Navorska tree » Nancy Jane Biddle (1835-1912)

Persönliche Daten Nancy Jane Biddle 

  • Sie ist geboren am 9. September 1835 in Salt Creek Twp., Wayne Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Linda C. Driscoll; Vashti Seaman; Ramona Householder; Nancy J. Geitgey
  • Sie ist verstorben am 31. Oktober 1912 in Franklin Twp., Wayne Co., OH (Levi Geitgey home), sie war 77 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 3. November 1912 in Wooster, Wayne Co., OH (Wooster Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. August 2023.

Familie von Nancy Jane Biddle

Sie ist verheiratet mit Adam Geitgey.

Sie haben geheiratet am 9. März 1854 in Wooster, Wayne Co., OH, sie war 18 Jahre alt.

Adam Geitgey III oo Nancy Jane Biddle

Marriage sources: Author: Seaman, Vashti; Title: Pioneers Around Delta OH, The Delta Atlas, (Publication site: Delta OH, Publisher: The Delta Atlas, Publication date: xxix Mar MCMLXXVIII), pg. 338
<>

Kind(er):

  1. Charles A. Geitgey  1863-1938 


Notizen bei Nancy Jane Biddle

Nancy Jane Biddle

Sources: Author: Seaman, Vashti; Title: Pioneers Around Delta OH, The Delta Atlas, (Publication site: Delta OH, Publisher: The Delta Atlas, Publication date: xxix Mar MCMLXXVIII), pg. 338, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"... Her parents were GEO. BIDDLE and NANCY LAWRENCE (a dau of JOHN & NANCY LAWRENCE ..."

Author: Householder, Ramona; Title: "My Mother's Family - Neely, Biddle & extended Families," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xii June MMV)

http://wc.rootsweb.com

"... Nancy Jane BIDDLE Sex: F Birth: 9 SEP 1835 in Wayne County, Ohio Death: 31 OCT 1912

Father: George W. BIDDLE b: 11 MAR 1808 in Bedford County, Pennsylvania
Mother: Nancy LAWRENCE b: 25 JAN 1813 in Columbiana, Ohio

Marriage 1 Adam GEITGEY"

Author: Driscoll, Linda C.; Geitgey, Nancy J.; Howes, Dorothy; Miller, Patricia Ruth; et al.; Title: "Nancy Jane Biddle," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xv Dec MMXXII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/KFLL-J4H

"... Nancy Jane Biddle Reason: added middle name Last Changed: March 29, 2016 Dorothy Howes Sex Female

Birth 9 September 1835 Wooster Township, Wayne, Ohio, ... Reason: Added town where parents lived at time of child's birth. Last Changed: July 6, 2021 Nancy J. Geitgey

Death 31 October 1912 Franklin Township, Wayne, Ohio, ... Last Changed: June 8, 2013 Linda C. Driscoll

Burial 3 November 1912 Wooster Cemetery, Wooster City, Wayne, Ohio, ...
...
Residence 1850 Salt Creek, Wayne, Ohio, ...
Residence 1870 Ohio
Residence 1880 Franklin, Wayne, Ohio, ...
Residence 1900 Franklin Township, Wayne, Ohio, ...
Residence 1910 Franklin, Wayne, Ohio, ...
Residence 31 Oct 1912 Franklin, Wayne, Ohio

Spouses and Children

Adam Geitgey III Male 1833-1902
Nancy Jane Biddle Female 1835-1912
Marriage 9 March 1854 Wooster, Wayne, Ohio, ...

Children (5)

[1] George A. Geitgey Male 1854-1917
[2] Levi Geitgey Male 1856-1946
[3] William Henry Geitgey Male 1860-1941
[4] Charles A. Geitgey Male 1863-1938 [<-oo Mary Dinius]
[5] Julia Geitgey Female 1866-1950

Parents & Siblings

George D Biddle Male 1808-1877
Nancy Jane Lawrence Female 1813-1902
Marriage 03 Jul 1832 Wayne, Ohio, ...

