Navorska tree » Theodore Howard Ross (1901-1957)

Persönliche Daten Theodore Howard Ross 

  • Er wurde geboren im Jahr 1901 in somewhere in PA.
  • Volkszählung am 15. April 1930, Delta Vlg., York Twp., Fulton Co., OH.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 25. März 1957 in Fulton Co., OH, er war 56 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 24. März 1957 in Fulton Union Cem., Fulton Twp., Fulton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. April 2020.

Familie von Theodore Howard Ross

Er ist verheiratet mit Helen F. Rolph.

Sie haben geheiratet zwischen 1922 und 1924 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 21 Jahre alt.

Theodore H. Ross oo Helen F. Rolph

Marriage sources: Author: Beckstein, Doris, Enumerator, Title: «u»Delta Vlg, York Twp., Fulton Co., OH census«/u», (Publication location: Delta OH, Publisher: U.S. Govt., Publication date: xv Apr MCMXXX), e.d. 26-21, sheet 13A-136, microfilm, Repository: Dallas, TX pub. lib.

"Jefferson St.
...
3 ... Rolph Oliver O, Head ... ae 70, widower ...
4, Ross, Theodore H, son-in-law, male, white, ae 28, married, ae 21 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. PA, fath b. NY, moth b. PA, can speak Eng, Section man, rail road, Class of worker = W, Employed? yes, Veteran? No
5, Helen J [?], Daug, fem, white, ae 27, married, ae 20 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ=None
6, Robert T, Gr Son ... ae 5 ... b. OH ...
..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Roger D. Ross  1936-1936


Notizen bei Theodore Howard Ross

Theodore Howard Ross

Sources: Author: Beckstein, Doris, Enumerator, Title: «u»Delta Vlg, York Twp., Fulton Co., OH census«/u», (Publication locatin: Delta OH, Publisher: U.S.Govt., Publication date: xv Apr MCMXXX), e.d. 26-21, sheet 13A-136, microfilm, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Jefferson St.
...
3, 207, 358, 370, Rolph Oliver O, Head, Owns, r/e value $3000, has radio, family does not own a farm, male, white, ae 70, widower, ae 27 at 1st marriage, not in school, can read/write, b. PA, fath b. PA, moth b. IN, can speak Eng,Occ=None, Class of worker=W, employed? Yes, Veteran WW [?]
4, Ross, Theodore H, son-in-law, male, white, ae 28, married, ae 21 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. PA, fath b. NY, moth b. PA, can speak Eng, Section man, rail road, Class of worker = W, Employed? yes, Veteran? No
5, Helen J [?], Daug ... ae 27, married, ae 20 at 1st marriage ...
..."

Editors: Crew, Chris & Schoonover, Mitch, et. al., Title: «u»Fulton County Ohio Birth Records Transcriptions Book # 4 1924 - 1951, Vol. ii«/u» (N-Z), (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMX), pgs. 178 a & b., Repository: Evergreen Lib. Metamora, OH

[Page 178a line 21]

"Name: Ross, Roger D. Date of Birth: June 10, 1936 State Ohio County: Fulton City/Twnshp: Delta Male"

[Page 178b line 21]

"Father's name: Theodore Howard Ross Mother's Name: Helen F. Rolph Parent's Residence: Delta Physician: A.M. Wilkins"

Editors: Crew, Chris, & Zacharias, Susan, Title: «u»Fulton County, Ohio Tombstone Inscriptions East Vol. i«/u», (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMXVII), pg. 75, Repository: Evergreen lib., Metamora, OH.

Readings were completed in 2014

[Pg. 75, Col. 21]

"Row 27
...
ROSS, Theodore H. 1901 - 1957
Helen F. 1903 - 1980"

Author: N.N. (anonymous), Title: "Death Certificates," (Publication location: Columbus, OH, Publisher: OH History Ctr., Publication date: accessed xxii Apr MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://resources.ohiohistory.org/death/results_dc.php

"Last Name First Name Death Date County Certificate Identification
...
Ross Theodore Howard Mar 25, 1957 Fulton 1957037313-1957037314"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodore Howard Ross?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodore Howard Ross

Theodore Howard Ross
1901-1957

1924
Roger D. Ross
1936-1936

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. März 1957 lag zwischen 3,2 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (37%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Die britisch-westafrikanische Kronkolonie Goldküste und das Protektorat Britisch-Togoland werden zu Ghana zusammengefasst und als erstes Land der afrikanischen Tropen von Großbritannien unabhängig. Gleichzeitig erhält Ghana seine Landesflagge und wird als erstes afrikanisches Land Vollmitglied im Commonwealth of Nations.
    • 8. März » Wolfgang Staudtes DEFA-Spielfilm Der Untertan nach dem gleichnamigen Roman von Heinrich Mann mit Werner Peters in der Hauptrolle läuft in München in einer gekürzten Version an.
    • 26. September » Im Winter Garden Theatre in New York City findet die Uraufführung des Musicals West Side Story statt. Die Musik stammt von Leonard Bernstein, die Gesangstexte von Stephen Sondheim und das Buch von Arthur Laurents nach einer Idee des Choreographen Jerome Robbins.
    • 22. Oktober » François Duvalier tritt sein Amt als Präsident Haitis an; er wird das Land zunehmend diktatorisch bis zu seinem Lebensende regieren.
    • 31. Oktober » Der Forschungsreaktor München (genannt „Atom-Ei“) wird in Garching bei München als erster deutscher Forschungsreaktor in Betrieb genommen.
    • 7. November » Mit Beginn der Nullserie rollt im VEB Automobilwerk Zwickau der erste Trabant P 50 vom Band.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ross

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ross.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ross.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ross (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15301.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Theodore Howard Ross (1901-1957)".