Navorska tree » Leah Jane Day (1906-1932)

Persönliche Daten Leah Jane Day 

  • Alternative Name: Leah Day Alwood
  • Sie ist geboren am 21. Oktober 1906 in Hanover, York Co., PA.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Penn Twp., York Co., PA.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Hanover, York Co., PA.
  • Sie ist verstorben am 18. März 1932 in West Side Sanitarium, W. York, York Co., PA, sie war 25 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 21. März 1932 in Penn Twp., York Co., PA (Mt. Olivet Cem.).
  • Ein Kind von Ferdinand Constatine Day und Daisy Stambaugh Wildasin
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Juli 2014.

Familie von Leah Jane Day

Sie ist verheiratet mit George Grove Alwood.

Sie haben geheiratet rund 1923 in fortasse, somewhere in PA.

George Grove Alwood oo Leah Jane Day

Marriage source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated 1997, (Carlisle, PA, H.V.A.S., MCMXCVII), pg I-FGS-80 for fact of marriage. <>

Kind(er):

  1. George Day Alwood  1925-1991 
  2. Ronald Alwood  1932-1932


Notizen bei Leah Jane Day

Leah Jane Day

Source: Author: Stringfellow, Helena, Title: The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated 1997, (Publication location: Carlisle, PA, Publisher: H.V.A.S., Publication date: MCMXCVII), pg. I-FGS-86 for name, yob, yod.

Cause of death: Complications of surgery in re a miscarriage.

Author: Stringfellow, Helena, Title: The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated 1997, (Publication: Carlisle, PA, Publisher: H.V.A.S., Publication date: MCMXCVII), pg. I-FGS-87 for place of death, cem., father.

Leah's father: Ferdinand Day

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6273, Publication date: xxviiiJune MMXIV), Repository: The Cloud

"... Leah Jane DAY Sex: F Birth: 21 OCT 1906 in Hanover, York Co, Pennsylvania

Census: 1910 Ferdinand Day HH, Penn Twp, York Co, Pennsylvania Census: 1930 Mabel Alwood HH, Hanover, York Co, Pennsylvania

Death: 18 MAR 1932 in West York, York Co, Pennsylvania Note: of intestinal obstruction following surgery for prolapse of uterus; at West Side Sanitarium Burial: 21 MAR 1932 Mount Olivet Cem, Hanover, York Co, Pennsylvania Change Date:28 JUN 2014

Father: Ferdinand C DAY b: 4 FEB 1884 in Jackson Twp, York Co, Pennsylvania Mother: Daisy Stambaugh WILDASIN b: 30 SEP 1884 in Manheim Twp, York Co, Pennsylvania

Marriage 1 George Grove ALWOOD b: 23 AUG 1904 in Pennsylvania Married: ABT 1923

Children

1. George Day ALWOOD b: 15 SEP 1925 in Hanover, York Co, Pennsylvania" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leah Jane Day?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leah Jane Day

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leah Jane Day

Leah Jane Day
1906-1932

± 1923
Ronald Alwood
1932-1932

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Oktober 1906 lag zwischen 8,9 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau wird die Oper Francesca da Rimini von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow uraufgeführt.
    • 8. April » Am Höhepunkt des seit 4. April dauernden schwersten Ausbruchs des Vesuvs seit 1631 wird Asche bis in 1300m Höhe geschleudert. Die Spitze des Berges wird gekappt und er verliert über 200m Höhe. Bei dem Vulkanausbruch, der bis zum 22. April dauert, kommen mehr als 100 Menschen ums Leben.
    • 27. Juli » Die Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn wird unter dem Namen Berner Alpenbahn-Gesellschaft Bern–Lötschberg–Simplon (BLS) gegründet.
    • 18. September » In Chile übernimmt Pedro Montt nach seinem Wahlsieg vom Juni das Präsidentenamt von Germán Riesco Errázuriz.
    • 8. Dezember » An der Hofoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Moloch von Max von Schillings.
    • 14. Dezember » Im stillgelegten Hamburger Bahnhof in Berlin wird das Königliche Bau- und Verkehrsmuseum eröffnet, an dessen Stelle später das heutige Museum für Gegenwartskunst treten wird.
  • Die Temperatur am 18. März 1932 lag zwischen -3.1 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » In Arkansas gewinnt Hattie Caraway die Wahl zum Senat der Vereinigten Staaten. Sie wird Amtsnachfolgerin ihres gestorbenen Mannes Thaddeus H. Caraway und ist die erste eine volle Wahlperiode dem Gremium angehörige Frau.
    • 27. Februar » Die Zeitschrift Nature veröffentlicht einen Artikel von James Chadwick, der darin die Existenz des Neutrons beschreibt.
    • 19. März » Die Sydney Harbour Bridge in Sydney, eine der längsten Bogenbrücken der Welt, die den Hafen von Sydney überspannt, wird offiziell eröffnet.
    • 14. Oktober » Der Eishockeyclub EHC Basel wird gegründet.
    • 8. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen während der Großen Depression gelingt dem demokratischen Herausforderer Franklin D. Roosevelt ein Erdrutschsieg gegen den republikanischen Amtsinhaber Herbert C. Hoover.
    • 18. November » Am Leipziger Schauspielhaus wird Ödön von Horváths sozialkritisches Volksstück Kasimir und Karoline uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 21. März 1932 lag zwischen -4.1 °C und 4,1 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Im ersten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl siegt Amtsinhaber Paul von Hindenburg vor Adolf Hitler, verfehlt aber knapp die absolute Mehrheit.
    • 13. April » Der deutsche Innen- und Wehrminister Wilhelm Groener verfügt mit Rückendeckung von Reichskanzler Heinrich Brüning ein Verbot der nationalsozialistischen Organisationen SA und SS. Das kostet den Kanzler Sympathien beim Reichspräsidenten Paul von Hindenburg und wird im Juni von der Regierung Franz von Papen wieder aufgehoben.
    • 8. Juli » Der Dow-Jones-Index in den USA erreicht in der Zeit der Weltwirtschaftskrise seinen historisch niedrigsten Stand mit 41,22 Punkten.
    • 11. September » Die französische Profifußballliga nimmt mit zehn Partien den Spielbetrieb auf.
    • 12. Oktober » Das Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und Baden wird geschlossen.
    • 12. Oktober » Die Flagge der Hispanität wird im Rahmen der 7. Panamerikanischen Konferenz angenommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Day

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Day.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Day.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Day (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13467.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Leah Jane Day (1906-1932)".