Navorska tree » Christina L Richter (1885-1935)

Persönliche Daten Christina L Richter 


Familie von Christina L Richter

Sie ist verheiratet mit Virgil Lionel Moore.

Sie haben geheiratet am 27. Juni 1906 in Wheeling, Ohio Co., WV, sie war 21 Jahre alt.

Virgil Lionel Moore oo Christina Richter

Marriage sources: Author: Hanna, Jacquelyn; Title: Alwood Web Site, (Publication site: Egatrop MI,Publisher: JH, Publication date: vii July MM)

"Virgil Lionel MOORE Born Aug 1872 at Uhrichsville, Ohio

Married 1906 at Wheeling, WV

Died 3 Jun 1936 at Wheeling, WV

Father: Isaac MOORE
Mother: Rebecca M. WHITMAN

Wife Christina RICHTER born 30 Jan 1885 at Wheeling, WV died 25 Mar 1935 at Wheeling WV"
<>

Kind(er):

  1. Iona Rebecca Moore  1908-1999
  2. Robert Earle Moore  1914-1994


Notizen bei Christina L Richter

Christina L Richter

Sources: Author: Hanna, Jacquelyn; Title: Alwood Web Site, (Publication site: Egatrop MI, Publisher: JH, Publication date: vii July MM)

"Virgil Lionel MOORE Born Aug 1872 at Uhrichsville, Ohio Married 1906 at Wheeling, WV Died 3 Jun 1936 at Wheeling, WV

Father: Isaac MOORE
Mother: Rebecca M. WHITMAN

Wife Christina RICHTER born 30 Jan 1885 at Wheeling, WV died 25 Mar 1935 at Wheeling WV"

Author: Strauss, Linda; Barnes, Roscoe; Brown, Robert Lee; Hanton, P. J.; et al.; Title: "Christina L Richter," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xvi July MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L613-WL3

"... Christina L Richter Last Changed: August 5, 2021 Linda Strauss Sex Female Last Changed: May 29, 2014 P. J. Hanton

Birth 31 January 1885 Wheeling, Ohio, West Virginia, ... Last Changed: January 1, 2016 Robert Lee Brown

Death 25 March 1935 Wheeling, Ohio, West Virginia, ... Last Changed: January 1, 2016 Robert Lee Brown

Burial 28 March 1935 Wheeling, Ohio, West Virginia, ... Reason: find a grave Last Changed: August 5, 2021 Linda Strauss

Alternate Name Birth Name Christina Richter

Residence 1900 ED 135 Ritchie district (Precincts 6-7, Magisterial) Wheeling city, Ohio, West Virginia, ...
Residence 1910 Wheeling, Ohio, West Virginia, ...
Residence 1920 Ohio, West Virginia, ...
Residence 1930 Wheeling, Ohio, West Virginia, ...
Residence Wheeling, Ohio, West Virginia, ...

Spouses & Children

Virgil Lionel Moore Male 1877-1936
Christina L Richter Female 1885-1935
Marriage 1906 West Virginia, ...

Children (2)

[1] Iona Rebecca Moore Female 1908-Deceased
[2] Robert Earle Moore Male 1914-1994

Parents & Siblings

August Richter Male 1853-Deceased
Christina Fischer Female 1844-Deceased
No Marriage Events

Children (3)

[1] Carl A Richter Male 1880-Deceased
[2] Philip August Richter Male 1882-1964
[3] Christina L Richter Female 1885-1935"

Author: NN (family name not given), Susan; Title: "Christina Fischer Richter," (Publication site: Wheeling WV, Publisher: Find-a-Grave, Publication date:xxviii Jan MMXVI)

https://www.findagrave.com/memorial/157547648/christina-richter

"Christina Fischer Richter Birth 16 Jan 1845 Germany Death 18 Apr 1934 (aged 89) Wheeling, Ohio County, West Virginia, USA Burial Greenwood Cemetery Wheeling, Ohio County, West Virginia, USA Memorial ID 157547648

Widow
COD: cerebral apoplexy
Father: Philipp Fischer, b.Germany
Mother: Caroline Pohl, b.Germany
Spouse: Fred Richter

Spouse
Fredrick Richter 1853-1911

Children
Philip August Richter 1882-1964

Created by: Susan Added: 28 Jan 2016 Find a Grave Memorial ID: 157547648"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christina L Richter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christina L Richter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christina L Richter


