Navorska tree » Mary (Matie) Goudy (1878-1973)

Persönliche Daten Mary (Matie) Goudy 

  • Alternative Name: Mary Goudy Wilson
  • Sie ist geboren am 2. Oktober 1878 in Hamilton, Steuben Co., IN.
  • Sie ist verstorben am 5. Oktober 1973 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 95 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 4. Oktober 1973 in Hamilton Cem., Hamilton, Steuben Co., IN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Juni 2014.

Familie von Mary (Matie) Goudy

Sie ist verheiratet mit Harvey Wilson.

Sie haben geheiratet am 30. März 1907 in Steuben Co., IN, sie war 28 Jahre alt.

Harvey Wilson oo Mary Goudy

Marriage source: Hinkle, Cecilia, Florence Township Williams Co., OH Cemetery Records, (Publication location: Bryan OH, Publisher: WCCOGS, Publication date: MCMXCV), Pg. 33

"EDON CEMETERY ... WILSON, Raymond, 1914 - ______
Doris J., 1917 - ________ (Raymond b. Apr. 28, 1914, s/o Harvey & Mary Goudy Wilson. m. Dec. 31 1936. Doris Heller b. July 9, 1917, d/o Ulysses Grand & Ada Alwood Heller)"

Hanna, Jackie, "Descendants of James Robinett Jr (1355) and some related families," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=toocats&id=I11827, Publication date: xxii NovMMXII), Repository: The Cloud

"... Matie GOUDY Sex: F Birth: 2 OCT 1878 in Hamilton, Steuben Co, Indiana ... Marriage 1 Harvey WILSON b: 27 MAR 1858 in Wooster, Wayne Co, Ohio Married: 30 MAR 1907 in Steuben Co, Indiana Note: by Nathaniel Baker/M E minister

Children

1. Raymond WILSON b: 28 APR 1914 in Steuben Co, Indiana" <>

Kind(er):

  1. Raymond Wilson  1914- 


Notizen bei Mary (Matie) Goudy

Mary (Matie) Goudy

Source: Hinkle, Cecilia, Florence Township Williams Co., OH Cemetery Records, (Publication location: Bryan OH, Publisher: WCCOGS, Publication date: MCMXCV), Pg. 33

"EDON CEMETERY ... WILSON, Raymond, 1914 - ______
Doris J., 1917 - ________ (Raymond b. Apr. 28, 1914, s/o Harvey & Mary Goudy Wilson. m. Dec. 31 1936. Doris Heller b. July 9, 1917, d/o Ulysses Grand & Ada Alwood Heller)"

Hanna, Jackie, "Descendants of James Robinett Jr (1355) and some related families," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=toocats&id=I11827, Publication date: xxii NovMMXII), Repository: The Cloud

"... Matie GOUDY Sex: F Birth: 2 OCT 1878 in Hamilton, Steuben Co, Indiana

Census: 1930 Harvey Wilson HH, Otsego Twp, Steuben Co, Indiana

Death: 5 OCT 1973 Burial: Hamilton Cem, Hamilton, Steuben Co, Indiana Change Date: 22 NOV 2012

Marriage 1 Harvey WILSON b: 27 MAR 1858 in Wooster, Wayne Co, Ohio Married: 30 MAR 1907 in Steuben Co, Indiana Note: by Nathaniel Baker/M E minister

Children

1. Raymond WILSON b: 28 APR 1914 in Steuben Co, Indiana" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary (Matie) Goudy?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary (Matie) Goudy

