Navorska tree » Hugh L. Gilbert (1873-1953)

Persönliche Daten Hugh L. Gilbert 

  • Er wurde geboren am 6. Mai 1873 in York Twp., fortasse, Steuben Co., IN.
  • Er ist verstorben am 26. Mai 1953 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 80 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 26. Mai 1953 in Metz Cem., Richland Twp., Steuben Co., IN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Januar 2010.

Familie von Hugh L. Gilbert

Er ist verheiratet mit Almyra B. Warner.

Sie haben geheiratet am 13. September 1894 in Steuben Co., IN, er war 21 Jahre alt.

Hugh L. Gilbert oo Almyra B. "Myra" Warner

Marriage source: Hinkle, Cecilia, Florence Township Williams Co., OH Cemetery Records, (Bryan OH, WCCOGS, MCMXCV), Pg. 167

'... Hugh & Myra Warner Gilbert. ...'

Wahlfeld, Dale, Wahlfeld Family Genealogy, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=dwahlfeld&id=I66047, xvii Jan MMX)

"... Almyra B. Warner Sex: F ALIA: /"Myra"/ Birth: DEC 1874 in Steuben Co., In., USA Death: 1954 ... Marriage 1 Hugh L. Gilbert b: MAY 1873 in In., USA Married: 13 SEP 1894 in Steuben Co., In., USA ..." <>

Kind(er):

  1. Loentine Gilbert  1902-1955


Notizen bei Hugh L. Gilbert

Hugh L. Gilbert

Source: Hinkle, Cecilia, Florence Township Williams Co., OH Cemetery Records, (Bryan OH, WCCOGS, MCMXCV), Pg. 167

'EDON CEMETERY ... HELLER, Howard, 1901 - 1980
Loentine, 1902 - 1955 ... Loentine Gilbert b. Steuben Co., IN, d/o Hugh & Myra Warner Gilbert.'

Mrs. Cecelia Hinkle mailed the following to me on 25 Oct MM from Montpelier, OH.

Steuben Co., IN Cemeteries pg. 722

GILBERT ... Hugh L., 1873-1953 (Myra Warner Gilbert) Note: b. May 6, 1873; d. May 26, 1953; son of William S. & Harriett Case Gilbert'

Kelly, Jo, Kelly-Peterson, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2782042&id=I19056, xxix Jan MMIV)

"... Hugh GILBERT 1 Sex: M Birth: 6 MAY 1873 in York Township, Indiana 1 Death: 26 MAY 1953 1

Fact 1: See Note Page 1 ...

Note: [v122t0039.ftw] Facts about this person: Burial 1953 Metz Cemetery, Metz, Indiana ... ... Father: William Sylvester GILBERT b: 22 SEP 1836 in Portage County, Ohio Mother: Harriet CASE b: 19 OCT 1842 in Steuben County, Indiana

Marriage 1 Myrna WARNER b: 1874 Married: 13 SEP 1894 1

Children

1. Caryl GILBERT b: 27 JUL 1895 2. Dorothy May GILBERT b: 1909 3. Hilda GILBERT b: Private 4. Sylvester GILBERT b: Private 5. Donald GILBERT b: Private 6. Mattie Lorene GILBERT b: Private

Sources:

1. Title: v122t0039.ftw Repository: Media: Other Text: Date of Import: Jan 10, 2004" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hugh L. Gilbert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hugh L. Gilbert

Hugh L. Gilbert
1873-1953

1894

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Mai 1873 war um die 14,1 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Mai » Im deutschen Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck wird das erste der Maigesetze erlassen, mit dem der Staat Einfluss auf die Ausbildung und die Bestellung katholischer Geistlicher nimmt. Damit beginnt der Höhepunkt des Kulturkampfes mit der katholischen Kirche.
    • 12. Mai » Nach dem Tod seines Bruders KarlXV. im Vorjahr wird OskarII. in der Nikolaikirche in Stockholm zum König von Schweden gekrönt.
    • 8. Juni » Ein Ferman des Sultans Abdülaziz gewährt Ägypten unter seinem Khediven Ismail Pascha fast völlige Unabhängigkeit.
    • 21. Juli » Bei Adair (Iowa) verüben Jesse James und seine Gang den ersten Zugüberfall im Westen der USA.
    • 19. September » Der Gründerkrach erreicht New York City. Das in Eisenbahnen und Immobilien engagierte Bankhaus Jay Cooke & Company geht Bankrott. Es kommt zu einem Bankansturm der Anleger, die Börse New York Stock Exchange wird für zehn Tage geschlossen.
    • 11. Oktober » In der Seeschlacht vor Cartagena kämpft das Mittelmeergeschwader der republikanischen Zentralregierung Spaniens gegen die Flotte des aufständischen Kantons Cartagena.
  • Die Temperatur am 13. September 1894 war um die 11,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Mai » Die Uraufführung der Oper Rafael von Anton Stepanowitsch Arenski findet am Bolschoi-Theater in Moskau statt.
    • 4. Juni » In Deutschland tritt das Abzahlungsgesetz in Kraft. Es ermöglicht Käufern den Erwerb von höherwertigen Gütern, deren Kaufsumme sie in Raten begleichen können.
    • 20. Juni » In Hongkong entdeckt der Arzt und Bakteriologe Alexandre Yersin den Erreger der Pest, ein Bakterium, das später zu Ehren Yersins den Namen Yersinia pestis erhält.
    • 24. August » In der mährischen Stadt Zlín wird der Schuhhersteller Bata gegründet.
    • 1. September » Ein Waldbrand bei Hinckley (Minnesota) fordert mehr als 400 Menschenleben.
    • 22. Dezember » Mit dem Orchesterwerk Prélude à l’après-midi d’un faune von Claude Debussy wird in Paris das erste bedeutende Werk des musikalischen Impressionismus uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 26. Mai 1953 lag zwischen 10,0 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (17%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 4. Mai » Für seine Erzählung Der alte Mann und das Meer wird Ernest Hemingway mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.
    • 4. Mai » In den Universal-Studios von Chicago entstehen mit der Single Baby It’s You / Bounce die ersten Aufnahmen des im April von Vivian Carter und Jimmy Bracken gegründeten Labels Vee-Jay Records.
    • 25. Mai » Die einaktige Oper The Harpies von Marc Blitzstein hat unter der Leitung von Hugh Ross in New York City ihre Uraufführung.
    • 18. Juni » Eine C-124 der US Air Force verunglückt in Tokio. Alle 129 Personen sterben.
    • 27. Juli » Der Koreakrieg endet nach drei Jahren mit einem Waffenstillstandsabkommen zwischen der UNO und Nordkorea, unterzeichnet in Panmunjeom.
    • 4. August » In Deutschland wird der zu Bismarcks Zeiten im Kulturkampf eingeführte Kanzelparagraph im Strafgesetzbuch abgeschafft, der Geistlichen bei unbotmäßigen politischen Äußerungen Strafe androht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gilbert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gilbert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gilbert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gilbert (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14095.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hugh L. Gilbert (1873-1953)".