Navorska tree » Henrietta Blanche Hoffman (1906-1992)

Persönliche Daten Henrietta Blanche Hoffman 

  • Alternative Name: Henrietta Hoffman Flickinger
  • Sie ist geboren am 13. Mai 1906 in Toledo, Lucas Co., OH.
  • Wohnhaft:
    • rund 1930: Swan Creek Twp., Fulton Co., OH.Quelle 1
    • rund 1992: Toledo, Lucas Co., OH.
  • (Alt. Birth) am 13. Mai 1907 in Toledo, Lucas Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 11. Juni 1992 in her residence, fortasse, somewhere in OH, sie war 86 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 10. Juni 1992 in Toledo, Lucas Co., OH (Ottawa Hills Memorial Pk.).
  • Ein Kind von Peter John Hoffman und Bessie Louise Brown
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Mai 2018.

Familie von Henrietta Blanche Hoffman

Sie ist verheiratet mit Donald Guy Flickinger.

Sie haben geheiratet am 20. Oktober 1928 in Cong. Chr., Sandusky, Erie Co., OH, sie war 22 Jahre alt.

Donald Guy Flickinger oo Henrietta Blanche Hoffman

Marriage source: Author: Fluniface [?], Harold M., enumerator, Title: Swan Creek Twp., Fulton Co., OH census, (Publication location: Swan Creek Twp., Fulton Co., OH, Publisher: U.S. Govt., Publication date: vii Apr MCMXXX), e.d. 26-20,sheet 4B-144, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"84 ... Flickinger Donald G, Head ... ae 22, married, ae 21 at 1st marriage ... 85, Henrietta _ , wife ... ae 22, married, ae 21 at 1st marriage ..."

Author: Martin, Sandy, Title: "JACOB HOFFMAN WIFE MAGDALENA OSWEILER," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xx Dec MMIV), Repository: The Cloud

"... Donald Guy FLICKINGER 1 ... Marriage 1 Henrietta Blanche HOFFMAN ... Married: 20 OCT 1928 in Sandusky, Ohio Congregational Church ...

Sources:

1. Title: Hoffman Family Black Book Author: Miss Marie G. Will ... Media: Book"
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Henrietta Blanche Hoffman

Henrietta Blanche Hoffman

Source: Author: Fluniface [?], Harold M., enumerator, Title: Swan Creek Twp., Fulton Co., OH census, (Publication location: Swan Creek Twp., Fulton Co., OH, Publisher: U.S. Govt., 7 Apr 1930), e.d. 26-20, sheet 4B-144, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"84, 92, 93, Flickinger Donald G, Head, rents, $30/mo, has radio, family does not own a farm, male, white, ae 22, married, ae 21 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Office Clerk, AutoFactory, Class of worker = W, employed? Yes, not a veteran
85, Henrietta _ , wife, fem, white, ae 22, married, ae 21 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. IL, fath b. IL, moth b. IA, can speak Eng, Teacher, high school, class of worker = W, Employed? Yes"

SSDI: "HENRIETTA FLICKINGER b. 13 May 1906 d. 11 Jun 1992 last SS address of record: 43606 (Toledo, Lucas, OH) Issued: Ohio"

Author: Martin, Sandy, Title: "JACOB HOFFMAN WIFE MAGDALENA OSWEILER," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xx Dec MMIV), Repository: The Cloud

"... Henrietta Blanche HOFFMAN 1 Sex: F Birth: 13 MAY 1907 in Toledo, Ohio 1

Father: Peter John HOFFMAN b: 28 OCT 1883 in Chicago, Illinois
Mother: Bessie Louse BROWN b: 4 NOV 1883 in Toledo, Ohio

Marriage 1 Donald Guy FLICKINGER b: 12 MAY 1907 in Delta, Ohio Married: 20 OCT 1928 in Sandusky, Ohio Congregational Church

Children

1. Living FLICKINGER

Sources:

1. Title: Hoffman Family Black Book Author: Miss Marie G. Will ... Media: Book"

Author: Wolford, Bernard, Title: "Henrietta Flickinger," (Publication location: Toledo, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvi Aug MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/134889193/henrietta-b-flickinger

"Photo [of stone shared with Donald Flickinger] added by Barnard/OConnor/Wolford

Henrietta B Flickinger Birth 1906 Death 1992 (aged 85'9686) Burial Ottawa Hills Memorial Park Ottawa Hills, Lucas County, Ohio, USA Memorial ID 134889193

Created by: Barnard/OConnor/Wolford Added: 26 Aug 2014 Find A Grave Memorial 134889193"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henrietta Blanche Hoffman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henrietta Blanche Hoffman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henrietta Blanche Hoffman

