Navorska tree » Josephine Gladys Kaeka (1902-1977)

Persönliche Daten Josephine Gladys Kaeka 

  • Alternative Namen: Josephine Kaeka Gier, Josephine Kaeka Grimes
  • Sie ist geboren am 5. März 1902 in Honolulu, O'ahu Is., Honolulu Co., HI.
  • Sie ist verstorben St. Valentines Day 1977 in Honolulu, O'ahu Is., Honolulu Co., HI, sie war 74 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 18. Februar 1977 in Nat. Mem. Cem. of the Pacific, Honolulu, Honolulu Co., HI.
  • Ein Kind von Daniel Kaeka und Charlotte NN (Mrs. Kaeka)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Mai 2013.

Familie von Josephine Gladys Kaeka

Sie ist verheiratet mit Buford Elias Gier.

Sie haben geheiratet am 8. November 1924 in Honolulu, O'ahu Is., Honolulu Co., HI, sie war 22 Jahre alt.

Buford Elias Gier oo Josephine Kaeka

Marriage source: Shimizu, Anela, e-mail to David A. Navorska, (Honolulu HI, A.S.S., v Jan MM) for fact of marriage & probable territory of marriage.

Mrs. Shimizu writes, 'Buford Gier ... travels ... Hawaii ... married a native girl, Josephine KAEKA.'

Shimizu, Anela, Gier - Alwood Family Tree, (Honolulu HI, http://wc.rootsweb.com, xvii Aug MMIII)

'... Josephine KAEKA ... MARL: 11/8/1924 Honolulu, Hawaii Note: Marriage to Buford E. Gier Marriage 1 Buford GIER ... Married: 11/8/1924 in Honolulu, Hawaii ...' <>

Kind(er):

  1. Josephine Gier  1957-< 2000
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. Buford Elias Gier  1929-2000
  8. David Julian Gier  1946-1966


Notizen bei Josephine Gladys Kaeka

Josephine Gladys Kaeka

Source: Shimizu, Anela, e-mail to David A. Navorska, (Honolulu HI, A.S.S., v Jan MM) for name.

Mrs. Shimizu writes, 'Buford Gier ... married a native girl, Josephine KAEKA.'

SSDI: 'JOSEPHINE GRIMES Res. 96819 Honolulu, Honolulu, HI b. 5 Mar 1902 d. Feb 1977 Isss: HI (1963)'

Shimizu, Anela, Gier - Alwood Family Tree, (Honolulu HI, http://wc.rootsweb.com, xvii Aug MMIII)

'... Josephine KAEKA ... Sex: F Birth: 3/5/1902 in Honolulu, Hawaii Death: 2/14/1977 in Honolulu, Hawaii MARL: 11/8/1924 Honolulu, Hawaii

Note: Marriage to Buford E. Gier

Marriage 1 Buford GIER b: 7/26/1897 in Chicago, Illinois Married: 11/8/1924 in Honolulu, Hawaii

Children

1. Gertrude GIER b: 1/10/1927 in Honolulu, Hawaii'

Hanna, Jackie, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I15373, xxv Jan MMXIII)

"... Josephine Gladys KAEKA Sex: F Birth: 5 MAR 1902 in Hawaii

•Census: 1910 Daniel Kaeka HH, Honolulu, Honolulu Co, Hawaii Census: 1940 Burton Grimes HH, Honolulu, Hawaii

Death: 14 FEB 1977 Note: stone is under Josephine Grimes Burial: 18 FEB 1977 National Memorial Cemetery of the Pacific, Honolulu, Oahu, Hawaii Change Date: 25 JAN 2013

Father: Daniel KAEKA b: ABT 1878 in Hawaii Mother: Charlotte b: ABT 1876 in Hawaii

Marriage 1 E. Burton GRIMES b: 23 JUL 1894 in Chicago, Cook Co, Illinois Married:

Note: had a total of 12 children: Gertrude;, Julian, Josephine, 3 stillborn, and 6 other children" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephine Gladys Kaeka?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Josephine Gladys Kaeka

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. März 1902 lag zwischen -1 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (84%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Nach langen Kontroversen wird die Flagge Neuseelands in ihrer heutigen Form per Gesetz als offizielle Nationalflagge des Landes angenommen.
    • 19. April » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Guatemala, Mittelamerika, fordert etwa 2.000 Tote.
    • 1. September » Im Pariser Olympia kann das Kinopublikum den ersten Science-Fiction-Film erleben. Der Streifen Die Reise zum Mond von Regisseur Georges Méliès wird ein großer Erfolg.
    • 12. Oktober » Die österreichische Fußballnationalmannschaft bestreitet gegen Ungarn ihr erstes offizielles Länderspiel und gewinnt mit 5:0. Es handelt sich zugleich um das erste Länderspiel auf dem europäischen Kontinent.
    • 21. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Wiener Frauen von Franz Lehár statt.
    • 24. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht seine letzte Enzyklika. In Dum multa verurteilt er die neue Ehegesetzgebung in Ecuador und die darin enthaltene Möglichkeit der Scheidung.
  • Die Temperatur am 8. November 1924 lag zwischen 3,6 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Der Heilige Stuhl und Bayern schließen ein Konkordat.
    • 2. Mai » Die Nordische Rundfunk AG (NORAG), der spätere NDR, nimmt mit vier Stunden Sendezeit ihren Sendebetrieb auf.
    • 26. Mai » Der Senat der Vereinigten Staaten beschließt den vom Eugeniker Madison Grant beeinflussten rassistischen Immigration Act von 1924 zur Beschränkung der Einwanderung in die USA.
    • 15. Juni » Beim größten Automobilhersteller der Welt, Ford in Detroit, rollt der zehnmillionste Wagen vom Band.
    • 21. September » Das erste Teilstück der Autostrada dei Laghi zwischen Mailand und Varese wird vom italienischen König Viktor Emanuel III. als erste reine Autostraße der Welt freigegeben.
    • 20. Dezember » Der norwegische Rundfunk – später zu NRK geworden – strahlt erstmals Lørdagsbarnetimen, die Kinderstunde am Samstag, aus, inzwischen die wohl weltweit älteste Hörfunksendung.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1977 lag zwischen 6,4 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 11,9 mm Niederschlag während der letzten 5,2 Stunden. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (9%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In den USA beginnt die Ausstrahlung der Fernsehserie Roots über einen schwarzen Sklaven und seine Nachfahren, die von 130 Millionen Zuschauern gesehen werden wird.
    • 18. Mai » In Genf unterzeichnen Vertreter von 31Staaten die ENMOD-Konvention zum Verbot umweltschädigender Mittel der Kriegsführung.
    • 12. August » Die Prototyp-Raumfähre Enterprise, aus dem Space Shuttle-Programm, absolviert ihren ersten Freiflug.
    • 14. August » In einem Munitionslager der Sowjetischen Armee bei Dannenwalde (Gransee) kommt es durch Blitzschlag zu einer Reihe schwerer Explosionen und Zündung vieler Raketen. Die Opfer der Raketenkatastrophe von Dannenwalde unter den sowjetischen Soldaten werden auf 70 geschätzt.
    • 18. September » Voyager I nimmt erstmals ein Foto auf, auf der Erde und Mond (vollständig) zusammen zu sehen sind.
    • 6. Dezember » Das Homeland Bophuthatswana wird vom Apartheid-Regime in Südafrika in die „Unabhängigkeit“ entlassen, die aber von keinem Staat der Welt anerkannt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kaeka

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kaeka.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kaeka.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kaeka (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13760.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Josephine Gladys Kaeka (1902-1977)".