Navorska tree » Ray Vincent Noel (1923-1991)

Persönliche Daten Ray Vincent Noel 

  • Er wurde geboren am 15. Juli 1923 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Helena Stringfellow; Bonnie Bach; Debbie Hartman
  • Er ist verstorben am 3. März 1991 in fortasse, somewhere in PA, er war 67 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 2. März 1991 in Rest Haven Cem., Hanover, York Co., PA.
  • Ein Kind von Roy Vincent Noel und Beulah Grace Marshall
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Januar 2024.

Familie von Ray Vincent Noel

Er ist verheiratet mit Martha Jane Alwood.

Sie haben geheiratet am 8. November 1946 in fortasse, somewhere in PA, er war 23 Jahre alt.

Ray V. Noel oo Martha Jane Alwood

Marriage source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated 1997, (Carlisle, PA, H.V.A.S., 1997), pg I-FGS-113 for dom. <>

Notizen bei Ray Vincent Noel

Ray Vincent Noel

Sources: Author: Stringfellow, Helena; Title: «u»The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated 1997«/u», (Publication site: Carlisle PA, Publisher: HVAS, Publication date: MCMXCVII), pg I-FGS-113, Repository: Dallas TX pub. lib. for name = Ray Noel.

Author: Bach, Bonnie; Title: "Ejsfamily", (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxviii Jan MMVI)

http://worldconnect.rootsweb.com

"... Name: Ray V. NOEL Sex: M Marriage 1 Martha ALWOOD"

Author: Hartman, Debbie; Title: "Ray Vincent Noel," (Publication site: Hanover PA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxii Mar MMXIII)

https://www.findagrave.com/memorial/107092251/ray-vincent-noel

"Photo [grave marker shared with Martha J. Noel] added by Debbie Hartman

Ray Vincent Noel Birth 15 Jul 1923 Death 3 Mar 1991 (aged 67) Burial Rest Haven Cemetery Hanover, York County, Pennsylvania, USA Memorial ID 107092251

Parents
[photo-Beulah's grave marker] Beulah Grace Marshall Noel 1897-1961

Spouse
[photo-grave marker shared with Ray V. Noel] Martha Jane Alwood Noel 1921-1989

Siblings

[photo-Mildred's miliary-style grave marker] Mildred I Eltz Hockensmith 1915-1973
[photo-Pauline's grave marker] Pauline G. Noel Kuhn 1919-1987

Created by: Debbie Hartman Added: 22 Mar 2013 Find a Grave Memorial ID: 107092251"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ray Vincent Noel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ray Vincent Noel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ray Vincent Noel

Ray Vincent Noel
1923-1991

1946

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Juli 1923 lag zwischen 15,0 °C und 26,3 °C und war durchschnittlich 19,1 °C. Es gab 10,2 mm Niederschlag. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Erstmals wird in Deutschland ein gesondertes Jugendstrafrecht eingerichtet: Das von Gustav Radbruch entworfene erste deutsche Jugendgerichtsgesetz (RJGG) wird erlassen.
    • 21. April » Am Opernhaus Graz erlebt die Operette Lagunenzauber von Nico Dostal ihre Uraufführung.
    • 12. August » Gustav Stresemann wird im Deutschen Reich mit der Kabinettsbildung beauftragt, nachdem die Regierung unter Reichskanzler Wilhelm Cuno zurückgetreten ist.
    • 1. Oktober » Der Küstriner Putsch, mit dem die Schwarze Reichswehr unter Bruno Ernst Buchrucker die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird von der Reichswehr noch am selben Tag niedergeschlagen.
    • 19. November » Hyperinflation in Deutschland: Der Preis für ein Kilogramm Brot beläuft sich auf rund 233 Milliarden Reichsmark
    • 1. Dezember » Die Gleno-Talsperre im Valle di Scalve in Bergamo, Italien bricht. Bei der Katastrophe sterben bis zu 600 Menschen.
  • Die Temperatur am 8. November 1946 lag zwischen -1.6 °C und 2,5 °C und war durchschnittlich 0.7 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Papst Pius XII. verleiht dem heiligen Antonius von Padua den Titel eines Kirchenlehrers.
    • 9. Februar » In den Niederlanden wird die Partij van de Arbeid gegründet.
    • 2. April » Die von den Siegermächten des Zweiten Weltkriegs in der britischen Besatzungszone gegründete deutsche Tageszeitung Die Welt erscheint mit ihrer Erstausgabe zum Preis von 20 Pfennig in Hamburg.
    • 29. Juni » Die US-Militärregierung beschließt die Errichtung der Bayerischen Landespolizei.
    • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper Krieg und Frieden (Orig.: Woina i mir) von Sergei Sergejewitsch Prokofjew erfolgt in Leningrad.
    • 29. Juli » In Paris beginnt die Konferenz der 21 Nationen auf der Friedensbedingungen für die Kriegsverlierer Italien, Rumänien, Ungarn, Bulgarien und Finnland ausgehandelt werden sollen.
  • Die Temperatur am 3. März 1991 lag zwischen 2,0 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (36%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
    • 17. März » In einem Dopingtest wird bei dem Fußballer Diego Maradona der Gebrauch von Kokain festgestellt. Sein Vertrag mit dem SSC Neapel wird beendet und ihm wird eine 15 Monate dauernde Sperre auferlegt.
    • 18. März » Der französische Rechtspopulist Jean-Marie Le Pen wird von einem Gericht in Versailles zu einer Geldstrafe von 1,2 Millionen Francs verurteilt, weil er Gaskammern als ein Detail in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs bezeichnet hat.
    • 14. August » In Laos wird die erste Verfassung nach der Übernahme der Macht durch das kommunistische Pathet Lao erlassen.
    • 15. September » Die Sozialdemokratische Partei Schwedens erzielt das schlechteste Wahlergebnis seit 1928 und verliert das Regierungsmandat.
    • 17. September » Linus Torvalds veröffentlicht die erste Version von Linux (Version 0.01) auf einem öffentlichen FTP-Server und schafft damit die Grundlage zur weltweiten Entwicklung dieses neuen Open-Source-Betriebssystems.
    • 18. November » Die Jugoslawische Volksarmee und serbische Freischärlerverbände erobern die seit dem 2. Mai belagerte Stadt Vukovar im Kroatien-Krieg und beginnen sofort im Anschluss an die Schlacht um Vukovar mit ethnischen Säuberungen in der Stadt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1990 » Bruce Low, niederländischer Schlager- und Gospelsänger
  • 1991 » William Penney, britischer Physiker
  • 1992 » Dante Maggio, italienischer Schauspieler
  • 1992 » Eux Stocke, deutscher Unternehmer
  • 1992 » Lella Lombardi, italienische Automobilrennfahrerin
  • 1993 » Albert Sabin, US-amerikanischer Arzt und Virologe polnisch-jüdischer Herkunft, Entwickler der Polio-Schluckimpfung

Über den Familiennamen Noel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Noel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Noel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Noel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13578.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Ray Vincent Noel (1923-1991)".