Navorska tree » Leona Loretta Steyer (1910-2000)

Persönliche Daten Leona Loretta Steyer 


Familie von Leona Loretta Steyer

Sie ist verheiratet mit George Hillman Knable.

Sie haben geheiratet am 31. Oktober 1936 in Cuyahoga Co., OH, sie war 26 Jahre alt.

George Hillman "Hilly" Knable oo Leona Loretta Steyer

Marriage sources: Author: Navorska, Rose; Title: Letter to David A. Navorska, (Publication site: Vermillion Twp., Ashland Co., OH, Publisher: LRBEN, Publication date: iv Aug MCMLXXIX) for fact of marriage.

Author: Hanna, Jackie; Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publiction date: xxx Mar MMXII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I5739

"... Leona Loretta STEYER Sex: F Birth: 14 OCT 1910 in Cleveland, Cuyahoga Co, Ohio ...

Marriage 1 George Hillman KNABLE b: 11 APR 1910 in Cleveland, Cuyahoga Co, Ohio

Married: 31 OCT 1936 in Cuyahoga Co, Ohio Note: by Rev Linus Koenemund"
<>

Kind(er):

  1. Georgia Lee Knable  1939-2013

Ereignis (note1).Quelle 1

Sources: Rose Navorska; Jackie Hanna

Notizen bei Leona Loretta Steyer

Leona Loretta Steyer

Source: Author: Navorska, Rose, Title: Letter to David A. Navorska, (Publication location: Vermillion Twp., Ashland Co., OH, Publisher: LRBEN, Publication date: iv Aug MCMLXXIX)

Cemetery Records, Sunset Mem. Park, Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH

Note: Sunset Mem. Park has parcels in three municipalities - Olmsted Twp., Olmsted Falls, & N. Olmsted. Most burials are in Olmsted Twp., especially the older ones. The post office serving the cemetery is in North Olmsted.

Mrs. Navorska gives her name as Steiger.

Residences:

7 June 1957: 14310 Courtland Ave

4678 W 226th St Fairview Park OH 44126

SSDI: "LEONA KNABLE last SS address of record: 44138 Olmsted Falls, Cuyahoga, OH b. 14 Oct 1910 d. 14 Aug 2000 Iss: OH (before 1951)"

Leona Steyer

Rose Navorska gives her name = Steiger, but George Hillman Knable was buried in Sunset Mem. Park in a plot belonging to the Steyer family. I presume they gave the plot to Leona in which to bury her husband.

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Egatrop, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxx Mar MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I5739

"... Leona Loretta STEYER Sex: F Birth: 14 OCT 1910 in Cleveland, Cuyahoga Co, Ohio

Census: 1930 Philip Steyer HH, Cleveland, Cuyahoga Co, Ohio

Death: 14 AUG 2000 in Cleveland, Cuyahoga Co, Ohio NAMM: Knable Change Date: 30 MAR 2012

Marriage 1 George Hillman KNABLE b: 11 APR 1910 in Cleveland, Cuyahoga Co, Ohio Married: 31 OCT 1936 in Cuyahoga Co, Ohio Note: by Rev Linus Koenemund"

Author: Nichols, Natalie, Title: "Leona Loretta Steyer Knable," (Publication location: No. Olmsted, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iv July MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/180979645/leona-loretta-knable

"Photo [of her stone] added by imagal49

Leona Loretta Steyer Knable Birth 14 Oct 1910 Cleveland, Cuyahoga County, Ohio, USA Death 14 Aug 2000 (aged 89)Cleveland, Cuyahoga County, Ohio, USA Burial Sunset Memorial Park North Olmsted, Cuyahoga County, Ohio, USA Memorial ID 180979645

Family Members
Parents

Philip Valentine Steyer 1885-1953
Florence A Bloomfield Steyer 1887-1974

Spouse

George H Knable 1911-1957 (m. 1936)

Siblings

Philip Steyer 1908-1959

Clarence Albert Steyer 1912-2002

Created by: imagal49 Transcribed by: Natalie Nichols Added: 4 Jul 2017 Find A Grave Memorial 180979645"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leona Loretta Steyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leona Loretta Steyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leona Loretta Steyer

