Navorska tree » Geerd Jaspers Smidt (1852-< 1963)

Persönliche Daten Geerd Jaspers Smidt 

  • Er wurde geboren am 3. Dezember 1852 in fortasse, Böhmerwold, Ostfriesland, Hannover.
  • Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft am 24. März 1972 in Ev. Ref. Kirchengemeinde, Böhmerwold, Ostfriesland, Hannover.Quelle 1
  • Er ist verstorben vor 1963 in fortasse, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Ein Kind von Jasper Harms Smidt und Grietje Emme (Emmen) Riekena
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. September 2023.

Familie von Geerd Jaspers Smidt

Er ist verheiratet mit Mareke Janßen Saßen.

Sie haben geheiratet in fortasse, Ostfriesland, Hannover, Preußen.

Geerd Jaspers Smidt oo Mareke Janßen Saßen

Marriage sources: Author: Voß, Klaas-Dieter; Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853 - 1900)«/u» Band LIII, (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MCMXCIX), Seite 217, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 217]

"1288. Smidt, Geerd, Arbeiter zu Hb, 1879 zu Dv, oo Mareke Janßen Saßen, * 1857/58 1288 und 1289 könnten identisch sein
...
[4] Mareike Smidt * 4.8.1886 Bh, ~ 24.10.
..."
<>

Kind(er):



Notizen bei Geerd Jaspers Smidt

Geerd Jaspers Smidt

Sources: Author: Voß, Klaass-Dieter; Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853 - 1900)«/u» Band LIII, (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MCMXCIX), Seite 217, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg IA pub. lib.

"1288. Smidt, Geerd, Arbeiter zu Bh, 1879 zu Dv, oo Mareke Janßen Saßen, * 1857/58 1288 und 1289 könnten identisch sein
...
[4] Mareike Smidt * 4.8.1886 Bh, ~ 24.10.
[5] Jasper Smidt * 24.5.1888 Bh, ~ 15.7
...
1289 Smidt, Geerd Jaspers, Arbeiter zu Bh, oo Mareike Jacobs
..."

Author: Anneessen, Helmut; Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Böhmerwold (1695 - 1910)«/u», (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MMIV), Seite 140, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin IL

[Seite 140]

"946. Smit, Jasper Harms, Arbeiter zu Bunderhammrich; oo Grietje Emmen Riekena.

[1] Geert * 03.12.1852, konfirmiert am 24.03.1872."

Normal naming convention would give the middle name Jaspers to Geert.

The Jasper Harms Smidt is the same as Jasper Harms Smidt 1304 at the Ditzumerverlaat church.

Then, Geerd Jaspers Smidt 1289 of the Ditzumerverlaat church and Harm Jaspers Smidt 1295 of the Ditzumerverlaat church are brothers.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geerd Jaspers Smidt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geerd Jaspers Smidt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geerd Jaspers Smidt

Geerd Jaspers Smidt
1852-< 1963



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Dezember 1852 war um die 2,6 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Sankt Petersburg wird die Gemäldesammlung in der Eremitage der Öffentlichkeit als Museum zugänglich.
    • 25. März » Nach einer Auseinandersetzung im preußischen Landtag kommt es zwischen dem liberalen Georg von Vincke und dem konservativen Otto von Bismarck zu einem Pistolenduell, bei dem beide Kontrahenten jedoch unverletzt bleiben.
    • 27. März » Ein Dekret NapoleonsIII. hebt in Frankreich die Strafarbeit in Bagnos auf. Verurteilte Strafgefangene werden stattdessen zur Arbeit in Strafkolonien deportiert.
    • 4. September » Die Uraufführung der Oper Wenn ich König wär’ (König für einen Tag) von Adolphe Adam findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
    • 11. Oktober » Die Universität Sydney nimmt den Lehrbetrieb auf. Sie ist die älteste Hochschule auf dem Fünften Kontinent.
    • 2. November » Der Kandidat der Demokraten, Franklin Pierce, gewinnt die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1852 gegen Winfield Scott von der United States Whig Party. Weitere Kandidaten sind John Parker Hale von der Free Soil Party und Daniel Webster von der Union.
  • Die Temperatur am 24. März 1972 lag zwischen 0.8 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (80%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Scheich Mujibur Rahman verkündet in Dhaka die Loslösung des formell bereits unabhängigen Bangladeschs von West-Pakistan und übernimmt die Regierungsbildung.
    • 24. Januar » Im Dschungel von Guam wird der japanische Soldat Yokoi Shōichi gefunden, der dort seit der Ankunft der Amerikaner unter General Douglas MacArthur am 10. August 1944 in einer Höhle gelebt hat.
    • 30. März » Der ehemalige König Mwami Ntaré V. kehrt– möglicherweise nach Amnestiezusicherung– aus dem ugandischen Exil nach Burundi zurück und wird sofort verhaftet. Wenig später wird er im Zuge von Unruhen ermordet.
    • 21. Mai » Ein verwirrter Mann beschädigt in einem Akt von Vandalismus Michelangelos Pietà im Petersdom. Der Täter schlägt mit einem Hammer auf die Skulptur ein.
    • 15. Dezember » Auf der Stockholmer Konferenz der Vereinten Nationen über die Umwelt des Menschen wird die Gründung des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) beschlossen
    • 28. Dezember » Die sterblichen Überreste von Martin Bormann, zur Zeit des Nationalsozialismus Leiter der Parteikanzlei der NSDAP mit den Befugnissen eines Reichsministers, werden in Berlin identifiziert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smidt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smidt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smidt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smidt (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13844.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Geerd Jaspers Smidt (1852-< 1963)".