Children (9)

[1] Henry L Biddle Male 1833-1888
[2] Nancy Jane Biddle Female 1835-1912 [<- in-law]
[3] Rachel Biddle Female 1837-1907
[4] Benjamin Biddle Male 1840-1913
[5] Jacob Biddle Male 1843-1885
[6] John Lawrence Biddle Male 1846-1934
[7] Samuel Biddle Male 1848-1851
[8] George W Biddle Male 1851-1943
[9] Mary E. Biddle Female 1854-1936"

Text of Nancy's obituary, provenance unknown:

"Franklin Twp. Woman in Dead
---
Mrs. Nancy J. Geitgey, widow of Adam Geitgey, eied at the home of her son Levi Geitgey, Franklin twp., Thursday morning.

Mrs.Geitgey attained the advanced age of 77 years and was one of the oldest residents of Wayne county. She was the daughter of George Biddle and was born in Salt Creek township. She was long a member of the Trinity Lutheran church, and was known and loved for her Christian spirit which was her constant companion.

Surviving children are Goerge and William, of Fulton county; Charles of Kansas; Levi and Mrs. Thomas Metzler of Wooster."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nancy Jane Biddle?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Nancy Jane Biddle

Nancy Jane Biddle
1835-1912

1854

Adam Geitgey
1833-1902


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. September 1835 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen bui weerlicht. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » In Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Juive (Die Jüdin) von Jacques Fromental Halévy mit dem Libretto von Eugène Scribe. Von Giuseppe Verdi ebenso geschätzt wie von Richard Wagner, wird die Oper zum Serienerfolg: Bis 1893 wird sie allein an der Pariser Oper 550 Mal aufgeführt.
    • 28. Februar » Eine erste Version von Elias Lönnrots finnischem Nationalepos Kalevala erscheint. In Finnland wird dieses Datum heute als „Kalevala-Tag“ begangen.
    • 6. Mai » In New York City gibt James Gordon Bennett senior die erste Ausgabe des New York Herald heraus. Der Herald gilt als das erste Massenblatt der Geschichte und kostet nur einen Cent.
    • 30. August » Das heutige Melbourne entsteht aus einem Lager, das Siedler aus Tasmanien in der Bucht Port Phillip anlegen. Ihr aufgehaltener Initiator der Besiedlung, John Pascoe Fawkner, kommt mit dem zweiten Siedlertransport im Oktober an.
    • 26. September » Die Oper Lucia di Lammermoor von Gaetano Donizetti wird im Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt. Das Libretto stammt von Salvatore Cammarano nach dem Roman The Bride of Lammermoor von Walter Scott. Das Werk gilt als einer der Höhepunkte in der Epoche des Belcanto. Die Rolle der Lucia gehört zu den anspruchsvollsten Koloratursopranpartien der Opernliteratur.
    • 28. Oktober » In Waitangi unterzeichnen 31 Māori-Oberhäupter die Unabhängigkeitserklärung Neuseelands.
  • Die Temperatur am 9. März 1854 war um die 10,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Preußen und Österreich schließen eine Defensivallianz für die Dauer des Krimkrieges.
    • 24. April » Der österreichische Kaiser Franz Joseph heiratet in Wien die 16-jährige Tochter des bayerischen Herzogs Max Joseph, Elisabeth Amalie Eugenie, genannt „Sisi“. Die Trauung in der Augustinerkirche vollzieht Kardinal Joseph Othmar von Rauscher in Anwesenheit von 70 Bischöfen und Prälaten.
    • 15. Juli » Im Münchner Glaspalast wird die Erste Allgemeine Deutsche Industrieausstellung eröffnet. 6.588 Aussteller präsentieren sich und ihre Produkte.
