Navorska tree » Loretta Stahler (1897-1955)

Persönliche Daten Loretta Stahler 

  • Alternative Name: Loretta Stahler Lycan
  • Sie ist geboren am 3. Juni 1897 in somewhere in IN.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1955 in Madison Co., IN, sie war 57 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben im Jahr 1955 in Anderson, Madison Co., IN (Maplewood Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Mai 2013.

Familie von Loretta Stahler

Sie ist verheiratet mit Paul Lycan.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere in IN.

Paul Lycan oo Loretta Stahler

Marriage source: Martin, Nola, e-mail to David A. Navorska regarding Lycan family, (Publication location unknown, Publisher: NM, Publication date: xiv May MMXIII)

"... Also, Gene Raymond Lycan's father Paul Lycan was born 6/2/1895 IN died 2/2/1969 Madison Co IN and his wife Loretta Stahler 3/6/1897 IN - 5/2/1/1955 Madison Co IN both bur East Maplewood Cem, Anderson, Madison Co IN. ..." <>

Kind(er):

  1. Gene Raymond Lycan  1939-1992 


Notizen bei Loretta Stahler

Loretta Stahler

Source: Wagner, Howard, Lycan/McCord FGS, (Peru IN, H.W., xxxi Oct MCMXCVIII) for name = Loretta Stahler.

Martin, Nola, e-mail to David A. Navorska regarding Lycan family, (Publication location unknown, Publisher: NM, Publication date: xiv May MMXIII)

"... Also, Gene Raymond Lycan's father Paul Lycan was born 6/2/1895 IN died 2/2/1969 Madison Co IN and his wife Loretta Stahler 3/6/1897 IN - 5/2/1/1955 Madison Co IN both bur East Maplewood Cem, Anderson, Madison Co IN. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Loretta Stahler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Loretta Stahler

Loretta Stahler
1897-1955


Paul Lycan
1895-1969


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juni 1897 war um die 25,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Mai » Der Vampirroman Dracula des irischen Autors Bram Stoker wird in London veröffentlicht.
    • 22. Mai » Der Blackwall-Tunnel unter der Themse wird durch den Prince of Wales, den späteren König EdwardVII., eröffnet. Mit 1344Metern ist er zu diesem Zeitpunkt der längste Unterwassertunnel der Welt.
    • 13. Juli » Nach nur zwei Tagen in der Luft muss der Gasballon der Polarexpedition mit den schwedischen Polarforschern Salomon August Andrée, Nils Strindberg und Knut Frænkel an Bord notlanden. Sie machen sich zu Fuß auf den Weg über das Eis.
    • 31. August » Thomas Alva Edison erhält auf seinen Filmprojektor-Vorläufer Kinetograph ein Patent.
    • 1. November » In China werden zwei deutsche Missionare der Steyler Mission ermordet. Das führt zwei Wochen später zur Besetzung der Kiautschou-Bucht durch das Deutsche Reich.
    • 14. November » Nach der Ermordung zweier Missionare am 1. November in China besetzt die deutsche Marineinfanterie die Kiautschoubucht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stahler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stahler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stahler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stahler (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I12501.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Loretta Stahler (1897-1955)".