Navorska tree » Martha Walton (1846-1878)

Persönliche Daten Martha Walton 

  • Alternative Name: Martha Walton Whitman
  • Sie ist geboren am 21. Januar 1846 in Tuscarawas Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Helena Stringfellow & Pamela Myers-Grewell
  • Sie ist verstorben am 5. Juni 1878 in Tuscarawas Co., OH, sie war 32 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 4. Juni 1878 in Gnadenhutten-Clay Union Cem, Gnadenhutten, Tuscarawas Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. März 2018.

Familie von Martha Walton

Sie ist verheiratet mit David Christopher Whitman.

Sie haben geheiratet am 15. Juli 1869, sie war 23 Jahre alt.

David C. Whitman oo Martha Walton

Marr. source: 11 Jul 1870 Clay Twp Tuscarawas Co. OH census, Page 11-38

'Post office: Port Washington ... 18, 76, 78, Whitman, David, 21 [?], male, married, Farm Laborer, b. OH, married in July 19, Martha, 23, fem, married, Keeping house, b. OH, married in July'

Kind(er):

  1. James Scott Whitman  1874-1954 


Notizen bei Martha Walton

Martha Walton

Source: Author: Stringfellow, Helena, Title: e-mail to David Navorska, (Publication location: Carlisle PA, Publisher: H.S., Publication date: vi Apr MM)

Mrs. Stringfellow writes, "... David C. Whitman (10 Feb 1849-1929). He was a son of David D. Whitman and his wife Nancy Allwood. My invormation shows that David D. Whitman married Almeda Hite on 24 July 1879 and had two children Jesse T. Whitman Born 29 July 1880 Pearl Whitman Born 25 March 1883 Births are recorded in Birth Records, Volume 3 Tuscarawas Co., Ohio. The Data on this family was furnished by Betty McDonald. Does your data base reflect the source of the marriage between David C. Whitman and Almeda Hite? Does your data base disclose if David C. Whitman was previously married to a Martha Walton on 15 July 1869 and had a son James S. Whitman? ..."

11 Jul 1870 Clay Twp Tuscarawas Co. OH census, Page 11-38, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Post office: Port Washington ... 18, 76, 78, Whitman, David, 21 [?], male, married, Farm Laborer, b. OH, married in July 19, Martha, 23, fem, married, Keeping house, b. OH, married in July"

Author: Whitman, James Scott, Title: Birth certificate (Tuscarawas Co., OH,) (Publication location: Tuscarawas Co., OH, Publisher unknown, Publication date: mailed 11 Ap MM) mailed by Helena Stringfellow

"...Month December Day 11 year 1874 ... Ohio County Tuscarawas City Uhrichsville ... Father _. C. Whitman Mother Martha Walton ..."

Author: Myers-Grewell, Pamela, Title: "Martha Whitman," (Publication location: Gnadenhutten, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xv May MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/110591575/martha-whitman

"Martha Whitman Birth 21 Jan 1846 Tuscarawas County, Ohio, USA Death 5 Jun 1878 (aged 32)
Tuscarawas County, Ohio, USA Burial Gnadenhutten-Clay Union Cemetery Gnadenhutten, Tuscarawas County, Ohio, USA Memorial ID 110591575 Photo added by Pamela Myers-Grewell

Mother of Della & James Whitman.

Family Members
Spouse

David C Whitman* 1849'961929

*Calculated Relationship

Created by: Pamela Myers-Grewell Added: 15 May 2013 Find A Grave Memorial 110591575"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martha Walton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Martha Walton

Martha Walton
1846-1878

1869

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Januar 1846 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Les Mousquetaires de la reine von Jacques Fromental Halévy.
    • 13. März » Am Königsberger Stadttheater wird die Tragödie Maria Magdalena von Friedrich Hebbel uraufgeführt. Das Werk gilt als das letzte bürgerliche Trauerspiel.
    • 16. April » Der frühere Forstwärter Pierre Lecomte verübt mit einer Doppelflinte ein Attentat auf Frankreichs Bürgerkönig Louis-Philippe beim Schloss Fontainebleau. Die in einer Kutsche heimkehrende königliche Familie bleibt unverletzt. Der Attentäter wird am 8. Juni hingerichtet.
    • 15. Mai » Die Uraufführung der Oper Le Trompette de M. le Prince von François Bazin erfolgt an der Pariser Opéra-Comique.
    • 26. August » In Stuttgart findet die Uraufführung der Oper Lichtenstein von Peter Joseph von Lindpaintner statt.
    • 30. November » Das Kaisertum Österreich schafft den diskriminierenden Judeneid in Rechtsstreitigkeiten zwischen Juden und Christen ab.
  • Die Temperatur am 15. Juli 1869 war um die 16,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris findet die Uraufführung der Operette L’Ecossais de Chatou von Léo Delibes statt.
    • 2. Mai » Unter dem Namen Folies Trévise öffnet in Paris ein musikalisches Unterhaltungsetablissement. Es entwickelt sich nach den Anfängen als Folies Bergère zu einem erotischen Varietétheater und Kabarett.
    • 10. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo endet mit einem Sieg Japans.
    • 8. August » Auf Betreiben von August Bebel und Wilhelm Liebknecht wird in Eisenach die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründet.
    • 1. Oktober » Die Postverwaltung führt in Österreich-Ungarn die von Emanuel Herrmann entwickelte Correspondenzkarte ein. Damit hat die Postkarte ihre weltweite postamtlich-offizielle Premiere.
    • 4. November » Die erste Ausgabe der britischen Wissenschaftszeitschrift Nature wird veröffentlicht.
  • Die Temperatur am 5. Juni 1878 war um die 12,7 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Das von Gottfried Semper konzipierte Neue Hoftheater in Dresden wird eingeweiht.
    • 4. Juni » Das Osmanische Reich tritt in einem zunächst geheimen Vertrag die Insel Zypern an Großbritannien ab, doch behält sich der Sultan Souveränitätsrechte vor. Die Briten versprechen, ihn im Gegenzug gegen die russische Expansion zu unterstützen.
    • 29. Juli » Österreich-Ungarn besetzt Bosnien und die Herzegowina gemäß dem beim Berliner Kongress getroffenen Frieden.
    • 10. Dezember » Auf dem Gothaer Hauptfriedhof wird die erste Feuerbestattung in einem deutschen Krematorium durchgeführt.
    • 19. Dezember » Im Künstler-Club in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sohn des Mandarin von César Cui.
    • 28. Dezember » Papst Leo XIII. wendet sich in seiner Enzyklika Quod apostolici muneris gegen den Sozialismus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Walton

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Walton.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Walton.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Walton (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13829.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Martha Walton (1846-1878)".