Navorska tree » Ursinus Llewellyn Glatfelter (1877-1928)

Persönliche Daten Ursinus Llewellyn Glatfelter 

  • Er wurde geboren am 15. Februar 1877 in E. Berlin, Adams Co., PA.
  • Er wurde getauft am 22. April 1877 in York city, &/or, York Co., PA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Helena Stringfellow; Don Hartman; Monika Kutschke, Mericia Milligan, Barry Schuchart, et al.
  • Er ist verstorben am 29. November 1928 in E. Berlin, Adams Co., PA, er war 51 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 29. November 1928 in E. Berlin, Adams Co., PA (E. Berlin Union Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Januar 2025.

Familie von Ursinus Llewellyn Glatfelter

Er ist verheiratet mit Alice Alverta Harman.

Sie haben geheiratet am 27. Juli 1907 in E. Berlin, Adams Co., PA, er war 30 Jahre alt.

Ursinus Llewellyn Glatfelter oo Alice Alverta Harman

Marriage sources: Author: Hartman, Don; Title: "FamilyHart Database," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iii Jan MMVI)

http://wc.rootsweb.com

"... Ursinus L GLATFELTER ... Change Date: 12 OCT 2002 ...

Marriage 1 Minnie KING
...
Marriage 2 Alice Alverta HARMAN ... Married: 27 JUL 1907
..."
<>

Kind(er):



Notizen bei Ursinus Llewellyn Glatfelter

Ursinus Llewellyn Glatfelter

Sources: Author: Stringfellow, Helena; Title: «u»The Alwood Family Tree«/u» 3rd Ed., Revised & Updated 1997, (Publication site: Carlisle PA, Publisher: HVAS, Publication date: MCMXCVII), pg. I-FGS-88 for name = Ursimus Glatfelter, year of death = 1928

Author: Hartman, Don; Title: FamilyHart Database," (Publlication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xii Oct MMII)

http://wc.rootsweb.com

"... Ursinus L GLATFELTER Sex: M Birth: 15 FEB 1877 in Of East Berlin, Adams, Pennsylvania Death: 29 NOV 1928

Note: Descendants of Capsper Glattfelter, N. M. Glatfelter, Pg. 91.
Death Date: Gettysberg's Compiler 1 Dec 1928.
Birth: Aancestry.com. Change Date: 12 OCT 2002 ...

Father: Rudolph B GLATFELTER b: 14 JAN 1847 in Of East Berlin, Adams, Pennsylvania
Mother: Rosa Ann HAMM b: 18 JUN 1857 in North Codorus Township, York, Pennsylvania

Marriage 1 Minnie KING b: 17 MAY 1874 in Of East Berlin, Adams, Pennsylvania

Children

1. Rosella GLATFELTER b: Abt 1906

Marriage 2 Alice Alverta HARMAN b: in Of Hamilton Township, Adams, Pennsylvania Married: 27 JUL 1907

Children

1. George R GLATFELTER b: 12 DEC 1907 in , Adams, Pennsylvania
2. Casper L GLATFELTER b: 27 FEB 1912 in , , Pennsylvania
3. Victor A GLATFELTER b: 19 AUG 1918 in East Berlin, Adams, Pennsylvania
4. Living GLATFELTER'

Author: Hartman, Don; Title: "FamilyHart Database," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ix Jan MMX)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=familyhart&id=I11586

"... Ursinus Llewellyn GLATFELTER Sex: M Birth: 15 FEB 1877 in Of East Berlin, Adams, Pennsylvania Death: 29 NOV 1928 in East Berlin, Adams, Pennsylvania Burial: East Berlin, Adams, Pennsylvania

Note: ! Copyright FamilyHart 2010 - DESCENDANTS OF CAPSPER GLATTFELTER, N. M. GLATFELTER, PG. 91. DEATH DATE: GETTYSBERG'S COMPILER 1 DEC 1928. BIRTH: ANCESTRY.COM.

