Navorska tree » Henry L. Mercer (1831-1903)

Persönliche Daten Henry L. Mercer 

  • Er wurde geboren am 30. November 1831 in Ravenna Twp., Portage Co., OH.
  • Er ist verstorben am 11. Mai 1903 in Madison Twp., Williams Co., OH, er war 71 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 11. Mai 1903 in Floral Grove Cem., Madison Twp., Williams Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. April 2007.

Familie von Henry L. Mercer

Er ist verheiratet mit Mary A. Barger.

Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1857 in Amboy Twp., Hillsdale Co., MI, er war 25 Jahre alt.

Henry L. Mercer oo Mary A. Barger

Marriage source: Williams, Michael, Mike's file, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xiv Sep MMII)

'... Mary A BARGER ... Marriage 1 Henry L MERCER ... Married: 25 OCT 1857 ...'

Bickford, Mary & David, Bickford's of Branch County, Michigan and associated families research, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxiv Jul MMV)

'... Henry L. MERCER 1 2 3 4 ... Marriage 2 Mary A. BARGER ... Married: 15 OCT 1857 in Amboy Twp., Hillsdale Co., MI. ...

Sources:

1. Title: 1870 Federal Census Author: U.S. Census Bureau ... Media: Electronic Text: Madison Twp., Williams Co., OH., age 35, married, 5 kids.

2. Title: 1880 Federal Census Author: U.S. Census Bureau ... Media: Electronic Text: Madison Twp., Williams Co., OH, age 46, with wife and 8 kids.

3. Title: 1860 Federal Census Author: U.S. Census Bureau ... Media: Electronic Text: Age 25, Madison Twp., Williams Co., OH, with 2nd wife Mary and 2 kids.

4. Title: 1900 Federal Census Author: U.S. Census Bureau ... Media: Electronic Text: With wife, daughter and grandson, in Pioneer, Williams Co., OH.

5. Title: Cemetery Gravestone PHOTOS ... Media: Photograph Text: Taken May 2002 .

6. Title: Williams Co., OHIO MARRIAGE Records Publication: Williams Co. Gene. Society, Chapter of Ohio Gene. Society. Note: 'Williams County, Ohio Marriage Records, Vol 1,2, & 3. (Dec 2, 1824-May 12, 1868). Compiled by Pamela PattisonLash. Typed by Doris Brown Rath. Published by Williams Co. Genealogical Society Chapter of Ohio Genealogogical Society, Post Office Box 293, Bryan, Ohio 43506. Repository: Note: Bickford home library ... Media: Book Page: 90' <>

Kind(er):



Notizen bei Henry L. Mercer

Henry L. Mercer

Source: Purdy, Ralph, Registrar, Cert. of Death, (Columbus OH, Dept. of Health Div. of Vital Statistics, 31 Aug 1934)

'... Francis J. Mercer ... Male White ... DATE OF BIRTH Oct. 8 - 1865 ...BIRTHPLACE Ohio FATHER Henry Mercer FATHER BIRTHPLACE Portage MOTHER MAIDEN NAME Mary Barger MOTHER BIRTHPLACE Portage ... INFORMANT Rufus E [or C] Mercer 1259 Olivet Detroit Mich ... Filed 8/31, 1934 ...'

Williams, Michael, Mike's file, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, xiv Sep MMII)

'... Henry L MERCER Sex: M Birth: 30 NOV 1831 Father: John MERCER b: 3 JUN 1794 in PA Mother: Mary DILWORTH b: ABT. 1795 in PA Marriage 1 Margaret RITCHIE b: 21 JUL 1831 Married: 12 DEC 1852 in Williams Cty, OH 1 Children John S MERCER b: 7 JAN 1854 Infant MERCER b: 1855 Marriage 2 Mary A BARGER b: JAN 1834 in OH Married: 25 OCT 1857 Children Eliza Jane MERCER b: 19 MAR 1858 in OH George Washington MERCER b: 30 DEC 1860 in Madison Twp, Williams Cty, OH Isaac Ellsworth MERCER b: 8 APR 1863 in Williams Cty, OH Frances Jefferson MERCER b: 8 OCT 1865 in OH Dora Belle MERCER b: 12 DEC 1869 in OH Cora Dell MERCER b: 14 JUL 1872 in OH William Henry MERCER b: 13 FEB 1875 in Madison Twp, Williams Cty, OH Blanche A MERCER b: 23 NOV 1877 in OH Leo MERCER b: ABT. 1880

Sources:

1. Marriage Record Williams Cty OH'

Bickford, Mary & David, Bickford's of Branch County, Michigan and associated families research, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, xxiv Jul MMV)

'... Henry L. MERCER 1 2 3 4 Sex: M Birth: 30 NOV 1829 in Ravenna Twp., Portage Co., OH. Death: 11 MAY 1903 in Madison Twp. Williams Co., OH. Burial: Floral Grove Cem., Pioneer, Williams Co., OH. 5 Census: 1860 Madison Twp., Williams Co., OH. age 25 ... Father: John Francis MERCER b: 3 JUN 1794 in PA. Mother: Mary DILWORTH b: ABT 1795 in PA. Marriage 1 Margaret RICHEY b: ABT 1832 Married: 12 DEC 1852 in Williams Co., OH. 6 Children Infant MERCER John S. MERCER b: 7 JAN 1854 in Williams Co., OH. Marriage 2 Mary A. BARGER b: JAN 1834 in OH. Married: 15 OCT 1857 in Amboy Twp., Hillsdale Co., MI. Children Eliza J. MERCER b: MAY 1858 in OH. George W. MERCER b: 30 DEC 1860 in Madison Twp., Williams Co., OH. Isaac E. MERCER b: 8 APR 1863 in Williams Co., OH. Frances J. MERCER b: ABT 1866 in OH. Dora B. MERCER b: ABT 1869 in OH. Cora B. MERCER b: ABT 1873 in OH. William H. MERCER b: 13 FEB 1875 in Madison Twp., Williams Co., OH. Blanch A. MERCER b: 23 NOV 1877 in OH.

