Navorska tree » Anna Long (1866-1940)

Persönliche Daten Anna Long 

  • Alternative Name: Anna Long Diegel
  • Sie ist geboren am 11. Juni 1866 in Deutschland.
  • Eingewandert im Jahr 1888 vanuit Deutschland to U.S.A.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Monroe Twp., Henry Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Pike Twp., Fulton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Pike Twp., Fulton Co., OH.
  • (Living) am 1. April 1930 in Pike Twp., Fulton Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 22. August 1940 in Pike Twp., Fulton Co., OH, sie war 74 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 21. August 1940 in Ottokee Cem., Dover Twp., Fulton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. September 2014.

Familie von Anna Long

Sie ist verheiratet mit Martin Diegel.

Sie haben geheiratet am 27. Februar 1893 in Henry Co., OH, sie war 26 Jahre alt.

Martin Diegel oo Anna Long

Marriage source: Troeger, John M., Ancestors of John M Troeger, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, vi Feb MMIII)

'... Anna LONG ... Change Date: 6 Feb 2003 ...

Marriage 1 Martin DIEGEL ... Married: 27 FEB 1893 in Henry Co., OH 1 ... OH

Sources:

1. Abbrev: Ohio Marr.Index,1851-1900 CD#236 Title: Ohio Marriage Index 1851-1900 - Broderbund CD#236' <>

Kind(er):

  1. Anna Marie Diegel  1899-1965 


Notizen bei Anna Long

Anna Long

Source: Author: Elliot, Ragan, Enumerator, Title: Pike Twp., Fulton Co., OH census, (Publication location: Pike Twp., Fulton Co., OH, Publisher: U.S.Gov't, Publication date: xxviii Apr MCMXXX), sheet 10B, e.d. 26-15, Repository: Dallas TXPub. Lib.

"85, 238, 241, Zimmerman, Jay R ... 86, Anna, wife, fem, white, ae 29 ... b. OH, parents b. Germany, Occ=None ... 91, Diegle Anna, Mother-in-law, fem, white, ae 64, widow, ae 27 at 1st marriage, not in school can read OR write, b. Germany, parents b. Germany, Language spoken in home before coming to U.S.? German, Year of Immigration 1888, Farmer,Dairy Farm, Employed? Yes"

Author: Troeger, John M., Title: Ancestors of John M Troeger, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: vi Feb MMIII), Repository: The Cloud

"... Anna DIEGEL ... Sex: F ... Change Date: 6 Feb 2003 Birth: JUN 1899 in Henry Co., OH

Father: Martin DIEGEL b: ABT 1851 in Wuerttemberg Mother: Anna LONG b: JUN 1866 in Germany"

"... Anna LONG ... Sex: F ... Change Date: 6 Feb 2003 Birth: JUN 1866 in Germany Death: Y

Marriage 1 Martin DIEGEL b: ABT 1851 in Wuerttemberg Married: 27 FEB 1893 in Henry Co., OH 1

Children

1. Emma DIEGEL b: JUN 1899 in Henry Co., OH 2. Anna DIEGEL b: JUN 1899 in Henry Co., OH

Sources:

1. Abbrev: Ohio Marr.Index, 1851-1900 CD#236 Title: Ohio Marriage Index 1851-1900 - Broderbund CD#236"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I13538, Publicationdate: xxvi July MMXII), Repository: The Cloud

"... Anna LONG Sex: F Birth: 11 JUN 1866 in Germany

Census: 1900 Martin Diegl HH, Monroe Twp, Henry Co, Ohio Census: 1940 Jay Zimmerman HH, Pike Twp, Fulton Co, Ohio

Death: 22 AUG 1940 in Pike Twp, Fulton Co, Ohio Note: of angina pectoris; informant: Jay Zimmerman Burial: Ottokee Cem, Dover Twp, Fulton Co, Ohio Change Date: 26 JUL 2012

Marriage 1 Martin DIEGEL b: 13 JAN 1851 in Wurttemburg, Germany Married: 19 APR 1892 in Henry Co, Ohio