    • 19. August » Im Grattan-Massaker töten Lakota-Indianer – bis auf einen schwer verwundet entkommenden Soldaten – eine 30-köpfige Einheit der US-Armee, die einen indianischen Viehdieb festnehmen wollte. Ein Soldat hatte zuvor den Häuptling bei seinem Aufbruch vom Palaver hierüber erschossen. Umgehend erfolgt eine Strafaktion gegen den Indianerstamm.
    • 29. November » Unter der Führung Peter Lalors setzen sich protestierende australische Bergleute des Lagers Eureka Stockade für die Freilassung von Gefangenen und demokratische Reformen ein.
    • 21. Dezember » In Köln findet die Uraufführung der komischen Oper Der Advokat von Ferdinand Hiller statt.
  • Die Temperatur am 31. Oktober 1912 lag zwischen 5,3 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 30. März » Nach der Beilegung der Zweiten Marokkokrise mit dem Deutschen Reich durch den Marokko-Kongo-Vertrag vom 4. November 1911 errichtet Frankreich mit dem Vertrag von Fès mit Sultan Mulai Abd al-Hafiz ein Protektorat über Marokko.
    • 9. April » Mit dem United States Children’s Bureau wird die weltweit erste nationale Regierungsbehörde gegründet, die sich ausschließlich um die Fürsorge von Kindern und ihrer Mütter kümmert.
    • 14. Mai » Der Deutsche Reichstag billigt eine neue Flottenvorlage, die u.a. den Bau von 41 Schlachtschiffen und Schlachtkreuzern vorsieht.
    • 1. Juli » Die deutsche Fußballnationalmannschaft erzielt mit einem 16:0 gegen das Russische Reich ihren bisher höchsten Länderspielsieg.
    • 14. August » In Nicaragua gehen US-Marines an Land, welche die US-freundliche Regierung von Adolfo Díaz vor Aufständischen schützen und an der Macht halten.
    • 8. Oktober » Nachdem das Osmanische Reich die ultimative Forderung des aus Serbien, Bulgarien, Montenegro und Griechenland bestehenden Balkanbundes nach Autonomie für Albanien und Altserbien zurückgewiesen hat, beginnt mit der Kriegserklärung Montenegros der Erste Balkankrieg.
  • Die Temperatur am 3. November 1912 lag zwischen -1.3 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Der US-Amerikaner Albert Berry springt als erster Mensch mit dem Fallschirm von einem Flugzeug ab.
    • 1. März » In Hamburg wird auf dem ersten Abschnitt der Ringbahn der Hamburger U-Bahn der planmäßige Betrieb zwischen Rathausmarkt und Barmbek aufgenommen.
    • 19. Juli » Über der Stadt Holbrook (Arizona) zerbricht ein etwa 190 Kilogramm schwerer niedergehender Meteorit in Einzelteile.
    • 18. August » Mit der in Frankfurt am Main uraufgeführten Oper Der ferne Klang feiert Franz Schreker seinen ersten Erfolg.
    • 29. Oktober » Während des Ersten Balkankriegs beginnt die Schlacht von Lüleburgaz.
    • 7. November » Das durch Heinrich Seeling erbaute Deutsche Opernhaus in Berlin wird mit Beethovens Oper Fidelio eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1900 » Wilhelm Küchler, deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Worms und hessischer Finanzminister
  • 1902 » Joseph Lingens, deutscher Politiker, MdR
  • 1916 » Charles Taze Russell, US-amerikanischer Bibelforscher, Gründer der Wachtturm-Gesellschaft und der Zeugen Jehovas
  • 1916 » Tina Blau, österreichische Malerin
  • 1918 » Egon Schiele, österreichischer Maler
  • 1918 » István Tisza, österreichisch-ungarischer Politiker und Ministerpräsident Ungarns

Über den Familiennamen Biddle

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Biddle.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Biddle.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Biddle (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13134.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Nancy Jane Biddle (1835-1912)".