Navorska tree » Ole Trenton Langfald (1903-1972)

Persönliche Daten Ole Trenton Langfald 

  • Er wurde geboren am 13. Oktober 1903 in Lk. Mills, Winnebago Co., IA.
  • Er wurde getauft im Jahr 1903 in Winnebago Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Vernon Smith
  • Er ist verstorben am 10. August 1972 in Lk. Mills, Winnebago Co., IA, er war 68 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 14. August 1972 in Lk. Mills, Winnebago Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2016.

Familie von Ole Trenton Langfald

Er ist verheiratet mit Inez Aurella Wagner.

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1928 in Salem Luth. Chr., Lk. Mills, Winnebago Co., IA, er war 25 Jahre alt.

Ole Trenton Langfald oo Inez Urella Wagner

Marriage source: Buffalo Ctr (Ia.) Trib., Vol 109 # 46, (1 Feb MMI), pg 5 col 1

"Betty Jane Heitland, 49

Funeral services for Betty J. Heitland, 49 of Lake Mills were held ... January 31 ... daughter of Ole and Inez (Wagner) Langfald was born April 8, 1951 in Albert Lea, Minnesota. She was confirmed in the Salem Lutheran Church. She graduated from Lake Mills High School class of 1969 ..."
<>

Kind(er):

  1. Betty Jane Langfald  1951-2001


Notizen bei Ole Trenton Langfald

Ole Trenton Langfald

Source: Buffalo Ctr (Ia.) Trib., Vol 109 # 46, (1 Feb MMI), pg 5 col 1

"Betty Jane Heitland, 49

Funeral services for Betty J. Heitland, 49 of Lake Mills were held ... January 31 ... daughter of Ole and Inez (Wagner) Langfald was born April 8, 1951 in Albert Lea, Minnesota. She was confirmed in the Salem Lutheran Church. She graduated from Lake Mills High School class of 1969 ..."

Author: Smith, Vernon, Title: "LANGFALD". (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiv Jan MM), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:420563&id=I19218037

"... OLE Trenton LANGFALD ... Sex: M Birth: 13 Oct 1903 in Lake Mills, WINNEBAGO, IA. Death: 10 Aug 1972 in Lake Mills, WINNEBAGO, IA. Christening: 1903 ,,WINNEBAGO, IA. Burial: 14 Aug 1972 ,Lake Mills, WINNEBAGO,IA.

Note: ... !DEATH: Ole died of heart attack.

Father: Karl Andreas ANDERSEN LANGFALD> b: 8 Mar 1857 in Bragernes, Buskerud, NOR.
Mother: Ragnhild Oline Torgersen BAKKE b: 4 Feb 1863 in Port Washington, Ozaukee, WIS.

Marriage 1 Inez Aurella WAGNER b: 11 Sep 1910 in Kanawha, Hancock, IA. Married: 19 Dec 1928 in Salem Luth., WINNEBAGO, IA.

Children

1. Living LANGFALD
2. Living LANGFALD
3. Living LANGFALD
4. Living LANGFALD"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ole Trenton Langfald?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ole Trenton Langfald

