Navorska tree » Robert N Goduto (1930-1998)

Persönliche Daten Robert N Goduto 

  • Er wurde geboren am 21. März 1930 in Magnolia, Stark Co., OH.
  • Wohnhaft im Jahr 1998: Mineral City, Tuscarawas Co., OH.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 4. November 1998 in fortasse, Mineral City, Tuscarawas Co., OH, er war 68 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 3. November 1998 in Gnadenhutten Cem., Clay Twp., Tuscarawas Co., OH.
  • Ein Kind von Matthew A. Goduto und Mary Scarpino
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2019.

Familie von Robert N Goduto

Er ist verheiratet mit Hazel Marie Patterson.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1962 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 32 Jahre alt.

Robert N Goduto oo Hazel Marie Patterson

Marriage source: Author: NN (anonymous), Title: document sent by Helena Stringfellow via e-mail, (Publication location: Carlsisle, PA, Publisher: HVAS, Publication date: ix Apr MM)

"... HAZEL MARIE [Patterson]
...
married ROBERT GODUTO June 2, 1962.
..."
<>

Notizen bei Robert N Goduto

Robert N Goduto

Source: Author: NN (anonymous), Title: document sent by Helena Stringfellow via e-mail, (Publication location: Carlisle, PA, Publisher: HVAS, Publication date: ix Apr MM

"... HAZEL MARIE [Patterson]
...
married ROBERT GODUTO June 2, 1962. Robert was born March 31, 1930 at Magnolia, OH"

Hand-written under Magnolia, OH is 'Typo'.

SSDI: "ROBERT GODUTO b. 21 Mar 1930 d. 04 Nov 1998 (Verified) last SS address of record: 44656 (Mineral City, Tuscarawas, OH) Issued: Ohio"

Author: Dunlap, Linnie, Title: "Robert N Goduto," (Publication location: Gnadenhutten, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiii Sept MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/97641563/hazel-marie-goduto

"Robert N Goduto Birth 21 Mar 1930 Magnolia, Stark County, Ohio, USA Death 5 Nov 1998 (aged 68) Mineral City, Tuscarawas County, Ohio, USA Burial Gnadenhutten-Clay Union Cemetery Gnadenhutten, Tuscarawas County, Ohio, USA Memorial ID 97641299

Son of Matthew A. and Mary Scarpino Goduto.

Family Members
Spouse

Hazel Marie Patterson Goduto 1929-2010 (m. 1962)

Created by: Linnie Dunlap Added: 23 Sep 2012 Find A Grave Memorial 97641299"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert N Goduto?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert N Goduto

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert N Goduto

Mary Scarpino
1909-1992

Robert N Goduto
1930-1998

1962

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. März 1930 lag zwischen 1,0 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 5. Mai » Mahatma Gandhi, Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung, wird kurz nach Mitternacht wegen der Brechung des britischen Salzmonopols auf seinem Salzmarsch einen Monat zuvor von der britischen Kolonialregierung inhaftiert.
    • 23. September » Für die von ihm erfundene Blitzlichtbirne erhält der Deutsche Johannes Ostermeier Patentschutz in den USA.
    • 1. Oktober » Das britische Pachtgebiet Weihaiwei geht in die Hoheit der nationalchinesischen Regierung über.
    • 2. November » Haile Selassie wird zum Negus Negeste (König der Könige = Kaiser) von Äthiopien gekrönt.
    • 12. Dezember » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Les Aventures du Roi Pausole von Arthur Honegger nach einem Roman von Pierre Louÿs.
    • 26. Dezember » In Dresden wird die Operette Der verlorene Walzer von Robert Stolz uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1962 lag zwischen 1,5 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (46%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Der Bayerische Rundfunk sendet mit „Spuk in der Werkstatt“ die erste Folge der Hörspielreihe Meister Eder und sein Pumuckl. Die typische Pumuckl-Stimme stammt von Hans Clarin.
    • 11. Juni » Frank Morris, John und Clarence Anglin gelingt die Flucht aus dem Hochsicherheitsgefängnis Alcatraz, ob sie überlebt haben ist ungewiss.
    • 14. Juni » In Paris wird die Europäische Weltraumforschungsorganisation (ESRO) gegründet, die ausschließlich friedlichen Zwecken dienen soll.
    • 13. Oktober » Die Uraufführung des Dramas Wer hat Angst vor Virginia Woolf? von Edward Albee findet in New York City statt.
    • 13. Oktober » In Deutschland wird die erste Folge der US-amerikanischen Fernsehserie Bonanza von der ARD ausgestrahlt.
    • 16. Oktober » John F. Kennedy wird über die sowjetischen SS4-Mittelstreckenraketen auf Kuba informiert – die eigentlichen 13 Tage der Kubakrise beginnen.
  • Die Temperatur am 4. November 1998 lag zwischen 2,9 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 12,5 mm Niederschlag während der letzten 5,5 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (22%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Die zehnjährige Natascha Kampusch wird in Österreich entführt. Die polizeilichen Ermittlungen führen zu keinem greifbaren Ergebnis, bis es ihr 2006 gelingt, dem Täter zu entfliehen.
    • 10. März » Hadji Mohamed Suharto wird zum 6. Mal zum Staats- und Regierungschef von Indonesien „gewählt“. Nur wenige Monate später muss er wegen anhaltender Proteste der Bevölkerung zurücktreten.
    • 24. März » Erste computergestützte Knochensegmentnavigation, durchgeführt am Klinikum der Universität Regensburg
    • 27. März » In den Vereinigten Staaten wird das Potenzmittel Viagra auf den Markt gebracht.
    • 11. Mai » In Indien werden trotz massiver Proteste unterirdische Atomtests durchgeführt. Die Tests mit dem Codenamen Operation Shakti sind erst die zweiten indischen Kernwaffentests nach der Operation Smiling Buddha am 18. Mai 1974.
    • 21. November » The Legend of Zelda: Ocarina of Time erscheint in Japan


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1994 » Ermes Muccinelli, italienischer Fußballspieler
  • 1994 » Sam Francis, US-amerikanischer Maler
  • 1995 » Gilles Deleuze, französischer Philosoph
  • 1995 » Jitzchak Rabin, israelischer Generalstabschef, Politiker, Minister und Ministerpräsident, Friedensnobelpreisträger
  • 1998 » Marion Donovan, US-amerikanischen Architektin und Erfinderin der Einwegwindeln
  • 2003 » Lotte Berk, deutsch-britische Tänzerin, Gymnastik- und Tanzlehrerin

Über den Familiennamen Goduto

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goduto.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goduto.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goduto (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13800.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Robert N Goduto (1930-1998)".