Navorska tree » Milton Harold Teigen (1921-1978)

Persönliche Daten Milton Harold Teigen 

  • Er wurde geboren am 11. August 1921 in fortasse, somewhere in IA.
  • Er ist verstorben am 8. Dezember 1978 in Kingman, Mohave Co., AZ, er war 57 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 11. Dezember 1978 in fortasse, Kingman, Mohave Co., AZ.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Dezember 2013.

Familie von Milton Harold Teigen

Er ist verheiratet mit Lois Akkerman.

Sie haben geheiratet im Jahr 1946 in somewhere in IA, er war 24 Jahre alt.

Milton Teigen oo Lois Akkerman

Marriage source: Smith, Vernon, SMITH, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.RootsWeb.com, Publication date: iii Nov MMI), Repository: The Cloud

"Lois AKKERMAN ... Marriage 1 Milton TEIGEN b: Abt 1920 Married: in ,, IA."

Miedema, Jan, "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I13075, Publication date: xv Nov MMXIII), Repsoitory: The Cloud

"... Lois Akkerman Sex: F Birth: 11 SEP 1925 in Buffalo Center, Winnebago Co., IA Death: 8 SEP 2012 in Kingman, AZ Burial: 14 SEP 2012 Mountain View Cemetery, Kingman, AZ

Note: Lois Teigen, 86, of Kingman passed away at her home on Saturday, Sept. 8, 2012. She was born Sept. 11, 1925, in Buffalo Center, Iowa, to Oltman and Gertie Akkerman. She moved to Kingman in 1965 (47 years ago) from Simi Valley, Calif.

Lois was a high school graduate, a wife, mother and homemaker. She had been a member of Grace Lutheran Church since 1965. She married Milton Teigen in 1946, becoming a military wife. Her husband, Milton, retired from the U.S. Air Force. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Milton Harold Teigen

Milton Harold Teigen

Source: Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, MCMXCII), pgs. 208 & 407, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[pg 208]

'... Oltman Akkerman and Gertie Smith ... had five children: ... Lois (Mrs. Milton Teigen) ...'

[pg 407]

'... Gertie, [SMITH] fifth child of Bill and Maggie, married Oltman Akkerman and ... they had five daughters: ... Lois married Milton Teigen who passed away and she lives in Kingman, Arizona. ...'

SSDI: "MILTON TEIGEN b. 11 Aug 1921 d. Dec 1978 last benefit 86401 (Kingman, Mohave, AZ) Issued Iowa"

Miedema, Jan, "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I13075, Publication date: xv Nov MMXIII), Repsoitory: The Cloud

"... Milton Harold Teigen Sex: M Birth: 11 AUG 1921 Death: 8 DEC 1978 in Kingman, Mohave Co., AZ

Marriage 1 Lois Akkerman b: 11 SEP 1925 in Buffalo Center, Winnebago Co., IA Married: 1946

Children

1. Living Teigen 2. Living Teigen" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Milton Harold Teigen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Milton Harold Teigen

Milton Harold Teigen
1921-1978

1946

Lois Akkerman
1925-2012


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. August 1921 lag zwischen 12,7 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der portugiesische Fußballverein Sporting Braga entsteht.
    • 8. Juni » Der Zeppelin LZ121 Nordstern macht seine Jungfernfahrt.
    • 29. Juni » Aus Anlass des 700. Todestags des Heiligen Dominikus unterstreicht Papst Benedikt XV. dessen Bedeutung für die Kirche in der Enzyklika Fausto appetente die.
    • 12. August » In Straubing wird der Fußballverein TSV 1861 Straubing als 1. FC Straubing gegründet.
    • 21. Oktober » Karl I., ehemaliger Kaiser von Österreich, versucht zum zweiten Mal auf den ungarischen Thron zurückzukehren.
    • 3. Dezember » Der ägyptische Fußballverband wird gegründet.
  • Die Temperatur am 8. Dezember 1978 lag zwischen -2.7 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » In West-Berlin beginnt mit 15–20.000 Teilnehmern aus dem linken politischen Spektrum das Treffen in Tunix, auf dem zahlreiche Projekte der Alternativbewegung initiiert werden, unter anderem die Tageszeitung taz. Der Kongress bildet einen späten Höhepunkt der Sponti-Bewegung.
    • 16. Februar » Fortsetzung der Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978.
    • 11. März » Aus dem Libanon kommende Fatah-Mitglieder überfallen zwei israelische Busse zwischen Haifa und Tel Aviv und nehmen die Insassen als Geiseln. Bei der Befreiungsaktion kommen 37 Menschen ums Leben, 79 werden verletzt. Drei Tage später marschiert die israelische Armee aus diesem Grund unter dem Namen Operation Litani im Libanon ein.
    • 13. März » In Assen nehmen Ambonesen 70 Menschen als Geiseln und verlangen die Freilassung von 21 molukkischen Gefangenen. Am Tag darauf beenden niederländische Elitekräfte die Geiselnahme, wobei eine Person später an bei der Aktion erlittenen Verwundungen stirbt.
    • 21. Juni » Córdoba: Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Argentinien schlägt das österreichische Nationalteam die Mannschaft der Bundesrepublik Deutschland mit 3:2.
    • 25. Juli » Im Oldham and District General Hospital bei Manchester kommt Louise Joy Brown, das erste Retortenbaby, zur Welt.
  • Die Temperatur am 11. Dezember 1978 lag zwischen 7,9 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag während der letzten 0,8 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (49%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Drei Tage nach einem Anschlag palästinensischer Terroristen auf Busse in Israel marschiert die israelische Armee unter dem Decknamen Operation Litani im Libanon ein.
    • 15. März » Janoschs illustriertes Kinderbuch Oh, wie schön ist Panama erscheint. 1979 erhält der Autor dafür den Deutschen Jugendliteraturpreis.
    • 20. April » Nahe Murmansk wird Flug902 der Korean Air, der sich in den sowjetischen Luftraum verirrt hat, von sowjetischen Abfangjägern beschossen. Zwei Menschen sterben, die anderen Insassen der Boeing707 werden nach der erzwungenen Notlandung des Flugzeugs gerettet.
    • 17. August » Nach 137 Stunden und 5.781km landen die drei US-Amerikaner Ben Abruzzo, Maxie Anderson und Larry Newman mit ihrem Ballon Double Eagle II nach der ersten Überquerung des Atlantischen Ozeans in einem Ballon bei Miserey in der Nähe von Paris.
    • 22. August » Ein FSLN-Kommando stürmt den Nationalpalast in Managua und nimmt nicaraguanische Parlamentarier, mehrere Minister sowie mehrere Familienangehörige des Diktators Anastasio Somoza Debayle als Geiseln. Mit dieser Aktion während der Revolution gelingt ihnen das Freipressen von 60 Gefangenen.
    • 26. August » Der NVA-Offizier Sigmund Jähn startet als erster Deutscher in Sojus 31 in den Weltraum.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Teigen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Teigen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Teigen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Teigen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14591.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Milton Harold Teigen (1921-1978)".