Ole Trenton Langfald
1903-1972

1928

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Oktober 1903 lag zwischen 9,5 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (53%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In den Behörden von Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz wird die geänderte deutsche Rechtschreibung eingeführt. Es werden damit Ergebnisse der II. Orthographischen Konferenz umgesetzt. Die Korrektur der „th“-Schreibung ist eines ihrer wesentlichen Merkmale.
    • 9. Mai » Knapp 30 Jahre nach dem Ableben des Komponisten Josef Strauss wird die nach seiner Musik entstandene Operette Frühlingsluft im Sommertheater Venedig in Wien im Wiener Prater uraufgeführt.
    • 11. Juni » Das serbische Königspaar Draga und Aleksandar wird von einer Offiziersgruppe im Königspalast in Belgrad ermordet. Das Haus Karađorđević löst im Königreich Serbien das mit dem Attentat ausgestorbene Haus Obrenović ab.
    • 1. Oktober » Reinhold Burger erhält in Deutschland ein Patent auf die von ihm erforschte Isolierkanne. Nach dessen späterem Verkauf werden ab dem Jahr 1920 Thermoskannen als Produkt serienweise hergestellt.
    • 15. Dezember » Der Deutsche Künstlerbund wird durch die Berliner Secessionisten unter der Präsidentschaft von Leopold Graf von Kalckreuth gegründet.
    • 30. Dezember » Bei einem Brand im Iroquois Theater in Chicago sterben 602 Menschen.
  • Die Temperatur am 19. Dezember 1928 lag zwischen -5,1 °C und -0,3 °C und war durchschnittlich -1,9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Die komische Oper Der Zar läßt sich photographieren von Kurt Weill wird am Neuen Theater in Leipzig uraufgeführt.
    • 13. April » Den Deutschen Hermann Köhl und Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld sowie dem irischen Kopiloten James Fitzmaurice gelingt der erste Atlantikflug von Ost nach West. 36 Stunden nach ihrem Start im irischen Baldonnel landen sie mit ihrer Junkers W33 Bremen auf der kanadischen Insel Île Greenly.
    • 15. Mai » Auf der Strecke Hoek van Holland–Basel verkehrt erstmals der Luxuszug Rheingold entlang des Rheines.
    • 31. August » In Berlin findet die Uraufführung der Dreigroschenoper im Theater am Schiffbauerdamm statt.
    • 13. September » Der Okeechobee-Hurrikan verwüstet die Inseln der Karibik und die Ostküste der USA. Dabei kommen mindestens 4075 Menschen ums Leben.
    • 16. November » Sir Hubert Wilkins und Carl Ben Eielson führen den ersten Motorflug in der Antarktis durch.
  • Die Temperatur am 10. August 1972 lag zwischen 8,5 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (54%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » In der Oslo-Konvention einigen sich zwölf europäische Atlantik-Anrainerstaaten auf Maßnahmen zur Verhütung weiterer Meeresverschmutzung.
    • 11. Mai » Der Bombenanschlag auf das Hauptquartier des V.Korps der US-amerikanischen Streitkräfte in Frankfurt am Main bildet den Auftakt zur Mai-Offensive der Rote Armee Fraktion. Oberstleutnant Paul A. Bloomquist kommt ums Leben, dreizehn weitere Personen werden verletzt.
    • 17. Mai » Drei Wochen nach dem erfolglosen Misstrauensvotum gegen Willy Brandt ratifiziert der Deutsche Bundestag die Ostverträge mit Polen und der Sowjetunion.
    • 23. September » In der Schweiz wird die Synode 72 eröffnet. Die römisch-katholischen Bischöfe wollen die Beschlüsse des Zweiten Vatikanischen Konzils in einer Reihe von Veranstaltungen mit Betroffenen und interessierten Laien umsetzen.
    • 5. Oktober » In Paris wird die Front national pour l'unité française gegründet und Jean-Marie Le Pen zum Vorsitzenden gewählt.
    • 14. Dezember » Der Kommandant der Apollo 17, Eugene Cernan, verlässt als vorläufig letzter Mensch den Mond.
  • Die Temperatur am 14. August 1972 lag zwischen 15,4 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (17%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Der Star of Sierra Leone, der drittgrößte Diamant der Welt, wird in Sierra Leone gefunden.
    • 18. Mai » Das Theaterstück Die neuen Leiden des jungen W. von Ulrich Plenzdorf nach seinem gleichnamigen Montageroman wird in Halle (Saale) uraufgeführt.
    • 16. Juni » In Stockholm endet die erste Konferenz der Vereinten Nationen über die Umwelt des Menschen. Sie wird als Beginn einer internationalen Umweltpolitik angesehen.
    • 14. November » Der Dow Jones Index schließt erstmals über der Marke von 1.000 Punkten.
    • 30. November » Papst Paul VI. genehmigt mit der Apostolischen Konstitution Sacram Unctionem Infirmorum den ab 1. Januar 1974 anzuwendenden, modifizierten Ritus der Krankensalbung, bekannt als Letzte Ölung.
    • 23. Dezember » Die letzten Überlebenden des am 13. Oktober abgestürzten Uruguayan-Air-Force-Flug 571, die sich zum Teil nur durch Kannibalismus am Leben erhalten haben, werden gerettet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Langfald

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Langfald.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Langfald.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Langfald (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14347.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Ole Trenton Langfald (1903-1972)".