Children

1. Anna Marie DIEGEL b: 4 JUN 1899 in Henry Co, Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Long?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Long

Anna Long
1866-1940

1893

Martin Diegel
1851-1930


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juni 1866 war um die 20,8 °C. Der Winddruck war 6.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Gegen das Veto von Präsident Andrew Johnson beschließt der Kongress der Vereinigten Staaten den Civil Rights Act von 1866, der allen in den Vereinigten Staaten Geborenen unabhängig von der Hautfarbe das Bürgerrecht gewährt. Ziel ist der Schutz der ehemaligen Sklaven in der Zeit der Reconstruction. Ausgenommen von der Regelung sind die Indianer, die keine Steuern zahlen.
    • 24. Mai » Im Tripel-Allianz-Krieg beziehen die Truppen Paraguays beim Versuch, das Hauptlager der gegnerischen Alliierten anzugreifen, in der Schlacht bei Tuyutí eine schwere Niederlage.
    • 14. Juni » Wegen unterschiedlicher Vorstellungen über den Status Schleswig-Holsteins kommt es zwischen Preußen und Österreich zum Krieg. Österreich erwirkt den Bundesbeschluss vom 14.Juni, mit dem der Deutsche Bund das Bundesheer gegen Preußen mobilisiert. Preußen interpretiert den Beschluss als verfassungswidrig und Ende des Bundes.
    • 20. Juni » Preußen erhält im Deutschen Krieg Unterstützung: Italien erklärt dem Kaisertum Österreich den Krieg.
    • 24. Juli » Nachdem Tennessee den 13. und 14. Zusatz zur Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika ratifiziert und in seiner eigenen Verfassung 1865 die Sklaverei abgeschafft hat, tritt es im Rahmen der Reconstruction als erster Staat der Konföderation nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg wieder der Union bei.
    • 20. August » In Baltimore wird die erste Gewerkschaft in den USA gegründet. Sie propagiert maximal acht Stunden Arbeit pro Tag.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1893 war um die 4,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Mit Berta Foerster-Lauterer in der Titelrolle wird am Nationaltheater Prag die Oper Debora von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
    • 16. Februar » Die Sinfonische Dichtung En Saga von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
    • 30. Juni » Die Distanzradfahrt Wien–Berlin endet mit einem Sieg des Bayern Josef Fischer. Dieses bedeutsamste deutsche und österreichische Radrennen vor dem Ersten Weltkrieg löst eine Hochkonjunktur bei Fahrrädern aus.
    • 9. September » Der Stuttgarter FV 93 wird gegründet.
    • 28. September » Der portugiesische Fußballverein FC Porto wird gegründet.
    • 18. November » In der veröffentlichten Enzyklika Providentissimus Deus bezieht mit Leo XIII. erstmals ein Papst zur Bibelwissenschaft Stellung.
  • Die Temperatur am 22. August 1940 lag zwischen 9,0 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Die britische Marine führt im Zweiten Weltkrieg nach dem deutschen Unternehmen Weserübung zur Besetzung Norwegens und Dänemarks in der Schlacht um Narvik ihren ersten Angriff durch.
    • 4. Juni » Das Zerstörer-Kriegsabzeichen wird für die deutsche Kriegsmarine gestiftet.
    • 14. Juni » Deutsche Truppen rücken kampflos in Paris ein.
    • 16. Juli » Adolf Hitler erlässt die Weisung Nummer 16 zur Vorbereitung einer Invasion in England, des Unternehmens Seelöwe.
    • 30. August » Das revisionistische Horthy-Ungarn erhält anlässlich des Zweiten Wiener Schiedsspruchs einen Teil Siebenbürgens von Rumänien zurück.
    • 18. September » Die Zollgrenze zwischen dem Sudetenland und dem Protektorat Böhmen und Mähren wird aufgehoben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Long

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Long.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Long.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Long (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15284.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Anna Long (1866-1940)".