Navorska tree » Doris Mae Shaffer (1924-1992)

Persönliche Daten Doris Mae Shaffer 

  • Alternative Name: Doris Shaffer Baughey
  • Sie ist geboren am 8. Juli 1924 in Pike Twp., Fulton Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 4. Oktober 1992 in fortasse, somewhere in MI or OH, sie war 68 Jahre alt.
  • Ein Kind von Reed R. Shaffer und Bessie Bell Mack
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2011.

Familie von Doris Mae Shaffer

Sie ist verheiratet mit Jesse John Baughey.

Sie haben geheiratet am 12. Dezember 1942 in Adrian, Lenawee Co., MI, sie war 18 Jahre alt.

Jesse John Baughey oo Doris Mae Shaffer

Marriage source: Obit. in Tecumseh [MI] Herald, 2 July 2008

"JESSE J. BAUGHEY

Submitted by Tecumseh Herald on Wed, 07/02/2008 - 6:19pm. Obituaries

Jesse J. Baughey, 85, of Tecumseh, passed away June 25, 2008. Jesse was born April 8, 1923 in Adrian, MI the son of Andrew and Marie (Snead) Baughey. On December 12, 1942 he married Doris M. Shaffer in Adrian and she preceded him indeath October 4, 1992. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Doris Mae Shaffer

Doris Mae Shaffer

Source: Rosebrook, Flossie E., Dover Twp., Fulton Co., OH census, (Fulton Co., OH, US Govt., xxii Apr MCMXXX), Sheet 9A-9, e.d. 26-7, Repository: Dallas TX Pub. Liib.

'10, ... Shaffer, Reed R, Head, ... ae 34, married, ae 20 at 1st marriage ... b. OH ... 11, Bessie B, Wife-H ...ae 33, married, ae 19 at 1st marriage ... b. OH ... 12, Alice Irene, Daug. ... ae 10 ... b. OH ... 13, Doris M, Daug., fem, white, ae 5, single, not in school, b. OH, parents b. OH, Occ = None'

Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #3 1902-08 & 1920-1924, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 158, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Shaffer, Doris Mae b. July 8, 1924 Ohio Fulton Pike Male Father Reed R. Shaffer Mother Bessie Mack Physician C.F. Hartmann"

Crew, Chris & Schoonover, Mitch, et. al., Fulton County Ohio Birth Records Transcriptions Book # 4 1924 - 1951, Vol. i (A-M), (Swanton, OH, FCCOGS, MMX), pgs. 25 a & b., Repository: Evergreen Lib. Metamora, OH

[Page 25a]

"Baughey, Victoria Sue Date of Birth Nov 16, 1943 Ohio Fulton county Wauseon Fem."

[Page 25b]

"Father's Name Jesse John Baughey Mother's Name Doris May Shaffer Parents' Residence Wauseon Physician W.P.V. Evers"

