Navorska tree » Etta Sanderson (1873-1898)

Persönliche Daten Etta Sanderson 

  • Alternative Name: Etta Sanderson Knight
  • Sie ist geboren am 28. Oktober 1873 in Richfield Twp., Lucas Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 18. März 1898 in Royalton Twp., Fulton Co., OH, sie war 24 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 18. März 1898 in Toledo Mem. Pk., Sylvania, Lucas Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2013.

Familie von Etta Sanderson

Sie ist verheiratet mit Dorr Santee Knight.

Sie haben geheiratet am 18. Juni 1895 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 21 Jahre alt.

Dorr Santee Knight oo Etta Sanderson

Marriage sourrce: Shanley, Barry, Potter/Shanley, (Pub. location unknown, worldconnect.rootsweb.com, xxv Aug MMI)

'... Etta SANDERSON Sex: F

Marriage 1 Dorr KNIGHT b: 1 Feb 1874 Married: 18 Jun 1895

Children

1. Alice KNIGHT b: 23 May 1896 2. George KNIGHT b: 16 Sep 1897' <>

Kind(er):

  1. Alice E. Knight  1896-1983 


Notizen bei Etta Sanderson

Etta Sanderson

Source: Howard, Carolyn, Ralph Aurellius Howard Jr. Pedigree Chart, (Publication location: Sunbury OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCIX) pg. 50, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Etta Sanderson b. October, 1873 in Richfield Township, Lucas'

Knight, William Custer, "Descendants of Richard and Sarah Rogers Knight," (Publication locatiion unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=williamknight58&id=I20790, Publication date: ix June MMXII),Repository: The Cloud

"... Etta SANDERSON Sex: F Birth: 28 OCT 1873 in Richfield, Lucas, Ohio Death: 18 MAR 1898 in Fulton County, Ohio Burial: Toledo Memorial Park, Sylvania, Lucas, Ohio ...

Note: DEATH: Etta Sanderson on 18 June 1895. She was the daughter of Myron Pliny and Sarah Welch Sanderson of Richfield Township, Lucas County, Ohio. She was born on 28 Oct 1873 and died in March 1898 at age 25 years of consumption. Shecontracted this sickness while caring for her sister-in-law, Nellie Knight Cooper who also died of the same illness. She left 2 small children. She is buried in Memorial Park Cemetery in Sylvania, Ohio with her parents, several brothersand one sister and their families. Change Date: 8 JUN 2012 ...

Marriage 1 Dorr Santee KNIGHT b: 1 FEB 1874 in Royalton, Fulton, Ohio Married: 18 JUN 1895

Children

1. Alice E. KNIGHT b: 23 MAY 1896 in Royalton, Fulton, Ohio 2. George Myron KNIGHT b: 16 SEP 1897 in Royalton, Fulton, Ohio"

Fulton County, Ohio Death Records Transcriptions Book #2 1886 - 1902, (Swanton OH, FCCOGS, MMIX), pgs. 69 & 70, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

[Pg. 69, Line 32]

"Fem Knight, Etta age 24 Death: Mar 18, 1898 Ohio Fulton Royalton Occupation HK"

[Pg. 70, Line 32]

"Single Birth: Ohio Cause of Death: Dropsy Residence: Gorham" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Etta Sanderson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Etta Sanderson

