Navorska tree » Ellsworth Woodrow Courdrey (1917-1951)

Persönliche Daten Ellsworth Woodrow Courdrey 

  • Er wurde geboren am 29. März 1917 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Er ist verstorben am 10. Februar 1951 in Monroe Co., MI, er war 33 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 10. Februar 1951 in Roselawn Mem. Cem., La Salle, Monroe Co., MI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. November 2008.

Familie von Ellsworth Woodrow Courdrey

Er ist verheiratet mit Geneva M. Smith.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere in MI.

Ellsworth Woodrow Courdrey oo Geneva M. Smith

Marriage source: Money, Jack Money, FAMILY TREE OF JACK AND JULIE MONEY, (place unknown, J.M., xxvii Nov MMII)

'... Geneva SMITH ... Marriage 1 Woodrow COURDREY ...' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Ellsworth Woodrow Courdrey

Ellsworth Woodrow Courdrey

Source: Money, Jack Money, FAMILY TREE OF JACK AND JULIE MONEY, (Pub. location unknown, J.M., xxvii Nov MMII)

'... Geneva SMITH Sex: F

Father: Ellsworth Jackson SMITH b: 22 JUL 1884 in Bear Lake, Manistee County, Michigan ... Mother: Ellsie Mae COLE b: 31 JAN 1894

Marriage 1 Woodrow COURDREY

Children

1. Betty Jane COURDREY 2. Joanne COURDREY 3. Paul Ellison COURDREY'

Shoemaker, Rhonda, The Miles and Marie Smith Tree & Related Families, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xii Aug MMIII)

'... Ellsworth Woodrow CORDREY ... Sex: M Birth: 29 Mar 1917 Death: 10 Feb 1951 in Monroe Cty., Michigan Burial: Roselawn Memorial Cemetery, LaSalle, Monroe Cty., MI

Marriage 1 Geneva M. SMITH b: 24 Jun 1924 in Monroe, MI' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ellsworth Woodrow Courdrey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ellsworth Woodrow Courdrey

Ellsworth Woodrow Courdrey
1917-1951



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. März 1917 lag zwischen 0.6 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Als Folge der Februarrevolution wird der Befehl Nr.1 des Petrograder Sowjets herausgegeben, der den in der russischen Armee spontan entstandenen Soldatenkomitees Gesetzeskraft verleiht.
    • 16. April » Lenin kehrt nach der Februarrevolution in Russland aus dem Schweizer Exil nach Petrograd zurück. Die mehrtägige Zugfahrt durch Deutschland, Schweden und Finnland ist mit Unterstützung der deutschen Obersten Heeresleitung zustande gekommen.
    • 12. Juni » Im Münchner Prinzregententheater wird durch die Königlich Bayerische Hofoper mit Bruno Walter als Dirigent die spätromantische Künstler-Oper Palestrina von Hans Pfitzner uraufgeführt. Die Oper ist außerordentlich erfolgreich und wird auch von anderen Künstlern enthusiastisch gefeiert.
    • 15. Oktober » Ein Exekutionskommando erschießt die der Doppelspionage und des Hochverrats von einem Militärgericht für schuldig befundene Tänzerin Mata Hari in den Festungsanlagen des Schlosses Vincennes.
    • 2. November » In der Balfour-Deklaration sagt der britische Außenminister Lord Balfour dem Vertreter der zionistischen Bewegung, Walter Rothschild, 2. Baron Rothschild, Land in Palästina zur Gründung einer zionistischen nationalen Heimstätte zu.
    • 8. November » In der Iswestija wird das von Lenin ausgearbeitete Dekret über Grund und Boden veröffentlicht. Die entschädigungslose Konfiszierung der Ländereien von Gutsherren, Kirchen und Staatsdomänen gewinnt die Landbevölkerung für die Bolschewiki.
  • Die Temperatur am 10. Februar 1951 lag zwischen 2,1 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (20%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Als erster Staat erklärt Indien den Kriegszustand mit Deutschland offiziell für beendet.
    • 5. Juli » William Shockley erfindet den Bipolartransistor.
    • 31. August » Als erster deutscher Hersteller bringt auch die Deutsche Grammophon Langspielplatten mit 33⅓ Umdrehungen in der Minute auf den Markt.
    • 6. September » Das wiederaufgebaute Schillertheater in Berlin wird mit Friedrich Schillers Drama Wilhelm Tell eröffnet.
    • 15. September » DDR-Ministerpräsident Otto Grotewohl fordert erneut freie Wahlen für Gesamtdeutschland und die Bildung eines gesamtdeutschen konstituierenden Rates. Als Konzession verzichtet er – gegenüber früheren Vorschlägen – auf eine paritätische Zusammensetzung.
    • 24. Dezember » Die ehemalige italienische Kolonie Libyen wird unabhängiges Königreich unter Idris, dem religiösen Oberhaupt des Senussi-Ordens.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Courdrey

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Courdrey.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Courdrey.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Courdrey (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15401.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Ellsworth Woodrow Courdrey (1917-1951)".