Leona Loretta Steyer
1910-2000

1936

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Oktober 1910 lag zwischen 3,3 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Durch einen Sieg in der 10. und letzten Partie der Schachweltmeisterschaft 1910 zum ausgleichenden Stand von 5–5 verteidigt der Deutsche Emanuel Lasker den Weltmeistertitel im Schach erfolgreich gegen den österreichischen Herausforderer Carl Schlechter.
    • 24. Februar » Der schwedische Fußballverein Malmö FF wird gegründet.
    • 2. April » Am Residenztheater in Dresden findet die Uraufführung der Operette Der letzte Jonas von Rudolf Dellinger statt.
    • 13. Juli » Das Prallluftschiff Erbslöh stürzt bei Pattscheid, Nähe Leverkusen, ab. Es sterben alle fünf an Bord befindlichen Personen, darunter auch der Luftfahrtpionier und Namensgeber Oskar Erbslöh.
    • 28. August » Das Fürstentum Montenegro wird vom Parlament zum Königreich erhoben und Regent Nikola I. nunmehr König.
    • 16. Dezember » Bei einem unfreiwilligen Flugtest mit der Coanda-1910 entdeckt der rumänische Physiker und Aerodynamiker Henri Marie Coandă den nach ihm benannten Coandă-Effekt.
  • Die Temperatur am 31. Oktober 1936 lag zwischen 7,3 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Der US-amerikanische Serienmörder Albert Fish wird auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet. Die Anzahl seiner Opfer ist unbestimmt, man vermutet 16 oder mehr Menschen.
    • 29. Februar » Der Putschversuch in Japan vom 26. Februar 1936 durch Angehörige der Partei Kōdō-ha wird endgültig niedergeschlagen, die Rebellen entweder hingerichtet oder zum rituellen Selbstmord Seppuku aufgefordert. Das Kriegsrecht bleibt jedoch bis zum Juli in Kraft.
    • 19. April » Der Tod von sechs protestierenden Arabern in Jaffa durch britische Polizisten gibt dem arabischen Aufstand gegen die britische Mandatsmacht Auftrieb.
    • 11. Juni » In London beginnt die Kunstausstellung International Surrealist Exhibition, die dem britischen Publikum Werke des Surrealismus präsentiert. 64 Künstler aus 14 Ländern zeigen ihre Arbeiten. Die Ausstellung wird von André Breton eröffnet.
    • 12. Juni » Im Gloria-Palast in Berlin wird der deutsche Spielfilm Allotria von Willi Forst mit Heinz Rühmann, Renate Müller, Adolf Wohlbrück und Jenny Jugo in den Hauptrollen uraufgeführt.
    • 1. August » Adolf Hitler eröffnet in Berlin die XI. Olympischen Spiele. Das olympische Feuer wird vom deutschen Leichtathleten Fritz Schilgen entzündet, der Gewichtheber Rudolf Ismayr spricht den olympischen Eid.
  • Die Temperatur am 14. August 2000 lag zwischen 17,8 °C und 27,1 °C und war durchschnittlich 21,7 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (31%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Das Hörfunkprogramm MDR Life wird neu konzipiert und in MDR Jump umbenannt.
    • 19. Juni » Im Hafen von Dover entdecken britische Zollbeamte bei der Kontrolle eines angekommenen Lastkraftwagens hinter Tomatenkisten 58 Leichen. Die Chinesen sollten im Wege des Menschenschmuggels illegal eingeschleust werden, erstickten aber beim Ausfall der Lüftungsanlage für den Container.
    • 10. Juli » In Süd-Nigeria explodiert eine Pipeline. Etwa 250 Einwohner, die auslaufendes Benzin sammeln, werden getötet.
    • 27. Juli » Der San Francisco Chronicle wird von der Eigentümerfamilie an die Hearst Corporation verkauft.
    • 15. September » In Sydney, Australien, werden die IOCIOCXXVII. Olympischen Sommerspiele eröffnet
    • 29. Oktober » In Kirgisistan wird Askar Akajew erneut als Staatspräsident bestätigt, die Wahlen sind jedoch von massiven Unregelmäßigkeiten gekennzeichnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Steyer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Steyer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Steyer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Steyer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1422.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Leona Loretta Steyer (1910-2000)".