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Januar 1885 war um die 5,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Der US-Amerikaner LaMarcus Adna Thompson lässt die erste realisierte Achterbahn patentieren.
    • 26. März » Bei einem Verhandlungsversuch zwischen einer kanadischen Abordnung unter Leif Newry Fitzroy Crozier und französischstämmigen Métis, die in den Nordwest-Territorien eine „Provisorische Regierung von Saskatchewan“ gegründet haben, werden zwei Métis-Verhandler von Mounties erschossen. Es kommt bei Duck Lake zu einem Scharmützel, bei dem die Kanadier zurückgeschlagen werden. Damit beginnt die Nordwest-Rebellion unter Louis Riel.
    • 17. Mai » Kaiser WilhelmI. stellt der deutschen Neuguinea-Kompagnie einen „Schutzbrief“ über die Hoheitsrechte für Kaiser-Wilhelms-Land und den Bismarck-Archipel aus. Später entsteht hieraus die Kolonie Deutsch-Neuguinea.
    • 20. August » Der Astronom Ernst Hartwig beobachtet am estnischen Tartu Observatoorium die Supernova S Andromedae (SN 1885A) im Andromedanebel.
    • 4. September » In New York City wird eine Cafeteria als weltweit erstes Selbstbedienungsrestaurant geöffnet.
    • 14. Oktober » Johannes Ranke gründet in München die Prähistorische Sammlung, die heutige Archäologische Staatssammlung.
  • Die Temperatur am 27. Juni 1906 lag zwischen 13,2 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 18,4 °C. Es gab 13,2 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 18. April » Bertha von Suttner nimmt im Rathaus von Kristiania den ihr zuerkannten Friedensnobelpreis entgegen. Die Autorin von Die Waffen nieder! ist die erste weibliche Preisträgerin.
    • 14. Juni » In Bremen läuft der Panzerkreuzer (Großer Kreuzer) SMS Gneisenau vom Stapel.
    • 7. Juli » Österreich-Ungarn erhebt ein Import- und Transitverbot für Vieh, Geflügel oder Agrarprodukte aus Serbien. Der vom Zoll geführte Schweinekrieg soll das benachbarte Königreich durch wirtschaftliche Schwächung politisch unter Druck setzen.
    • 14. August » Im damaligen Österreich-Ungarn wird die erste Führerscheinprüfung durchgeführt.
    • 17. November » Mit einem Artikel, in dem der Journalist Maximilian Harden dem Liebenberger Kreis schlechte Einflüsse auf deutschen Kaiser Wilhelm II. vorwirft und auf homoerotische Beziehungen zwischen dessen Mitgliedern anspielt, beginnt die Harden-Eulenburg-Affäre, die sich in den folgenden Jahren zum größten Skandal des deutschen Kaiserreiches auswächst.
    • 26. Dezember » Die Uraufführung des Spielfilms The Story of the Kelly Gang (oft als der weltweit erste Langfilm bezeichnet) löst eine Kontroverse aus. Ihm wird die Glorifizierung von Kriminellen vorgeworfen.
  • Die Temperatur am 25. März 1935 lag zwischen 0.8 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Leonard Keeler testet in einem Experiment erstmals einen Lügendetektor.
    • 21. Februar » Der französische Parfümeur Armand Petitjean gründet in Paris das Unternehmen Lancôme, das rasch für seine Parfüms bekannt wird. Die Luxusmarke wird 1964 an den L’Oréal-Konzern verkauft.
    • 24. April » Im Gebiet des Ortlers entsteht der norditalienische Nationalpark Stilfserjoch.
    • 26. April » In Berlin wird die erste Welt-Hunde-Ausstellung mit 124 Rassen aus 15 Ländern eröffnet. Die Ausstellung gilt als die größte ihrer Art in der Welt.
    • 1. Juni » Die Führerschule der Deutschen Ärzteschaft wird eröffnet. Die bis 1943 bestehende Einrichtung des Nationalsozialistischen Deutschen Ärztebundes (NSDÄB) im Dorf Alt Rehse bei Neubrandenburg dient der „weltanschaulichen Schulung“ von Ärzten, Apothekern sowie Hebammen während der Zeit des Nationalsozialismus.
    • 16. August » Auf der Berliner Funkausstellung wird das Magnetophon, ein Magnetton-Aufzeichnungs- und Wiedergabegerät, vorgestellt.
  • Die Temperatur am 28. März 1935 lag zwischen 1,0 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Im Zuge der nationalsozialistischen Gleichschaltung wird die Augsburger Börse, Deutschlands erste Börse aus dem Jahr 1540, aufgelöst und mit der Münchner Börse zur Bayerischen Börse zwangsfusioniert.
    • 7. Februar » Nach mehreren Jahren unterwegs in der Mongolei und der Wüste Gobi kommt die Chinesisch-Schwedische Expedition unter der Leitung von Sven Hedin auf der südlichen Route der Seidenstraße in Xi’an an.
    • 20. Februar » Die Zollgrenze zwischen dem Saarland und dem Deutschen Reich wird aufgehoben.
    • 2. Mai » Frankreich und die Sowjetunion unterzeichnen einen Beistandsvertrag, der beiden Ländern Schutz vor einem deutschen Angriff bieten soll.
    • 13. Mai » Der US-Amerikaner Carl C. Magee beantragt ein Patent für ein münzgesteuertes Parkmessgerät. Es wird ihm für die Erfindung dieser Parkuhr am 24. Mai 1938 zugebilligt.
    • 19. Mai » Bei den Wahlen in der Tschechoslowakei wird die Sudetendeutsche Partei von Konrad Henlein zur stimmenstärksten Partei und erhält 44 von 300 Mandaten im Parlament.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1882 » Franklin D. Roosevelt, US-amerikanischer Politiker, 32. Präsident der USA mit vier Amtszeiten (New Deal, Good Neigbor Policy)
  • 1883 » Hildegard Burjan, deutsch-österreichische Ordensgründerin und Politikerin
  • 1883 » Joseph Carlebach, deutscher Rabbiner, Naturwissenschaftler und Schriftsteller
  • 1884 » Pedro Pablo Ramírez, argentinischer Präsident
  • 1885 » Heribert Jone, deutscher katholischer Moraltheologe und Kirchenrechtler
  • 1885 » Iuliu Hossu, griechisch-katholischer Bischof von Gherla und Kardinal

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Richter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Richter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Richter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Richter (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14057.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Christina L Richter (1885-1935)".