Navorska tree » Frank Benjamin Ufer Jr. (1897-1969)

Persönliche Daten Frank Benjamin Ufer Jr. 


Familie von Frank Benjamin Ufer Jr.

Er ist verheiratet mit Ruby Belle Rex.

Sie haben geheiratet am 11. Oktober 1923 in Adrian, Lenawee Co., MI, er war 26 Jahre alt.

Frank Benjamin Ufer oo Ruby Belle Rex

Marriage source: Title: Early Pioneer Obituaries of Fulton Co., OH, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: n.d.), pg. 112, Repository: Evergreen Comm. Lib., Metamora, OH for fact of marriage.

"Mrs. Alfred Rex ... leaves to mourn her loss her husband, three children, Mazzina, Joseph, and Mrs. Ruby Ufer; six grandchildren, Rosemary, Geneva, Wayne, Dale, and Corrine Rex and little Rosemary Ufer, who was her constant companion;..."

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I12488, Publicationdate: xxis Sept MMXIV), Repository: The Cloud

"... Ruby Belle REX Sex: F Birth: 17 JUL 1905 in York Twp, Fulton Co, Ohio ... Marriage 1 Frank Benjamin UFER b: 3 APR 1897 in Wauseon, Fulton Co, Ohio Married: 11 OCT 1923 in Adrian, Lenawee Co, Michigan

Divorced: Y

Children

1. Rosemary A. UFER b: 4 FEB 1926 in Wauseon, Fulton Co, Ohio

Marriage 2 Walter Russell NEWHARD b: 26 FEB 1905 in Carey, Wyandot Co, Ohio Married: 11 SEP 1935 in Wood Co, Ohio Note: by J A Scherger, pastor St Paul's Evangelical Luth Church, Toledo ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von vor 11. September 1935 bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Notizen bei Frank Benjamin Ufer Jr.

Frank Benjamin Ufer, Jr.

Source: Title: Early Pioneer Obituaries of Fulton Co., OH, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: n.d.), pg 112, Repository: Evergreen Comm. Lib., Metamora, OH for surname = Ufer.

"Mrs. Alfred Rex ... leaves to mourn her loss her husband, three children, Mazzina, Joseph, and Mrs. Ruby Ufer; six grandchildren, Rosemary, Geneva, Wayne, Dale, and Corrine Rex and little Rosemary Ufer, who was her constant companion;..."

Author: Turnbull, Ray W., enumerator, Title: Wauseon Vlg, Clinton Twp., Fulton Co., OH census, (Publication location: Wauseon OH, Publisher: U.S. Govt., Publication date: xvii Apr MCMXXX), e.d. 26-4, sheet 14A-260, Repository: Dallas TXPub. Lib.

"403 E Elm St 39 ... Rex Alfred, Head ... ae 67, married, ae 25 at 1st marriage ... ... 42, Ufer Ruby, Daug ... ae 25, married, ae 18 at 1st marriage ... 43, Rose M, Gr-Daug ... ae 4 3/12 yrs ... b. OH, parents b. OH ..."

Ergo, Mr. Ufer was born in OH.

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I12488, Publicationdate: xii Apr MMXIII), Repository: The Cloud

"... Frank Benjamin UFER Suffix: Jr Sex: M Birth: 3 APR 1897 in Wauseon, Fulton Co, Ohio

Census: 1900 Frank Ufer HH, Wauseon, Fulton Co, Ohio

Death: 15 AUG 1969 Burial: Wauseon Union Cem, Clinton Twp, Fulton Co, Ohio Change Date: 12 APR 2013

Father: Frank B. UFER b: 6 OCT 1860 in Defiance, Defiance Co, Ohio Mother: Anna Valeria SPRANKLE b: 9 MAY 1862 in Ohio

Marriage 1 Ruby Belle REX b: 17 JUL 1905 in York Twp, Fulton Co, Ohio Married: 11 OCT 1923 in Adrian, Lenawee Co, Michigan

Divorced: Y

Children

1. Rosemary A. UFER b: 4 FEB 1926 in Wauseon, Fulton Co, Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frank Benjamin Ufer Jr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frank Benjamin Ufer Jr.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frank Benjamin Ufer

