Navorska tree » Johannes (Hans) Weber (1617-1680)

Persönliche Daten Johannes (Hans) Weber 


Familie von Johannes (Hans) Weber

Er ist verheiratet mit Anna Kehl.

Sie haben geheiratet vor 1636 in Beuren, Zell, Rheinland.


Kind(er):

  1. Dorothea Weber  1650-> 1719 


Notizen bei Johannes (Hans) Weber

Johannes (Hans) Weber

Sources: Author: Burgert, Annette Kunselmann, Title: «u»Palatine Origins of Some Pennsylvania Pioneers«/u», (Publication locatin: Myerstown, PA, Publisher: AKB Pub., Publication date: MM), pg. 199, Repository: Dallas TX pub. lib.

"KÜHLWEIN, DOROTHEA 67256 Weisenheim am Sand prelist, 1719 67245 Lambsheim EUROPEAN RECORDS Weisenheim am Sand Reformed KB: Theobald Kühlwein m. 29 Sept. 1663 Dorothea Weber, daughter of Johannes Weber of Weisenheim am Sand. ..."

cf. Author: Stahl, Harriet, Title: «u»The Family of Johann Jacob Stahl Sr of Lehigh Co PA«/u», (Publication location: Mt. Vernon IN, Publisher: Windmill Pub Inc, Publication date: MCMXCV), pg. 2, Repository: Lenig Lib., New Bloomfield, PA

"1. HANS THEOBALD KUHLEWEIN died before 1697. He married DOROTHEA ---.
..."

Author: Goldfuss, Marc, Title: "Anna Kehl," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxv Oct MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/9NT3-HF2

"... Johannes Weber Sex Male Birth 23 June 1617 Beuren, Zell, Rhineland, Prussia, Germany Death 29 Feb 1680 Benfe, Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Germany

Alternate Name Birth Name Hans Weber

Residence Mittelfranken, Bayern, Deutschland Census

Spouses and Children

Johannes Weber 1617-1680
Marriage: before 1636 Beuren, Zell, Rhineland, Prussia, Germany
Anna Kehl 1615-1703

Children of Anna Kehl and Johannes Weber (1)

[1 f] Dorothea Weber 1642-1719

Parents and Siblings

Weber Deceased
No Marriage Events
Maria De Vette 1592-Deceased

Children of Maria De Vette and Weber (2)

[1 m] Johannes Weber 1605-1606
[2 m] Johannes Weber 1617-1680"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes (Hans) Weber?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes (Hans) Weber

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes (Hans) Weber

N.N. Weber
1592-< 1618
Maria de Vette
1592-< 1703

Johannes (Hans) Weber
1617-1680

< 1636

Anna Kehl
1615-1703

Dorothea Weber
1650-> 1719

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1617: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Der Friedensschluss von Stolbowo zwischen Russlands Zar Michael I. und dem schwedischen Heerführer Jakob De la Gardie beendet den Ingermanländischen Krieg und begründet Schwedens Großmachtstellung im Ostseeraum. Russland verzichtet auf alle Ansprüche in Estland und Livland, Schweden erhält die Festung Schlüsselburg und weitere Festungen in Ingermanland.
    • 6. Juni » Der Habsburger Erzherzog Ferdinand wird zum König von Böhmen gewählt. Seine bald darauf eingeleiteten Maßnahmen zur Rekatholisierung Böhmens und das Einschränken von Rechten der Stände lösen Unmut aus, ein Ständeaufstand bahnt sich an.
    • 29. Juni » Der Habsburger Ferdinand II. wird in Prag zum König von Böhmen gekrönt. Er ist ein Anhänger der Rekatholisierung und wird bald in Konflikte verwickelt, die zum Dreißigjährigen Krieg führen.
    • 29. Juli » Im Oñate-Vertrag einigen sich die österreichische und die spanische Linie des Hauses Habsburg über Erbfolgefragen. Der Verzicht der spanischen Seite auf Ansprüche zu Ungarn und Böhmen wird durch Überlassen kleinerer Ländereien an sie ausgeglichen.
    • 23. August » In London wird die erste Einbahnstraße eingerichtet.
    • 24. August » Die Fruchtbringende Gesellschaft, die älteste deutsche Sprachgesellschaft, wird in Weimar ins Leben gerufen.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1680: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Im Palazzo Bernini in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper L'Honestà negli Amori von Alessandro Scarlatti.
    • 22. Februar » Die französische Zaubertrank- und Giftmischerin Catherine Monvoisin, auf deren Grundstück die Überreste von mehr als 2.500 Säuglingen ausgegraben worden sind, wird im Zuge der Giftaffäre von der Chambre ardente gemeinsam mit weiteren Personen zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt und am gleichen Tag hingerichtet. Der Prozess über Satanismus und Hexerei hat Kontakte zu höchsten Kreisen offengelegt und beinahe einen Skandal am Hof Ludwigs XIV. hervorgerufen.
    • 5. August » Mit der Grundsteinlegung beginnt der Bau der Festung Saarlouis nach den Plänen von Thomas de Choisy. Ludwig XIV. lässt die Anlage durch seinen Baumeister Vauban errichten, um Frankreichs neue Ostgrenze zu schützen.
    • 9. August » Ludwig XIV. vereinnahmt mit Hilfe seiner Reunionskammern das Elsass mit konstruierten Besitzansprüchen für Frankreich. Weitere Reunionen drohen pfälzischen und trierischen Gebieten.
    • 10. August » Organisiert vom indianischen Priester Popé bricht im Vizekönigreich Neuspanien der Pueblo-Aufstand los. Ihm fallen sowohl zahlreiche spanische Kolonisten als auch viele Ureinwohner zum Opfer.
    • 21. Oktober » Die Comédie-Française entsteht durch ein Dekret von König Ludwig XIV., das den Zusammenschluss der beiden Pariser Schauspieltruppen des Hôtel de Bourgogne und des Théâtre de Guénégaud regelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Weber

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Weber.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Weber.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Weber (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14383.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Johannes (Hans) Weber (1617-1680)".