Navorska tree » Marjorie Anna Ferguson (1936-1999)

Persönliche Daten Marjorie Anna Ferguson 


Familie von Marjorie Anna Ferguson

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Robert Rule oo Marjorie Anna Ferguson

Marriage source: Ingham, Dennis L., Our Ingham - Copley Family, (Pub. location unknown, D.L.I., xxvii Apr MMII)

"Marjorie Anna FERGUSON ...

Marriage 1 Robert RULE ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Marjorie Anna Ferguson

Marjorie Anna Ferguson

Source: McMurray, Don, McMurray Family History, (Pub. location unknown, http://wc.Rootsweb.com, xix june MMI)

'Dorothy Burdick Sex: F Birth: 15 Feb 1914 in Wauseon,, OH,, USA (Mr. McMurray's source: Joan Collender, e-mail, 15 Mar 2001) Death: 4 Apr 1979 in Adrian, MI., USA

Father: James S. Burdick b: 13 Jun 1865 in Lyons, OH., USA Mother: Della Viers b: 10 Sep 1870 in Fulton Co., OH., USA

Marriage 1 Byron W. Ferguson b: 29 Jun 1910 in Fairfield, MI., USA Married: 22 Jul 1935 in Angola, IN., USA

Children 1. Living Ferguson 2. Leighton B. Ferguson b: 8 Aug 1938 in Morenci, MI., USA'

Ingham, Dennis L., Our Ingham - Copley Family, (Pub. location unknown, D.L.I., xxvii Apr MMII)

'Byron FERGUSON Sex: M Birth: 1910 Death: 1980 Burial: Packard Cemetery Change Date: 28 JUL 2001

Father: Ralph FERGUSON b: 6 JUL 1899 Mother: Marietta F. ALCOCK b: 2 NOV 1892 in Fairfield Twp, Lenawee Co, MI

Marriage 1 Dorothy BURDICK

Children

1. Marjorie Anna FERGUSON b: 10 MAR 1936 in Fairfield Twp, Lenawee Co, MI 2. Leighton B. FERGUSON'

'Marjorie Anna FERGUSON Sex: F Birth: 10 MAR 1936 in Fairfield Twp, Lenawee Co, MI Death: 6 MAR 1999 in At Home, Adrian, MI Burial: Lenawee Hills Cemetery Change Date: 28 JUL 2001

Father: Byron FERGUSON b: 1910 Mother: Dorothy BURDICK

Marriage 1 Robert RULE

Children

1. Tim RULE 2. Todd RULE'

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marjorie Anna Ferguson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marjorie Anna Ferguson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marjorie Anna Ferguson


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. März 1936 lag zwischen 6,0 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In der Staatsoper Unter den Linden findet die Uraufführung der Operette Die große Sünderin von Eduard Künneke statt.
      • 16. März » Vor dem Wiener Landesgericht beginnt der „Große Sozialistenprozess“, ein Hochverratsprozess gegen Karl Hans Sailer, Maria Emhart und weitere Mitglieder der nach dem austrofaschistischen Verbot der Sozialdemokratischen Partei im Untergrund agierenden Revolutionären Sozialisten.
      • 11. April » Das Musical On Your Toes von Richard Rodgers mit Musiktexten von Lorenz Hart hat seine Uraufführung am Broadway im Imperial Theatre. Rodgers und Hart unternehmen mit dem in Zusammenarbeit mit George Abbott entstandenen Book musical erstmals den Versuch, Ballett als handlungstragenden Teil im Stückaufbau zu verwenden. Die Choreographie stammt von George Balanchine.
      • 20. April » Der Bund Österreichischer Filmindustrieller sichert in einer Filmkonvention den deutschen Nationalsozialisten den Ausschluss jüdischer Personen vom österreichischen Film zu und entspricht aufgrund des drohenden Exportverbotes in das wichtigste Abnehmerland Deutschland auch in weiteren Punkten den Wünschen der Nationalsozialisten. Proteste von Regisseuren und Schauspielern bleiben unbeachtet, die meisten von ihnen, darunter viele bereits 1933 geflohene Deutsche, wandern (erneut) aus.
      • 17. Juli » Mit einem Militärputsch der nationalen Rechten unter General Franco in Spanisch-Marokko beginnt der bis 1939 dauernde Spanische Bürgerkrieg.
      • 23. November » Das Norwegische Nobelkomitee erkennt dem vom nationalsozialistischen Regime gefangen gehaltenen Carl von Ossietzky den Friedensnobelpreis des Jahres 1935 sowie Argentiniens Außenminister Carlos Saavedra Lamas den des Jahres 1936 zu.
    • Die Temperatur am 6. März 1999 lag zwischen 3,8 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (3%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Die Lissabon-Konvention wird wirksam. Die sie ratifizierenden Länder erkennen im Ausland erbrachte Studienleistungen im Hochschulbereich in der europäischen Region an.
      • 4. September » In Buinaksk, Dagestan, werden 64 Menschen bei der Explosion einer Autobombe vor einem Wohnhaus getötet.
      • 1. Oktober » Nachdem eine Gruppe tschetschenischer Kämpfer um Schamil Bassajew in der Nachbarrepublik Dagestan eingefallen ist, marschiert die russische Armee in Tschetschenien ein, um die Regierung von Aslan Alijewitsch Maschadow zu stürzen. Der Zweite Tschetschenienkrieg beginnt.
      • 30. November » Atomausstieg: Der Kernreaktor Barsebäck I des Kernkraftwerkes Barsebäck in der Nähe des schwedischen Malmö wird stillgelegt.
      • 28. Dezember » Bei einem Lawinenunglück im Jamtal unweit der Jamtalhütte im Gemeindegebiet von Galtür in Österreich sterben neun Deutsche, nachdem am 23. Februar des gleichen Jahres bereits zahlreiche Menschen in Galtür durch eine Lawine gestorben sind.
      • 31. Dezember » Die USA übergeben die Panamakanalzone an Panama.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1998 » Adem Jashari, kosovarischer Mitgründer und Anführer der Befreiungsarmee des Kosovo (UÇK)
    • 1998 » Pierre Villette, französischer Komponist
    • 1999 » Isa bin Salman Al Chalifa, Emir von Bahrain
    • 1999 » Klaus Gysi, deutscher Politiker, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, Minister für Kultur der DDR
    • 1999 » Lowell Fulson, US-amerikanischer Blues-Gitarrist und -Sänger
    • 1999 » Rudolf Hillebrecht, deutscher Architekt und Stadtbaurat in Hannover

    Über den Familiennamen Ferguson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ferguson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ferguson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ferguson (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15193.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Marjorie Anna Ferguson (1936-1999)".