Frank B. Ufer
1860-1942

Frank Benjamin Ufer
1897-1969

1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. April 1897 war um die 7,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Schweizer Matthias Zurbriggen besteigt als Erster den 6961m hohen Aconcagua in den argentinischen Anden, den höchsten Berg Amerikas.
    • 3. April » Gustav Klimt, Koloman Moser, Josef Hoffmann, Joseph Maria Olbrich, Max Kurzweil, Josef Engelhart, Ernst Stöhr, Wilhelm List und weitere Künstler gründen die Wiener Secession als Abspaltung vom Wiener Künstlerhaus. Sie wenden sich damit gegen den dort herrschenden Konservatismus und traditionellen Kunstbegriff.
    • 17. April » Die Dallas Morning News veröffentlicht einen Bericht von H. E. Haydon über einen angeblichen UFO-Zwischenfall vom Vortag im texanischen Ort Aurora. Der Bericht wird inzwischen als Hoax angesehen.
    • 11. Juli » Der schwedische Polarforscher Salomon August Andrée startet von Spitzbergen mit seinen beiden Kollegen Nils Strindberg und Knut Frænkel in einem Gasballon zum Nordpol. Ihr Unternehmen endet Wochen später tödlich.
    • 13. Juli » Nach nur zwei Tagen in der Luft muss der Gasballon der Polarexpedition mit den schwedischen Polarforschern Salomon August Andrée, Nils Strindberg und Knut Frænkel an Bord notlanden. Sie machen sich zu Fuß auf den Weg über das Eis.
    • 16. August » Unter der Leitung von Adrien de Gerlache de Gomery bricht das belgische Dampfschiff Belgica von Antwerpen aus zu einer dreijährigen Expedition auf, die bis heute als eine der wichtigsten Expeditionen in die Antarktis gilt. An Bord befinden sich unter anderem die Wissenschaftler Henryk Arctowski und Emil Racoviță sowie der noch völlig unbekannte Roald Amundsen.
  • Die Temperatur am 11. Oktober 1923 lag zwischen 6,4 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 8,4 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Französische Truppen beenden die Existenz der Mikronation Freistaat Flaschenhals.
    • 26. April » Der britische Prinz und spätere König GeorgVI. heiratet Elizabeth Bowes-Lyon. Nach dem Tod ihres Gatten im Jahr 1952 genoss sie als Queen Mum im Volk auch weiterhin große Sympathie.
    • 24. Juli » Im Vertrag von Lausanne nach dem Türkischen Befreiungskrieg werden die Bestimmungen des nach dem Ersten Weltkrieg geschlossenen Vertrags von Sèvres revidiert und die Grenzen zwischen der Türkei und Griechenland neu festgelegt. Dabei werden auch „ethnische Säuberungen“ auf beiden Seiten legitimiert.
    • 14. September » Die Uraufführung der Operette Ein Märchen aus Florenz von Ralph Benatzky findet am Johann Strauß-Theater in Wien statt.
    • 16. Oktober » John Harwood beantragt in der Schweiz ein Patent für die von ihm erfundene automatische Armbanduhr.
    • 8. November » Hitler-Ludendorff-Putsch: Adolf Hitler besetzt mit Erich Ludendorff, Hermann Göring und anderen Nationalsozialisten den Bürgerbräukeller in München und verkündet, die „nationale Revolution“ sei ausgebrochen und die Reichsregierung der Weimarer Republik abgesetzt.
  • Die Temperatur am 15. August 1969 lag zwischen 15,8 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die erste Herztransplantation in Deutschland wird unter Leitung von Rudolf Zenker in München durchgeführt. Aufgrund des vorgeschädigten Spenderherzes überlebt der Patient nur 27 Stunden.
    • 27. März » Die NASA startet die Raumsonde Mariner7 Richtung Mars.
    • 27. März » Die im Stadtgebiet von Dresden gelegene Dresdner Heide wird zum Landschaftsschutzgebiet erklärt. Sie ist einer der größten Stadtwälder Deutschlands.
    • 25. Mai » Der norwegische Abenteurer Thor Heyerdahl startet mit seiner Crew auf dem Papyrusboot Ra von Safi in Marokko aus zur Überquerung des Atlantiks. Er will eine mögliche Besiedlung Amerikas vor Augen führen. Die Expedition muss am 20. Juli vor dem Erreichen des Zieles Barbados aufgegeben werden, weil das Boot instabil wird.
    • 14. Juli » Zwei Wochen nach gewalttätigen Auseinandersetzungen bei einem WM-Qualifikationsspiel der beiden Länder bricht der bis zum 18. Juli dauernde „Fußballkrieg“ zwischen Honduras und El Salvador aus.
    • 15. November » Das sowjetische Atom-U-Boot K-19 kollidiert in der Barentssee mit dem US-amerikanischen U-Boot USS Gato (SSN-615). Während letzteres keine ernsthaften Schäden davonträgt, muss die K-19 schwer beschädigt auftauchen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ufer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ufer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ufer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ufer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13717.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Frank Benjamin Ufer Jr. (1897-1969)".