Navorska tree » Raymond Clair Glatfelter (1915-1969)

Persönliche Daten Raymond Clair Glatfelter 

  • Er wurde geboren am 26. Januar 1915 in York Co., PA.
  • Er ist verstorben am 29. Januar 1969 in York Co., PA, er war 54 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 29. Januar 1969 in Greenmount U. Meth. Chr. Cem., Glenrock, Codorus Twp., York Co., PA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Januar 2010.

Familie von Raymond Clair Glatfelter

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet rund 1935 in somewhere in PA.

Raymond C Glatfelter oo Iva K Thoman

Marriage source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated 1997, (Carlisle, PA, H.V.A.S., MCMXCVII), pg I-FGS-61 for evidence of marriage.

Hartman, Don & Jeanine, FamilyHart Database, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, viii Feb MMIX)

"... Raymond C GLATFELTER Sex: M Birth: 26 JAN 1915 in , York, Pennsylvania Death: 29 JAN 1969 in , York, Pennsylvania Burial: Codorus Township, York, Pennsylvania ... ... Marriage 1 Iva K THOMAN b: 1917 in , York, Pennsylvania Married: ABT 1935 in , , Pennsylvania ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Raymond Clair Glatfelter

Raymond Clair Glatfelter

Source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated 1997, (Carlisle, PA, H.V.A.S., MCMXCVII), pg I-FGS-61 for name.

SSDI: 'RAYMOND GLATFELTER b. 26 Jan 1915 d. Jan 1969 Iss: PA (before 1951)'

SSDI: 'RAYMOND GLATFELTER Res: 17327 Glen Rock, York, PA b. 21 Mar 1907 d. 25 Feb 1998 Iss: PA (before 1951)'

Yingling, Thomas, Johann Yingling Family, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxvi Aug MMI)

'... Raymond GLATFELTER ... Sex: M Birth: 1915 Death: 1969

Marriage 1 Iva THOMAN b: 1917

Children

1. Living GLATFELTER 2. Living GLATFELTER 3. Living GLATFELTER 4. Living GLATFELTER 5. Living GLATFELTER 6. Living GLATFELTER'

Hartman, Don & Jeanine, FamilyHart Database, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, viii Feb MMIX)

"... Raymond C GLATFELTER Sex: M Birth: 26 JAN 1915 in , York, Pennsylvania Death: 29 JAN 1969 in , York, Pennsylvania Burial: Codorus Township, York, Pennsylvania ...

Note:

Copyright FamilyHart 2009 - . BIRTH & DEATH: IVA THOMAN GLATFELTER SHAFFER, YORK, PA. NAME: THE DESCENDANTS OF CHRISTIAN LAU, PG. 137. BURIED GREENMOUNT UNITED METHODIST CHURCH CEMETERY.

Change Date: 8 FEB 2009 ...

Father: Samuel A GLATFELTER b: 16 MAR 1884 in North Codorus Township, York, Pennsylvania Mother: Hattie Irene AMSPACHER b: 14 MAR 1889 in , York, Pennsylvania

Marriage 1 Iva K THOMAN b: 1917 in , York, Pennsylvania Married: ABT 1935 in , , Pennsylvania

Children

1. Living GLATFELTER 2. Living GLATFELTER 3. Barry E GLATFELTER b: 20 JUN 1943 in Codorus Township, York, Pennsylvania 4. Living GLATFELTER 5. Living GLATFELTER 6. Living GLATFELTER"

Hartman, Don, FamilyHart Database, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=familyhart&id=I19048, ix Jan MMX)

"... Raymond Clair GLATFELTER Sex: M Birth: 26 JAN 1915 in , York, Pennsylvania Death: 29 JAN 1969 in , York, Pennsylvania Burial: Codorus Township, York, Pennsylvania ...

Note: ! Copyright FamilyHart 2010 - BIRTH & DEATH: IVA THOMAN GLATFELTER SHAFFER, YORK, PA. NAME: THE DESCENDANTS OF CHRISTIAN LAU, PG. 137. BURIED GREENMOUNT UNITED METHODIST CHURCH CEMETERY. Change Date: 9 JAN 2010 ...