AGE 33: 1910 CENSUS, EAST BERLIN BORO, ADAMS, PENNSYVLANIA.
AGE 3:1880 CENSUS, CODORUS, YORK, PENNSYVLVANIA.
BURIED EAST BERLIN UNION CEMETERY. Change Date: 9 JAN 2010 ...

Father: Rudolph B GLATFELTER b: 14 JAN 1847 in Of East Berlin, Adams, Pennsylvania
Mother: Rosa Ann HAMM b: 18 JUN 1857 in North Codorus Township, York, Pennsylvania c: 23 AUG 1857

Marriage 1 Minnie L KING b: 17 MAY 1874 in Of East Berlin, Adams, Pennsylvania

Children

1. GLATFELTER b: 26 FEB 1906 in , Adams, Pennsylvania

Marriage 2 Alice Alverta HARMAN b: ABT 1884 in Of Hamilton Township, Adams, Pennsylvania Married: 27 JUL 1907

Children

1. George R GLATFELTER b: 12 DEC 1907 in , Adams, Pennsylvania
2. Rosella GLATFELTER b: 21 SEP 1910 in East Berlin, Adams, Pennsylvania
3. Casper L GLATFELTER b: 27 FEB 1912 in , , Pennsylvania
4. Victor A GLATFELTER b: 19 AUG 1918 in East Berlin, Adams, Pennsylvania
5. Julia Geraldine GLATFELTER b: 15 FEB 1927 in East Berlin, Adams, Pennsylvania"

Author: Kutschke, Monika; Milligan, Mericia; Schuchart, Barry; et al.; Title: "Ursinus Llewellyn Glatfelter," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xvii Oct MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L1FS-57W

"... Ursinus Llewellyn Glatfelter Last Changed: August 8, 2018 Mericia Milligan Sex Male Last Changed: August 8, 2018 Mericia Milligan

Birth 15 February 1877 East Berlin, Adams, Pennsylvania, ... Last Changed: August 8, 2018 Mericia Milligan

Death 29 November 1928 East Berlin, Adams, Pennsylvania, ... Last Changed: August 8, 2018 Mericia Milligan

Burial East Berlin, Adams, Pennsylvania, ... Last Changed: April 5, 2021 Marsha Anne Lloyd Howell

Baptism 22 Apr 1877 York, Pennsylvania, ...
Residence 1880 North Codorus, York, Pennsylvania, ...
Residence 1900 Hamilton Township East Berlin borough, Adams, Pennsylvania, ...
Residence 1910 East Berlin, Adams, Pennsylvania, ...
Military Draft Registration 1917-1918 Adams, Pennsylvania, ...
...
Residence 1920 Hamilton Township, Adams, Pennsylvania, ...
Citizenship United States
Race White

Spouses & Children

Ursinus Llewellyn Glatfelter Male 1877-1928 L1FS-57W [<-George Day Alwood's f-i-l]
Alice Alverta Harman Female 1884-1933 KLGF-G2V [<-George Day Alwood's m-i-l]
Marriage 27 July 1907 East Berlin, Adams, Penn ...

Children (5)

[1] George Rudolph Glatfelter Male 1907-1974 KLGF-GC7
[2] Rosella Glatfelter Female 1910-1974 KLGF-PN4
[3] Casper Llewellyn Glatfelter Male 1912-1959 KLGF-L3R
[4] Victor Americus Glatfelter Male 1918-1974 KLGF-GG3
[5] Julia Geraldine "Judy" Glatfelter Female 1927-2018 LBXY-4LR [<-oo George Day Alwood]

Parents & Siblings

Rudolph Boyer Glatfelter Male 1847-1910 KLGF-54P
Rosa Ann Hamm Female 1857-1928 K64Q-RFC
Marriage 11 July 1875

Children (3)

[1] Ursinus Llewellyn Glatfelter Male 1877-1928 L1FS-57W [<-George Day Alwood's f-i-l]
[2] Lydia Winifred Glatfelter Female 1880-1948 KZ7T-4LT
[3] Anna Mary Esther Glatfelter Female 1882-1951 L2BG-44N"