Sources:

1. Title: 1870 Federal Census Author: U.S. Census Bureau ... Media: Electronic Text: Madison Twp., Williams Co., OH., age 35, married, 5 kids.

2. Title: 1880 Federal Census Author: U.S. Census Bureau ... Media: Electronic Text: Madison Twp., Williams Co., OH, age 46, with wife and 8 kids.

3. Title: 1860 Federal Census Author: U.S. Census Bureau ... Media: Electronic Text: Age 25, Madison Twp., Williams Co., OH, with 2nd wife Mary and 2 kids.

4. Title: 1900 Federal Census Author: U.S. Census Bureau ... Media: Electronic Text: With wife, daughter and grandson, in Pioneer, Williams Co., OH.

5. Title: Cemetery Gravestone PHOTOS ... Media: Photograph Text: Taken May 2002 .

6. Title: Williams Co., OHIO MARRIAGE Records Publication: Williams Co. Gene. Society, Chapter of Ohio Gene. Society. Note: 'Williams County, Ohio Marriage Records, Vol 1,2, & 3. (Dec 2, 1824-May 12, 1868). Compiled by Pamela Pattison Lash. Typed by Doris Brown Rath. Published by Williams Co. Genealogical Society Chapter of Ohio Genealogogical Society, Post Office Box 293, Bryan, Ohio 43506. Repository: Note: Bickford home library ... Media: Book Page: 90'

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry L. Mercer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry L. Mercer

Henry L. Mercer
1831-1903

1857

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. November 1831 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Der am 2. Februar gewählte Bartolomeo Alberto Cappellari wird als Gregor XVI. zum Papst gekrönt.
    • 5. April » Papst GregorXVI. äußert sich in der Enzyklika Quel Dio befriedigt über das Niederschlagen von Unruhen im Kirchenstaat durch österreichische Truppen und lobt Österreichs Kaiser FranzI. als Befreier und Retter.
    • 7. April » Pedro, Kaiser von Brasilien, dankt zugunsten seines 5-jährigen Sohnes PedroII. ab, um den Kampf um die Krone Portugals gegen seinen Bruder Miguel aufnehmen zu können – in der Folge kommt es zum Miguelistenkrieg.
    • 4. Juni » Der Nationalkongress von Belgien wählt den in England lebenden deutschen Prinzen Leopold von Sachsen-Coburg und Gotha zum ersten König der Belgier.
    • 9. Juli » Die Uraufführung der Oper Le Grand Prix ou Le Voyage à frais communs von Adolphe Adam findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 8. September » Wilhelm IV. wird zum König von Großbritannien und Hannover gekrönt.
  • Die Temperatur am 25. Oktober 1857 war um die 14,8 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der Pariser Erzbischof Auguste Sibour wird in der Pfarrkirche St-Étienne-du-Mont vom Priester Jean-Louis Verger ermordet. Nach seiner Kritik am Dogma der Unbefleckten Empfängnis war der Täter in der Zeit davor des Amtes enthoben worden.
    • 24. Januar » Im Wiener Münzvertrag wird der Vereinstaler im Kaisertum Österreich und den meisten Staaten des Deutschen Zollvereins als gemeinsame Kurantmünze eingeführt. Als österreichische Währung existiert der in 100 Kreuzer eingeteilte Gulden. In den Ländern des Deutschen Zollvereins werden die Dukaten abgeschafft.
    • 4. März » Zwischen Großbritannien und Persien kommt ein Friedensschluss in Paris zustande, der einen nach dem Einmarsch persischer Truppen in Herat seit 1. November 1856 ausgebrochenen Krieg beider Staaten beilegt.
    • 11. Mai » Am zweiten Tag des indischen Aufstands gegen die britische Kolonialmacht übernehmen die Sepoys das Kommando in Delhi. Im Roten Fort gibt ihnen– vermutlich unter Zwang– Großmogul Bahadur ShahII. seinen Segen.
    • 25. September » In Schweden übernimmt Kronprinz Karl die Regentschaft für seinen schwer erkrankten Vater Oskar I.
    • 12. November » Bei Drainierungsarbeiten auf dem Rittergut Lauersfort im Kreis Moers wird die Lauersforter phalera aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. gefunden, die sich heute in der Berliner Antikensammlung befindet.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1903 lag zwischen 6,0 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Am Theater an der Wien in Wien wird Edmund Eyslers Operette Bruder Straubinger uraufgeführt.
    • 30. Juli » In Brüssel wird insgeheim der II. Parteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands eröffnet. Er muss bald darauf nach London verlegt werden, weil die Polizei die Delegierten zum Verlassen Belgiens auffordert.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Alpenkönig und Menschenfeind von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt.
    • 6. Oktober » Als Vereinsverband der akademisch gebildeten Lehrer Deutschlands wird der Deutsche Philologenverband gegründet.
    • 31. Oktober » Rose Bernd, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 15. November » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird die Oper Tiefland von Eugen d’Albert mit dem Libretto von Rudolf Lothar unter der Leitung von Leo Blech uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mercer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mercer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mercer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mercer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14987.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Henry L. Mercer (1831-1903)".