Obit. in Tecumseh [MI] Herald, 2 July 2008

"JESSE J. BAUGHEY

Submitted by Tecumseh Herald on Wed, 07/02/2008 - 6:19pm. Obituaries

Jesse J. Baughey, 85, of Tecumseh, passed away June 25, 2008. Jesse was born April 8, 1923 in Adrian, MI the son of Andrew and Marie (Snead) Baughey. On December 12, 1942 he married Doris M. Shaffer in Adrian and she preceded him indeath October 4, 1992. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Doris Mae Shaffer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Doris Mae Shaffer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Doris Mae Shaffer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Juli 1924 lag zwischen 9,9 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Krolloper in Berlin, deren Abriss 1914 begonnen worden ist, wird nach ihrem Wiederaufbau wiedereröffnet.
      • 22. Januar » Mit Ramsay MacDonald wird als Nachfolger von Stanley Baldwin erstmals ein Mitglied der Labour Party Premierminister Großbritanniens.
      • 3. März » Nach der Gründung der türkischen Republik durch Mustafa Kemal Atatürk wird der letzte Kalif des Osmanischen Reiches, Abdülmecid II., abgesetzt und das Kalifat aufgelöst.
      • 13. April » In Athen gründen aus Kleinasien und Konstantinopel vertriebene Griechen den Sportverein AEK Athen. Der Großteil der Spieler war früher bei AS Pera Konstantinopel aktiv.
      • 4. November » Nellie Tayloe Ross wird in Wyoming als erste Frau in den USA zur Gouverneurin gewählt.
      • 28. Dezember » Die Seilbahn auf den Fichtelberg im Erzgebirge nimmt ihren Betrieb auf. Die Fichtelberg-Schwebebahn ist die älteste Luftseilbahn in Deutschland.
    • Die Temperatur am 12. Dezember 1942 lag zwischen 3,9 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Mit dem Protokoll von Rio de Janeiro wird der Peruanisch-Ecuadorianische Krieg beendet, wobei Ecuador fast die Hälfte seines Staatsgebietes an Peru verliert.
      • 24. Februar » Während des Zweiten Weltkrieges kommt es über der kalifornischen Stadt Los Angeles zur Schlacht um Los Angeles, einem bis heute nicht restlos geklärten Luftgefecht.
      • 17. Mai » In der Zweiten Schlacht bei Charkow im Krieg gegen die Sowjetunion trifft die deutsche Wehrmacht mit verbündeten rumänischen Truppen zusammen und beginnt mit einer Gegenoffensive gegen die Rote Armee. Die Schlacht dauert bis zum 28. Mai und wird eine der letzten erfolgreichen Kesselschlachten der Wehrmacht sein.
      • 1. Juli » Bei der Versenkung des japanischen Passagier- und Frachtschiffs Montevideo Maru durch ein amerikanisches U-Boot sterben 1.053 überwiegend australische Kriegsgefangene und Zivilinternierte.
      • 27. September » Thomas Mann spricht in der BBC-Sendung Deutsche Hörer! über den systematischen Massenmord an Juden.
      • 6. November » Das deutsche U-Boot U 68 versenkt das britische Passagierschiff City of Cairo. Die Rettungsboote verlieren sich im Atlantik, das letzte wird erst 51 Tage später gefunden. 104 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
    • Die Temperatur am 4. Oktober 1992 lag zwischen 9,0 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (84%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Der algerische Präsident Chadli Bendjedid wird vom Militär zum Rücktritt gezwungen, das sich nach dem sich abzeichnenden Sieg der Islamischen Heilsfront bei den Wahlen im Vorjahr an die Macht geputscht hat.
      • 16. April » Nach Vermittlung durch die UNO tritt Mohammed Nadschibullāh als Regierungschef Afghanistans zurück und gibt die Macht an die vor Kabul stehenden Mudschahedin ab. Der afghanische Bürgerkrieg ist damit jedoch nicht beendet, da sich die Mudschahedin-Gruppen unter Ahmad Schah Massoud, Gulbuddin Hekmatyār, Burhānuddin Rabbāni und Abdul Raschid Dostum in der Folge gegenseitig bekämpfen.
      • 21. Juli » Waffenstillstand zwischen Russland und der Republik Moldau im Transnistrien-Konflikt.
      • 29. August » Als Reaktion auf die Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen findet eine Demonstration unter dem Motto „Stoppt die Pogrome“ mit 15.000 Teilnehmern statt.
      • 8. Oktober » Das Museo Thyssen-Bornemisza wird in Madrid eröffnet.
      • 16. November » Das Erlanger Baby stirbt bei einer Fehlgeburt. Über das Austragen des Kindes einer hirntoten Schwangeren hat es eine wochenlange öffentliche Debatte gegeben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1989 » Graham Chapman, britischer Schauspieler und Schriftsteller
    • 1991 » Heinrich Hellwege, deutscher Politiker, MdL, MdB, Bundesminister, Ministerpräsident von Niedersachsen, Landesminister
    • 1992 » Denis Hulme, neuseeländischer Rennfahrer
    • 1995 » Else Brems, dänische Sängerin und Musikpädagogin
    • 1996 » Humphrey Atkins, britischer Politiker
    • 1996 » Silvio Piola, italienischer Fußballspieler

    Über den Familiennamen Shaffer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Shaffer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Shaffer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Shaffer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15257.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Doris Mae Shaffer (1924-1992)".