Navorska tree » Levi 'Lee' Duncan (1887-1941)

Persönliche Daten Levi 'Lee' Duncan 

  • Er wurde geboren am 1. Februar 1887 in somewhere in IN.
  • Er ist verstorben am 3. Februar 1941 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 54 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. September 2014.

Familie von Levi 'Lee' Duncan

Er ist verheiratet mit Stella Mae Shrock.

Sie haben geheiratet in somewhere in IN.

Levi "Lee" Duncan oo Stella Mae Shrock

Marriage source: N.N. (Anonymous), Title: Shrock/Cole FGS, (Publication location: Peru IN, Publisher: Mailed by Howard Wagner, Publication date: xxxi Aug MCMXCVIII) for fact of marriage.

Author: Burton, David, Title: "Burton-Livingston-Nopwaskey-Randall", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=davidburton30&id=I30885, Publication date: xvi June MMIX),Repository: The Cloud

"... Lee Duncan 1 Sex: M Birth: 1 FEB 1887 in Indiana 1 Death: 3 FEB 1941 1

Marriage 1 Stella Mae Shrock b: 28 FEB 1892 in Wawpecone, Miami, Indiana Married: 5 JUN 1909 in Indiana ... Sources:

1. Title: OneWorldTree Repository: Note: www.ancestry.com Media: Ancestry.com Text: Ancestry.com. One World Tree (sm) [database online]. Provo, UT: MyFamily.com, Inc." <>

Notizen bei Levi 'Lee' Duncan

Levi "Lee" Duncan

Source: Author: N.N. (Anonymous) Title: Shrock/Cole FGS, (Publication location: Peru IN, Publisher: Mailed by Howard Wagner, Publication date: xxxi Aug MCMXCVIII) for name = Lee Duncan, dob, dod.

Author: Author: Wagner, Howard, Title: Jones/Shrock FGS, (Publication location: Peru IN, Publisher: H.W., Publication date: ix Nov MCMXCVIII) for name = Levi 'Lee' Duncan.

Author: Burton, David, Title: "Burton-Livingston-Nopwaskey-Randall", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=davidburton30&id=I30885, Publication date: xvi Jun MMIX), Repository:The Cloud

"... Lee Duncan 1 Sex: M Birth: 1 FEB 1887 in Indiana 1 Death: 3 FEB 1941 1

Marriage 1 Stella Mae Shrock b: 28 FEB 1892 in Wawpecone, Miami, Indiana Married: 5 JUN 1909 in Indiana

Children

1. Juanita Duncan b: 1915 in Anderson, Madison, Indiana 2. Max Duncan b: 1919 in Anderson, Madison, Indiana

Sources:

1. Title: OneWorldTree Repository: Note: www.ancestry.com Media: Ancestry.com Text: Ancestry.com. One World Tree (sm) [database online]. Provo, UT: MyFamily.com, Inc." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Levi 'Lee' Duncan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Februar 1887 war um die 3,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Die Côte d’Azur wird von einem starken Erdbeben getroffen, das etwa 2.000 Menschen ihr Leben kostet.
    • 20. April » Der französische Zollbeamte Wilhelm Schnäbele wird von deutschen Beamten inhaftiert, dies führt zu einem diplomatischen Zwischenfall zwischen Deutschland und Frankreich, der Schnäbele-Affäre.
    • 23. Mai » Papst LeoXIII. beendet den Kulturkampf im deutschen Kaiserreich. Die Kirche akzeptiert unter anderem Zivilehe, staatliche Schulaufsicht und das Politikverbot für Priester.
    • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
    • 5. Dezember » Die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst tritt im Deutschen Reich in Kraft.
    • 19. Dezember » Die Deutsche Kolonialgesellschaft wird durch die Verschmelzung des Deutschen Kolonialvereins und der Gesellschaft für Deutsche Kolonisation mit dem Sitz in Berlin gegründet. Die Haupttätigkeit der Gesellschaft besteht in der Propagierung einer expansiven Kolonialpolitik.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1941 lag zwischen -5.6 °C und -2.9 °C und war durchschnittlich -4.3 °C. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Änderung des Bürgerrechts in der Schweiz. Eine Aberkennung der Bürgerrechte ist jetzt möglich.
    • 17. Januar » Im Französisch-Thailändischen Krieg fügt die französische Marine in der Seeschlacht bei Ko Chang ihrem Gegner eine schwere Niederlage zu.
    • 18. Mai » Das Schlachtschiff Bismarck der deutschen Kriegsmarine läuft mit dem schweren Kreuzer Prinz Eugen und mehreren Zerstörern von Gotenhafen zum Unternehmen Rheinübung Richtung Atlantik aus, um den U-Boot-Krieg im Zweiten Weltkrieg zu unterstützen.
    • 4. Juli » Nach der Einnahme Rigas durch die deutsche Wehrmacht am 1.Juli brennen auf Veranlassung der Einsatzgruppen Männer des Arājs-Kommandos die Große Choral-Synagoge in der Gogoļa iela und andere jüdische Bethäuser nieder, in denen sich z.T. Dutzende von Menschen befinden. Seit der Wiederherstellung der staatlichen Souveränität Lettlands ist der 4.Juli ein gesetzlicher Gedenktag.
    • 10. September » In Moskau beginnt der Deutsche Volkssender seine Hörfunksendungen in deutscher Sprache. Informationen und Propaganda sollen im Reich zum Widerstand gegen die Nationalsozialisten ermutigen.
    • 16. September » Großbritannien und die UdSSR zwingen im Rahmen der anglo-sowjetischen Invasion des Iran Reza Schah Pahlavi zum Rücktritt und in die Verbannung, um einen militärischen Nachschubkorridor für die sowjetischen Truppen (Persischer Korridor) schaffen zu können.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1938 » George Auriol, französischer Lyriker, Liedtexter, Grafiker und Künstler
  • 1942 » Ludwig Kießling, deutscher Pflanzenbauwissenschaftler und Pflanzenzüchter
  • 1942 » Otto Schmeil, deutscher Biologe, Pädagoge und Autor
  • 1943 » Alois Andritzki, sorbischer katholischer Priester und Märtyrer
  • 1943 » Rudolf Herzog, deutscher Journalist und Schriftsteller
  • 1944 » Berthold Deimling, preußischer General und späterer Pazifist

Über den Familiennamen Duncan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duncan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duncan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duncan (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I12143.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Levi 'Lee' Duncan (1887-1941)".