Cem., Hillsboro, Washington Co., OR.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. September 2006.

Familie von Claude Edwin Simpson

Er ist verheiratet mit Cleo Wilhelmina Sweet.

Sie haben geheiratet am 17. März 1934 in Sidney, Cheyenne Co., NE, er war 21 Jahre alt.

Claude Edwin Simpson oo Cleo Wilhelmina Sweet

Marriage source: Fassold, Clauda, fassold family of oregon, (Pub. place unknown, http://wc.rootsweb.com, vii Oct MMII)

'... Cleo Wilhelmina SWEET ... Marriage 1 Claude Edwin SIMPSON ... Married: 17 Mar 1934 in Sidney, Nebraska ...' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Claude Edwin Simpson

Claude Edwin Simpson

Source: Fassold, Clauda, fassold family of oregon, (place unknown, worldconnect.rootsweb.com, 7 Oct 2002)

Living SIMPSON Sex F Father: Claude Edwin SIMPSON b: 2 Dec 1912 in Elm Creek, Nebraska Mother: Cleo Wilhelmina SWEET b: 27 May 1917 in Sidney, Nebraska Marriage 1 Laurence Eugene THOMPSON ...'

'... Claude Edwin SIMPSON ... Sex: M Birth: 2 Dec 1912 in Elm Creek, Nebraska 1 Death: 14 Feb 1996 in Eugene, Oregon 2 Burial: Valley Memorial Hillsboro, Oregon 3 Change Date: 13 Aug 2002 Note: BIOGRAPHY: Claude was a Chevrolet Mechanic in Sidney, Nebraska. Claude, Cleo and Marlene moved to Oregon in 1945. He went to work as a millright in a logging camp then he got a job at Seneca Sawmill in Eugene, Oregon where he worked until he retired in 1978. Claude and Cleo moved over to Florence, Oregon in 1979 where they lived the rest of their lives. He was an active member of the Florence Christian Church and the Florence Senior Center. Father: Charlie Edwin SIMPSON b: 30 Nov 1879 in Murray, Iowa Mother: Susie Pearl PETTETT b: 21 Sep 1889 in Elm Creek, Nebraska Marriage 1 Cleo Wilhelmina SWEET b: 27 May 1917 in Sidney, Nebraska Married: 17 Mar 1934 in Sidney, Nebraska Note: _STATMARRIED Children Living SIMPSON

Sources: Title: Late birth registration Title: Death certificate Title: Obituary - Florence Oregon News '

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Claude Edwin Simpson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Claude Edwin Simpson

Claude Edwin Simpson
1912-1996

1934

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Dezember 1912 lag zwischen -1 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Bei der letzten Reichstagswahl vor dem Ersten Weltkrieg und dem Ende des Deutschen Kaiserreichs 1918 wird erstmals die SPD stärkste Partei nicht nur nach Wählerstimmen, sondern auch nach Mandaten.
    • 12. Februar » Im neu errichteten „Glashaus“ in Neubabelsberg, aus dem später das Studio Babelsberg hervorgeht, beginnen die Dreharbeiten zum Stummfilm Der Totentanz von Urban Gad mit Asta Nielsen in der Hauptrolle.
    • 8. Juli » Der finnische Leichtathlet Hannes Kolehmainen gewinnt bei den Olympische Sommerspiele 1912 den 10.000-Meter-Lauf– es ist für Finnland die erste olympische Goldmedaille in der Leichtathletik. Zu diesem Zeitpunkt gehört Finnland noch zum zaristische Russland, weshalb bei der Siegerzeremonie auch die russische Flagge gehisst wird– die Ergebnisse und Erfolge werden jedoch von denen Russlands getrennt.
    • 12. Juli » Adolph Zukor gründet die Famous Players Film Corp, die Vorläuferin der Paramount Pictures.
    • 29. Oktober » Während des Ersten Balkankriegs beginnt die Schlacht von Lüleburgaz.
    • 22. Dezember » In der Lombardei wird der Fußballverein Calcio Lecco gegründet.
  • Die Temperatur am 17. März 1934 lag zwischen 1,8 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 5,1 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Anthony Eden wird neuer Lordsiegelbewahrer in Großbritannien.
    • 15. Juni » Der Great-Smoky-Mountains-Nationalpark in den Appalachen, der meistbesuchte Nationalpark der USA, wird eingerichtet.
    • 25. Juli » Der österreichische Bundeskanzler Engelbert Dollfuß wird bei einem nationalsozialistischen Putschversuch ermordet.
    • 11. August » Die ersten Gefangenen werden auf die Gefängnisinsel Alcatraz in der Bucht von San Francisco gebracht.
    • 22. September » Im walisischen Ort Gresford ereignet sich ein Bergwerksunglück. Bei einer Explosion mit anschließendem Brand kommen 266 Bergleute sowie Rettungskräfte ums Leben.
    • 23. Oktober » Eine italienische M.C.72 stellt mit 709,209km/h den bis heute bestehenden Weltrekord für propellergetriebene Wasserflugzeuge auf.
  • Die Temperatur am 14. Februar 1996 lag zwischen -1.7 °C und 0.5 °C und war durchschnittlich -0.8 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Der japanische Amateurastronom Yūji Hyakutake entdeckt den „Großen Kometen von 1996“, Hyakutake.
    • 17. Februar » In Philadelphia endet der seit 10. Februar laufende Schachwettkampf zwischen Schachweltmeister Garri Kasparow und dem Supercomputer Deep Blue mit einem 4:2-Sieg zu Gunsten Kasparows.
    • 24. März » Der offen für die Abspaltung Taiwans eintretende Kuomintang-Politiker Lee Teng-hui wird trotz der unverhohlen bedrohlichen Militärmanöver der Volksrepublik China in der Taiwan-Straße bei der ersten direkten Präsidentschaftswahl in Taiwan als Staatsoberhaupt bestätigt.
    • 17. April » Die Nachrichten-Website Heise online veröffentlicht ihre erste News-Meldung.
    • 19. September » Der Science-Fiction-Film Independence Day von Roland Emmerich läuft in den deutschen Kinos an.
    • 13. Dezember » Der Ghanaer Kofi Annan wird vom UN-Sicherheitsrat als Nachfolger von Boutros Boutros-Ghali zum UN-Generalsekretär gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1995 » Ischa Meijer, niederländischer Journalist, Schriftsteller und Talkmaster
  • 1995 » Maria Andergast, deutsche Schauspielerin
  • 1995 » U Nu, myanmarischer Politiker, Premierminister
  • 1996 » Bob Paisley, englischer Fußballspieler und -trainer
  • 1996 » Cenek Kottnauer, tschechisch-britischer Schachspieler
  • 1996 » Martin Jente, deutscher Schauspieler und Produzent

Über den Familiennamen Simpson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Simpson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Simpson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Simpson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15462.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Claude Edwin Simpson (1912-1996)".