Author: Senft, Harry; Title: "Ursinus Llewellyn Glatfelter," (Publication site: E. Berlin PA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iv Sept MMXIV)

https://www.findagrave.com/memorial/135410517/ursinus-llewellyn-glatfelter

Photo [Ursinus' stone] added by Harry Senft
[photo-Ursinus' stone] Added by: Harry Senft on 04 Sep 2014
[photo-Ursinus' obituary, part I] Added by: bcullisi1 on 20 Jan 2022
[photo-Ursinus' obituary, part II] Added by: bcullisi1 on 20 Jan 2022
[photo-Glatfelter family memorial stone] added by: Harry Senft on 04 Sep 2014

Ursinus Llewellyn Glatfelter Birth 16 Feb 1877 Stoverstown, York County, Pennsylvania, USA Death 29 Nov 1928 (aged 51)
East Berlin, Adams County, Pennsylvania, USA Burial East Berlin Union Cemetery East Berlin, Adams County, Pennsylvania, USA Memorial ID 135410517

Ursinus married:
(1) Minnie King about 1905
(2) Alice Elverta Harman on 27 Jul 1907

Parents
[photo-Glatfelter family memorial stone] Rudolph Boyer Glatfelter 1847-1910
[photo-Glatfelter family memorial stone] Rosa Ann Hamm Glatfelter 1857-1928

Spouses

[photo-stone shared with Infant of Ursinus & Minnie Glatfelter] Minnie Lydia Ann King Glatfelter 1874-1906 (m. 1905)
[photo-Glatfelter family memorial stone] Alice Alverta Harman Glatfelter 1884-1933 (m. 1907)

Children

[photo-stone shared with Minnie L. Glatfelter] Infant Daughter Glatfelter 1906-1906
[photo-stone shared with Margaret M. Glatfelter] George Rudolph Glatfelter 1907-1974
[photo-stone shared with C. Oram Altland] Rosella Glatfelter Altland 1910-1974
[photo-a stone the has Glatfelter Bryson chiseled into it] Casper Llewellyn Glatfelter 1912-1959
[photo-Victor's military-style grave marker] Victor Americus Glatfelter 1918-1974
[photo-woman] Julia Geraldine "Judy" Glatfelter Alwood 1927-2018

Flowers 3rd cousin 4 removed Left by Harry Senft on 4 Sep 2014

Maintained by: bcullisi1 Originally Created by: Harry Senft Added: Sep 4, 2014 Find a Grave Memorial ID: 135410517"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ursinus Llewellyn Glatfelter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ursinus Llewellyn Glatfelter

