Navorska tree » Anna Willoughby (1846-1917)

Persönliche Daten Anna Willoughby 

  • Alternative Namen: Anna Willoughby Campbell, Anna Willowby
  • Sie ist geboren am 25. April 1846 in somewhere In OH.
  • Sie ist verstorben am 21. Oktober 1917 in Edon, Williams Co., OH, sie war 71 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 23. Oktober 1917 in Edon, Williams Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Juli 2013.

Familie von Anna Willoughby

Sie ist verheiratet mit Adam Campbell.

Sie haben geheiratet rund 1862 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Adam Campbell oo Anna Willoughby

Marriage source: Hanna, Jacquelyn, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Porrtage MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6773, vi Nov MMXII), Repository: TheCloud

"... Anna WILLOUGHBY Sex: F Birth: 25 APR 1846 in Ohio ... Marriage 1 Adam CAMPBELL b: FEB 1840 in Pottersville, Pennsylvania Married: 1862 ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Anna Willoughby

Anna Willowby or Willoughby

Source: Hanna, Jacquelyn, Alwood Web Site, (Portage MI, J.H., read xx Sep MCMXCIX), The Cloud, for name.

Hanna, Jackie, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage MI, JH, xx Jan MMII)

"... Anna WILLOWBY Sex: F Change Date: 20 JAN 2002 Birth: APR 1846 in Ohio

Marriage 1 Adam CAMPBELL b: FEB 1840 in Pennsylvania Married: ABT 1862

Children

1. Mary O. CAMPBELL b: 30 MAY 1867 in Ohio"

Cf. Hinkle, Cecilia, Florence Township Williams Co., OH Cemetery Records, (Bryan OH, WCCOGS, MCMXCV), Pg. 91

"EDON CEMETERY ... CAMPBELL, John 1863 - 1923 Nellie, 1866 - 1933 (John b. Sept. 14, 1863 near Edon, s/o Adam & Anna Willoughby Campbell. d. Jan. 31, 1923. m. Mar. 21, 1889. ..."

Hinkle, Cecilia, Florence Township Williams Co., OH Cemetery Records, (Bryan OH, WCCOGS, MCMXCV), Pg 91

"EDON CEMETERY ... CAMPBELL, John 1863 - 1923 Nellie, 1866 - 1933 (John b. Sept. 14, 1863 near Edon, s/o Adam & Anna Willoughby Campbell. d. Jan. 31, 1923. m. Mar. 21, 1889. ..."

LaMotte, Jan, Campbell's [sic] of Northumberland PA & Morrow Co OH & others, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, ii Apr MMVIII), Repository: The Cloud

"... Anna Willoughby Sex: F Birth:1846 in OH Death: AFT 1880 in Steuben Co, IN Change Date: 2 APR 2008

Marriage 1 Adam Campbell b: 1837 in Morrow Co OH or PA

Children

1. S. John Campbell b: 1863 in IN 2. Mary Campbell b: 1867 in IN"

Hanna, Jacquelyn, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Porrtage MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6773, vi Nov MMXII), Repository: The Cloud

"... Anna WILLOUGHBY Sex: F Birth: 25 APR 1846 in Ohio

Census: 1870 Adam Campbell HH, Florence Twp, Williams Co, Ohio Census: 1900 George Willowby HH, Edon, Florence Twp, Williams Co, Ohio

Death: 21 OCT 1917 in Edon, Williams Co, Ohio Burial: 23 OCT 1917 Edon, Williams Co, Ohio Change Date: 6 NOV 2012

Marriage 1 Adam CAMPBELL b: FEB 1840 in Pottersville, Pennsylvania Married: 1862

Children

1. Mary Ollie CAMPBELL b: 30 MAY 1867 in Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Willoughby?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Willoughby