Mary (Matie) Goudy
1878-1973

1907

Harvey Wilson
1858-1946


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Oktober 1878 war um die 9,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Der Frieden von Zanjón beendet den Zehnjährigen Krieg um die Unabhängigkeit Kubas. Die Aufständischen kapitulieren vor der spanischen Kolonialmacht.
    • 23. März » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker uraufgeführt.
    • 30. März » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker mit mundartlichen Gesängen aus Oberösterreich.
    • 28. Mai » Auf Kuba endet offiziell der Zehnjährige Krieg gegen die Kolonialmacht Spanien. Der provisorischen Regierung gelingt es, auch die von Antonio Maceo befehligte Rebellengruppe zum Anerkennen des Friedens von Zanjón zu bewegen. Darin kapituliert die kubanische Unabhängigkeitsarmee.
    • 4. Juli » Von Göteborg aus startet der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld mit seinem Auxiliarsegler Vega in Richtung Arktis. Nach einer Überwinterung im Packeis wird ihm die erste Durchfahrt durch die Nordostpassage gelingen.
    • 31. Oktober » In Stockholm kommt es zu einem Großbrand in der Schrotmühle Eldkvarn im Stadtteil Kungsholmen. Die Zerstörung durch das Feuer schafft Platz für den 1911 beginnenden Bau des Rathauses Stockholms stadshus an diesem Ort.
  • Die Temperatur am 30. März 1907 lag zwischen 4,1 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Als erster Automobilhersteller Japans wird die Firma Hatsudoki Seizo gegründet, die unter dem Namen Daihatsu weltweit bekannt wird.
    • 25. März » In Reaktion auf den Bauernaufstand kommt es in Rumänien zu einem Regierungswechsel. Der neue Kriegsminister Alexandru Averescu unterdrückt innerhalb weniger Tage die Proteste der Bauern und Bäuerinnen gegen ihre Lebensverhältnisse blutig.
    • 19. Juni » Der finnische Fußballverein HJK Helsinki entsteht.
    • 1. August » Auf Brownsea Island beginnt das erste Pfadfinder-Lager, veranstaltet von Robert Baden-Powell, mit 22 Jungen aus verschiedenen sozialen Milieus.
    • 21. Oktober » Der Tagelöhner Daniel Hartmann findet in der Nähe von Heidelberg den Unterkiefer von Mauer, das Typusexemplar des Homo heidelbergensis. Es ist das bislang älteste Fossil der Gattung Homo, das in Deutschland geborgen worden ist.
    • 21. Oktober » Die New Yorker National Bank of Commerce nimmt keine weiteren Wechsel der Bank Knickerbocker Trust Company mehr an. Einlagenrückforderungen deren verunsicherter Anleger lassen die Bank illiquid werden. Die ausbrechende Panik von 1907 zieht weitere Kreise.
  • Die Temperatur am 5. Oktober 1973 lag zwischen 6,0 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (79%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Mit Elvis Presleys via Satellit übertragenem Konzert Aloha from Hawaii wird erstmals ein Ereignis dieser Art in verschiedenen Ländern live im Fernsehen ausgestrahlt.
    • 27. Februar » Mitglieder der indianischen Widerstandsorganisation American Indian Movement besetzen die Ortschaft Wounded Knee in der Pine Ridge Reservation im US-Bundesstaat South Dakota und rufen eine unabhängige Oglala-Nation aus, um gegen Menschenrechtsverletzungen der US-Verwaltung in der Reservation zu protestieren. Die Besetzung wird nach 71 Tagen gewaltsam beendet.
    • 7. Juni » Bundeskanzler Willy Brandt besucht– als erster Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland– Israel.
    • 23. September » In Deutschland wird auf Initiative der Björn-Steiger-Stiftung die bundesweite, flächendeckende Einführung der Notrufnummern 110 und 112 beschlossen.
    • 10. Oktober » Der US-amerikanische Vizepräsident Spiro Theodore Agnew tritt wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung und Bestechlichkeit zurück.
    • 30. Oktober » In Istanbul wird die Europa und Asien verbindende Bosporus-Brücke vom türkischen Staatspräsidenten Fahri Korutürk eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Goudy

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goudy.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goudy.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goudy (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14109.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Mary (Matie) Goudy (1878-1973)".