Ursinus Llewellyn Glatfelter
1877-1928

1907

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Februar 1877 war um die 11,4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Das Ballett Schwanensee von Pjotr Iljitsch Tschaikowski erlebt am Moskauer Bolschoi-Theater seine Uraufführung. Da das Bolschoi-Ballett zu diesem Zeitpunkt noch nicht das Niveau hat, das Stück zu tanzen, werden die schwierigen Teile durch einfachere Musikstücke ersetzt und das Ballett fällt beim Publikum durch.
    • 27. Juni » Mit der Überquerung der Donau durch russische Truppen beginnt ein weiterer Russisch-Türkischer Krieg gegen das Osmanische Reich.
    • 10. Juli » Die Berliner Nordbahn, die Berlin mit der Ostsee verbindet, wird eröffnet.
    • 25. September » In den USA wird Henry C. Clark ein Patent für den von ihm erfundenen verstellbaren Schiffhobel aus Metall erteilt.
    • 24. November » Die britische Schriftstellerin Anna Sewell veröffentlicht ihren Roman Black Beauty. Die Auto­bio­grafie eines Pferdes, später eines der bekann­testen Jugend­bücher im 20. Jahr­hundert.
    • 11. Dezember » In Wien findet die erste Opernsoirée zugunsten des Opernpensionsfonds statt. Aus dieser Veranstaltung entwickelt sich später der Wiener Opernball.
  • Die Temperatur am 22. April 1877 war um die 3,3 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich gewinnen die konservativen Parteien und die Sozialdemokraten an Stimmen hinzu.
    • 27. Januar » Das verabschiedete Gerichtsverfassungsgesetz dient dem Zweck, im Deutschen Reich die Regelungen zur ordentlichen Gerichtsbarkeit zu vereinheitlichen.
    • 4. März » Das Ballett Schwanensee von Pjotr Iljitsch Tschaikowski erlebt am Moskauer Bolschoi-Theater seine Uraufführung. Da das Bolschoi-Ballett zu diesem Zeitpunkt noch nicht das Niveau hat, das Stück zu tanzen, werden die schwierigen Teile durch einfachere Musikstücke ersetzt und das Ballett fällt beim Publikum durch.
    • 31. März » Kurz vor Ausbruch des Russisch-Osmanischen Krieges unterzeichnen die europäischen Großmächte das Londoner Protokoll.
    • 12. April » Das Vereinigte Königreich annektiert die Burenrepublik Transvaal. Dies führt zu massivem Widerstand durch die Buren, der drei Jahre später im ersten Burenkrieg eskaliert.
    • 24. September » Mit der Niederlage in der Schlacht von Shiroyama gegenüber herangeführten Regierungstruppen endet die Satsuma-Rebellion der Samurai in Japan.
  • Die Temperatur am 27. Juli 1907 lag zwischen 9,6 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Maria Montessori eröffnet ihre erste Schule und Kindertagesstätte in Rom, die Casa dei Bambini im Armenviertel San Lorenzo.
    • 8. Februar » Die USA übernehmen nach einer in Santo Domingo unterzeichneten Vereinbarung die Finanzkontrolle über die Dominikanische Republik. Das Land ist hoch verschuldet.
    • 20. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch und von der Jungfrau Fewronija (Orig.: Skasani je o newidimom grade Kiteshe i dewe Febronii) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow.
    • 22. März » Der Gouverneur von Deutsch-Südwestafrika, Friedrich von Lindequist, stellt ein Viertel des Landes unter Naturschutz und schafft damit die Grundlage für den heutigen Etosha-Nationalpark.
    • 16. Mai » Mit den Abkommen von Cartagena nähert sich Spanien den Entente-Mächten an
    • 11. September » In der kanadischen Hafenstadt Vancouver kommt es zu blutigen Ausschreitungen gegen die japanischen Einwanderer, die durch Weiße von ihren Arbeitsplätzen vertrieben werden. Als sich die Japaner wehren, wird das asiatische Stadtviertel gestürmt und niedergebrannt.
  • Die Temperatur am 29. November 1928 lag zwischen 2,3 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 4. März » In St. Anton am Arlberg endet das erste Arlberg-Kandahar-Rennen, eine aus Slalom und Abfahrtslauf bestehende alpine Skisportveranstaltung.
    • 15. Mai » Auf der Strecke Hoek van Holland–Basel verkehrt erstmals der Luxuszug Rheingold entlang des Rheines.
    • 25. Mai » Auf der zweiten Nordpolfahrt Umberto Nobiles stürzt das zu Forschungszwecken benutzte Luftschiff Italia bei schlechter Witterung ab. Die Führergondel wird beim Aufprall auf eine Eisscholle abgerissen, ein Mann stirbt dabei. Die nun steuerungslose Luftschiffhülle treibt wieder aufsteigend mit sechs Besatzungsmitgliedern an Bord ab und bleibt verschollen. Die Abgestürzten werden Tage später fast alle gerettet, die meisten von ihnen durch den sowjetischen Eisbrecher Krasin.
    • 4. Juni » Gustav Hartmann, der Eiserne Gustav, erreicht mit seiner Pferdekutsche Paris. Er protestiert mit der Fahrt gegen den Niedergang der Droschken durch Autos.
    • 8. Juli » Das Luftschiff LZ 127 wird auf den Namen Graf Zeppelin getauft.
    • 13. Dezember » Ein Amerikaner in Paris von George Gershwin wird in der Carnegie Hall in New York City uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Glatfelter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Glatfelter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Glatfelter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Glatfelter (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13474.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Ursinus Llewellyn Glatfelter (1877-1928)".