Navorska tree » Ida Moore (1891-1978)

Persönliche Daten Ida Moore 

  • Alternative Name: Ida Moore Huyck
  • Sie ist geboren am 1. Juni 1891 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Sie ist verstorben Juni 1978 in fortasse, somewhere in MI, sie war 87 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. August 2015.

Familie von Ida Moore

Sie ist verheiratet mit Jesse Huyck.

Sie haben geheiratet zwischen 1929 und 1959, sie war 37 Jahre alt.

Jesse Huyck oo Ida Moore

Marr. source: Kelly, Michael J, Kelly Family Tree, (unknown place, WorldConnect, 25 Aug 2001)

'... Jesse HUYCK ... Birth: 27 OCT 1898 ... Marriage 1 Ida MONROE b: 1 JUN 1891 Married: WFT Est. 1929-1959 ...'

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Ida Moore

Ida Moore

Source: Author: Kelly, Michael J, Title: "Kelly Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect on RootsWeb, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Æther

SSDI: "IDA HUYCK b. 1 Jun 1891 d. Jun 1978 Last SS address of record: 49202 (Jackson, Jackson, MI) Last Benefit: 49202 (Jackson, Jackson, MI) Issued: Michigan"

Author: Wilson, Sylvia E., Title: Huyck Howk Houck in America ____ - 1982, (Publcation location: Interlaken NY, Publisher: Heart of the Lakes Publishing, Publication date: MCMLXXXII), pgs. 210, 303, 304, 305, 395; ISBN # 0-932334-54-7; repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 304]

"3449 Jesse Huyck-8 (Johannes-2)
b 27 Oct. 1898, Pike twp., Fulton Co., OH
m Ida Munroe, b 1 June 1891
Issue of Jesse Huyck and Ida Munroe:
4712 Mary Huyck,
b 13 July 1931" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ida Moore?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ida Moore

Ida Moore
1891-1978

1959

Jesse Huyck
1898-1968


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Juni 1891 war um die 18,6 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Der bulgarische Finanzminister Christo Beltschew wird von bulgarischen Nationalisten aus Makedonien erschossen.
    • 5. Mai » Die nach ihrem Förderer, dem Großindustriellen Andrew Carnegie, benannte New Yorker Carnegie Hall wird mit einem von Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Walter Damrosch dirigierten Eröffnungskonzert feierlich eröffnet, obwohl der Bau erst 1897 fertiggestellt wird.
    • 25. August » Mit der Drehstromübertragung Lauffen–Frankfurt gelang erstmals die Fernübertragung von Drehstrom über 176km.
    • 9. September » Charles Terront trifft als Sieger des auf Initiative der Zeitung Le Petit Journal veranstalteten ersten Radrennens Paris–Brest–Paris nach 71:22 Stunden Fahrtzeit wieder in Paris ein. Weitere 97 von 206 gestarteten Fahrern folgen, die letzten benötigen zehn Tage für die Strecke.
    • 12. September » In der Enzyklika Pastoralis officii verwirft Papst Leo XIII. das Duellieren als christlichen Geboten nicht entsprechend. Er spricht sich dafür aus, dass der Gesetzgeber Duelle unter Strafe stellen soll.
    • 22. Dezember » Max Wolf, ein Begründer der Astrofotografie, findet als erster Astronom einen Kleinplaneten mit fotografischen Methoden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Moore

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Moore.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Moore.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Moore (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15345.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Ida Moore (1891-1978)".