Father: Samuel Anthony GLATFELTER b: 16 MAR 1884 in North Codorus Township, York, Pennsylvania Mother: Hattie Irene AMSPACHER b: 14 MAR 1889 in , York, Pennsylvania

Marriage 1 Iva Kathryn THOMAN b: 31 MAY 1917 in Heidelberg Township, York, Pennsylvania Married: ABT 1935 in , , Pennsylvania

Children

1. Living GLATFELTER 2. Living GLATFELTER 3. Barry E GLATFELTER b: 20 JUN 1943 in Codorus Township, York, Pennsylvania 4. Living GLATFELTER 5. Living GLATFELTER 6. Living GLATFELTER" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Raymond Clair Glatfelter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Raymond Clair Glatfelter

Raymond Clair Glatfelter
1915-1969

± 1935
(Nicht öffentlich)

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Januar 1915 lag zwischen 0.7 °C und 2,7 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Die Belagerung von Przemyśl, die größte im Ersten Weltkrieg, endet mit der Kapitulation der österreich-ungarischen Truppen gegenüber den russischen Streitkräften.
    • 28. April » Die erste Schlacht von Krithia im Rahmen der Schlacht von Gallipoli bringt den Briten eine Niederlage im Kampf mit zwei sich verbissen wehrenden Regimentern der Türken ein.
    • 7. Mai » Bei der Versenkung des britischen Passagier- und Frachtschiffs RMS Lusitania durch das deutsche U-Boot U-20 vor der Küste Irlands sterben 1195 Menschen. Da sich 128 US-amerikanische Staatsangehörige unter den Todesopfern befinden, kommt es zu einer diplomatischen Krise zwischen dem Deutschen Reich und den Vereinigten Staaten.
    • 14. Mai » Radikal-demokratische Offiziere putschen in Portugal gegen Militärdiktator Joaquim Pimenta de Castro und bilden vorläufig eine „Verfassungsjunta“. Die „Diktatur der Schwerter“ hat knapp vier Monate gedauert.
    • 27. Mai » Talât Pascha, Innenminister des Osmanischen Reiches, gibt ein Provisorisches Gesetz über die Verschickung verdächtiger Personen bekannt, das die rechtliche Grundlage für den Völkermord an den Armeniern bildet.
    • 14. Oktober » Bulgarien tritt auf der Seite der Mittelmächte in den Ersten Weltkrieg ein.
  • Die Temperatur am 29. Januar 1969 lag zwischen 5,4 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (9%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Über dem mexikanischen Bundesstaat Chihuahua zerplatzt der sogenannte Allende-Meteorit. Eines der vielen niedergehenden Trümmerteile verfehlt nur knapp das Postamt im Ort Pueblito de Allende, der zur Namensgebung führt.
    • 7. April » Das RFC 1 mit dem Titel Host Software wird veröffentlicht. Dies kann als die Geburtsstunde des Internets bezeichnet werden.
    • 17. Mai » Im Rahmen der sowjetischen Venera-Missionen erreicht die Landesonde Venera 6 den Planeten Venus. Sie sendet 51 Minuten lang Daten, ehe sie der Atmosphärendruck zerstört.
    • 3. Juli » Der zweite Test einer sowjetischen N1-Mondrakete endet nach wenigen Sekunden als Fiasko. Aus 200 Metern Höhe fällt der Flugkörper wegen Sicherheitsabschaltung seiner Raketentriebwerke zur Erde zurück. Die beim Aufschlag ausgelöste Explosion verheert das Startgelände.
    • 21. Juli » Neil Armstrong betritt als erster Mensch den Mond (21. Juli 1969 um 02:56:20 Uhr UT), kurz darauf gefolgt von Buzz Aldrin.
    • 1. Oktober » Die Concorde durchbricht nach der Tupolew Tu-144 als zweiter ziviler Überschallflugzeugtyp die Schallmauer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Glatfelter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Glatfelter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Glatfelter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Glatfelter (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13379.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Raymond Clair Glatfelter (1915-1969)".