Henrietta Blanche Hoffman
1906-1992

1928

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Mai 1906 lag zwischen 12,2 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 15,7 mm Niederschlag. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Armand Fallières wird Präsident Frankreichs.
    • 12. Juli » Alfred Dreyfus wird –fast 12 Jahre nach seiner Verurteilung in der Dreyfus-Affäre– rehabilitiert.
    • 4. August » Der italienische Passagierdampfer Sirio rammt vor Cabo de Palos an der Südküste Spaniens ein Riff und kentert innerhalb weniger Minuten. 442 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
    • 18. September » In Chile übernimmt Pedro Montt nach seinem Wahlsieg vom Juni das Präsidentenamt von Germán Riesco Errázuriz.
    • 16. Oktober » Wilhelm Voigt, der Hauptmann von Köpenick, verhaftet den Köpenicker Bürgermeister Georg Langerhans und „beschlagnahmt“ die Stadtkasse.
    • 11. Dezember » Die Kinderoper Das Christ-Elflein von Hans Pfitzner auf das Libretto von Ilse von Stach hat unter der Leitung von Felix Mottl ihre Uraufführung an der Hofoper in München, nachdem bereits am 23. November eine erste Aufführung der Ouvertüre in Berlin unter Emil Nikolaus von Reznicek erfolgt ist. Die erste Fassung wird ein Misserfolg. Eine zweite, überarbeitete Fassung gelangt genau 11 Jahre später an der Dresdner Hofoper unter der Leitung von Fritz Reiner und mit Grete Merrem-Nikisch in der Titelrolle zur erfolgreichen Uraufführung.
  • Die Temperatur am 20. Oktober 1928 lag zwischen 8,6 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 2. April » Der Berliner Droschkenkutscher Gustav Hartmann (Der Eiserne Gustav) beginnt aus Protest gegen den Niedergang seines Gewerbes seine aufsehenerregende Fahrt nach Paris.
    • 19. Mai » In Paris wird die Tennisarena Stade Roland Garros eröffnet. In ihr werden in der Folge die seit 1891 existierenden French Open ausgetragen.
    • 20. Mai » In der von Hugo Stoltzenberg gegründeten Chemischen Fabrik Stoltzenberg in Hamburg kommt es zu einem Giftgasunglück durch austretendes Phosgen aus einem Kesselwagen. 10 Menschen kommen ums Leben, etwa 300 erkranken in der Folge.
    • 23. Juni » General Umberto Nobile lässt sich von Einar Lundborg von Spitzbergen ausfliegen. Drei Wochen später werden die Überlebenden der Italia durch den sowjetischen Eisbrecher Krassin gerettet.
    • 13. Dezember » Ein Amerikaner in Paris von George Gershwin wird in der Carnegie Hall in New York City uraufgeführt.
    • 21. Dezember » Am Berliner Lessingtheater wird das Seiltänzerstück Katharina Knie von Carl Zuckmayer uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 11. Juni 1992 lag zwischen 10,3 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 12,4 Stunden Sonnenschein (74%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Im Londoner Wembley-Stadion halten die nach dem AIDS-Tod von Freddie Mercury verbliebenen drei Musiker der Rockgruppe Queen vor 72.000 Menschen das Freddie Mercury Tribute Concert for Aids Awareness ab. Bei dem Konzert, das live in Fernsehen und Radio übertragen wird, treten zahlreiche Musiker auf und Elizabeth Taylor hält eine Rede. Mit den Einnahmen wird der Mercury Phoenix Trust gegründet.
    • 19. Juli » Der italienische Richter Paolo Borsellino, ein engagierter Kämpfer gegen die Mafia, stirbt bei der Explosion einer Autobombe in Palermo. Mit ihm kommen fünf Begleiter aus seiner Eskorte ums Leben, nur einer überlebt die Gewalttat.
    • 25. August » Bei der Belagerung von Sarajevo beginnt der durch Kriegseinwirkungen ausgelöste Brand der Nationalbibliothek Bosnien und Herzegowina, der bis in den nächsten Tag hineinreicht. Tausende unersetzliche Werke gehen verloren.
    • 28. Oktober » In Hongkong treffen Vertreter der Volksrepublik China und der Republik China auf Taiwan zu dreitägigen politischen Konsultationen zusammen, deren Ergebnis später unter der Bezeichnung „Konsens von 1992“ bekannt wird.
    • 24. November » Guilin, Volksrepublik China: Beim Absturz einer aus Guangzhou kommenden Boeing 737 der China Southern Airlines beim Landeanflug 20km vor dem Ziel kommen alle 141 Menschen an Bord ums Leben.
    • 3. Dezember » Der griechische Öltanker Aegean Sea läuft bei Sturm nahe der spanischen Stadt A Coruña auf Grund und zerbricht. Die herausquellende Ladung verursacht auf einer Länge von 300 Kilometern an der Küste eine Ölpest.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoffman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoffman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoffman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoffman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15323.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Henrietta Blanche Hoffman (1906-1992)".