Anna Willoughby
1846-1917

± 1862

Adam Campbell
1840-1908


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. April 1846 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Der Däne Theodor Brorsen entdeckt einen Kometen mit kurzer Umlaufdauer in unserem Sonnensystem, der seinen Namen erhält. Der Komet Brorsen (1846 III) wird letztmals im Jahre 1879 beobachtet.
    • 21. März » Der Belgier Adolphe Sax erhält in Frankreich das Patent für das Saxophon.
    • 2. Juli » Erzherzog Johann von Österreich wird von Kaiser FerdinandI. von Österreich zum Kurator für eine kaiserlich-königliche Akademie der Wissenschaften ernannt, die am 14. Mai 1847 offiziell gegründet wird.
    • 13. Juli » König Karl I. von Württemberg heiratet Olga Nikolajewna Romanowa, die Tochter des russischen Zaren Nikolaus I.
    • 10. Oktober » In Spanien wird eine Doppelhochzeit gefeiert: Königin Isabella II. heiratet ihren Cousin Francisco de Asís de Borbón. Ihre Schwester Maria Luisa geht mit dem Herzog von Montpensier und Sohn des französischen Bürgerkönigs Louis-Philippe, Antoine d’Orléans, duc de Montpensier, die Ehe ein.
    • 10. November » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die erfolgreiche Uraufführung der Oper Orazi e Curiazi von Saverio Mercadante. Das Libretto stammt von Salvadore Cammarano und basiert auf der Tragödie Horace von Pierre Corneille.
  • Die Temperatur am 21. Oktober 1917 lag zwischen -0,2 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Bei der Versenkung des französischen Truppentransporters Athos im östlichen Mittelmeer kommen 754 Besatzungsmitglieder, Soldaten und Passagiere ums Leben.
    • 12. Juni » Im Münchner Prinzregententheater wird durch die Königlich Bayerische Hofoper mit Bruno Walter als Dirigent die spätromantische Künstler-Oper Palestrina von Hans Pfitzner uraufgeführt. Die Oper ist außerordentlich erfolgreich und wird auch von anderen Künstlern enthusiastisch gefeiert.
    • 6. Juli » Arabische Truppen erobern unter der Führung von Thomas Edward Lawrence („Lawrence von Arabien“) Aqaba von den Türken.
    • 17. Oktober » Die deutschen Linienschiffe SMS König und SMS Kronprinz beschädigen während der Schlacht im Moon-Sund im Ersten Weltkrieg das russische Linienschiff Slawa so schwer, dass es selbstversenkt werden muss.
    • 18. Dezember » In Berlin wird auf Wunsch der Obersten Heeresleitung die Universum-Film AG (Ufa) als Zusammenschluss privater Filmfirmen gegründet.
    • 30. Dezember » Der britische Truppentransporter Aragon und der Zerstörer Attack werden vor Alexandria von dem deutschen U-Boot UC 34 versenkt. 610 britische Soldaten und Besatzungsmitglieder sterben.
  • Die Temperatur am 23. Oktober 1917 lag zwischen 3,5 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 13,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Deutsche Soldaten sprengen in der Picardie trotz zahlreicher Proteste von Historikern auf beiden Seiten den Donjon der Burg Coucy, einer der bedeutendsten mittelalterlichen Feudalburgen in Europa.
    • 2. April » Präsident Woodrow Wilson fordert den Kongress der Vereinigten Staaten in einer Sondersitzung auf, den Eintritt der Vereinigten Staaten in den Ersten Weltkrieg zu beschließen und damit die Politik des Isolationismus zu beenden.
    • 7. Juni » Die Schlacht bei Messines wird durch die Sprengung einer Minen-Serie eingeleitet, was auf einen Schlag etwa 10.000 deutsche Soldaten tötet und das bis dahin lauteste von Menschen erzeugte Geräusch darstellt.
    • 27. Oktober » In der Schlacht von Karfreit, der zwölften und letzten Isonzoschlacht im Ersten Weltkrieg, bricht die Front der Italiener völlig zusammen. Die Mittelmächte dringen bis zur Piave vor und nehmen das italienische Hauptquartier in Udine ein.
    • 17. November » Das zweite Seegefecht bei Helgoland zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Großbritannien während des Ersten Weltkriegs endet unentschieden.
    • 18. Dezember » In Berlin wird auf Wunsch der Obersten Heeresleitung die Universum-Film AG (Ufa) als Zusammenschluss privater Filmfirmen gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Willoughby

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Willoughby.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Willoughby.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Willoughby (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13597.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Anna Willoughby (1846-1917)".