Etta Sanderson
1873-1898

1895

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Oktober 1873 war um die 3,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Der Roman Le Tour du monde en quatre-vingts jours (Reise um die Erde in 80 Tagen) von Jules Verne erscheint.
    • 18. Februar » In Sofia wird der Freiheitskämpfer Wassil Lewski, Ideologe und Führer der bulgarischen Unabhängigkeitsbewegung, von den osmanischen Behörden gehängt.
    • 1. März » Die Operette Der Carneval in Rom von Johann Strauss wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Der Text stammt von Joseph Braun, der Gesangstext von Richard Genée.
    • 20. Mai » Der Stoffhändler Levi Strauss und der Schneider Jacob Davis lassen gemeinsam genietete Hosen aus Denim-Stoff patentieren, die sogenannten Jeans.
    • 27. Juni » Die Brauerei Beck & Co. wird in Bremen von Lüder Rutenberg, Braumeister Heinrich Beck und dem Buchhalter Thomas May als Kaiserbrauerei Beck & May gegründet.
    • 29. Oktober » Im Königreich Sachsen übernimmt König Albert nach dem Tod seines Vaters Johann die Regentschaft.
  • Die Temperatur am 18. Juni 1895 war um die 13,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Nach einer Kollision sinkt der Schnelldampfer Elbe des Norddeutschen Lloyd in der Nordsee, wobei mehr als 300 Menschen ums Leben kommen. Der Untergang der Elbe gilt als der folgenschwerste Seeunfall in der Geschichte des Norddeutschen Lloyd.
    • 16. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Guglielmo Ratcliff (William Ratcliff) von Pietro Mascagni uraufgeführt.
    • 18. September » Daniel David Palmer betätigt sich als erster Chiropraktiker. Er korrigiert einen verschobenen Wirbel eines Patienten, was Letzterem seine Hörfähigkeit zurückgibt.
    • 23. September » Der Gründungskongress in Limoges endet mit der Schaffung der Confédération générale du travail (CGT), dem französischen Gewerkschaftsbund.
    • 12. November » Mit dem Automobile Club de France entsteht in Paris der weltweit erste Verkehrsclub.
    • 28. Dezember » Im Grand Café am Boulevard des Capucines in Paris findet die erste öffentliche Filmvorführung durch Brüder Lumière statt. Unter anderem wird der Film Der begossene Gärtner gezeigt.
  • Die Temperatur am 18. März 1898 war um die 8,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Der wahre Schuldige in der Dreyfus-Affäre, der hoch verschuldete Major Ferdinand Walsin-Esterházy, wird vor Gericht freigesprochen.
    • 8. März » Die Uraufführung der Tondichtung Don Quixote von Richard Strauss erfolgt im Kölner Gürzenich mit dem Dirigenten Franz Wüllner. Sie basiert auf dem Roman Don Quijote de la Mancha des spanischen Autors Miguel de Cervantes und ist in Form einer Sinfonia concertante komponiert, mit einem Solocello, das die Figur des Don Quijote repräsentiert, sowie Bratschen-, Tenortuben- und Bassklarinetten-Solisten, die Sancho Pansa darstellen.
    • 1. Mai » In der Schlacht in der Bucht von Manila besiegt das US-Asiengeschwader unter George Dewey die spanische Pazifikflotte bei der ersten größeren Kampfhandlung im Spanisch-Amerikanischen Krieg.
    • 29. Mai » Das erste Denkmal für den 1896 verstorbenen Komponisten Anton Bruckner wird in Steyr enthüllt.
    • 19. September » Der Neubau der Königlichen Oper in Stockholm wird mit Adolf Fredrik Lindblads Oper Frondörerna (Die Rebellen) eingeweiht.
    • 18. November » In Berlin findet die Uraufführung der musikalischen Tragödie Don Quixote von Wilhelm Kienzl statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1868 » James B. Connolly, US-amerikanischer Leichtathlet, Olympiasieger
  • 1869 » George Tallis, australischer Theaterunternehmer
  • 1870 » Hans Anetsberger, deutscher Porträt- und Landschaftsmaler
  • 1876 » Clara Israel, deutsche Sozialarbeiterin und erster weiblicher Magistratsrat in Preußen
  • 1877 » Alfred Kase, deutscher Opernsänger und Dichter
  • 1877 » Emmy Stradal, österreichische Politikerin, Abgeordnete des Nationalrats

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sanderson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sanderson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sanderson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sanderson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13725.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Etta Sanderson (1873-1898)".