Navorska tree » Levi J Shrock (1839-1923)

Persönliche Daten Levi J Shrock 

  • Er wurde geboren am 5. August 1839 in Holmes Co., OH.
  • Er ist verstorben am 21. März 1923 in Howard Co., IN, er war 83 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Februar 2013.

Familie von Levi J Shrock

Er ist verheiratet mit Rachael (Rachel ?) Bucker.

Sie haben geheiratet am 12. April 1860 in U.B. Chr., Holmes Co., OH, er war 20 Jahre alt.

Levi J. Shrock oo Rachael Bucker

Marriage source: Anon. Shrock/Cole FGS, (Peru IN, Mailed by Howard Wagner on xxxi Aug MCMXCVIII)

Russell, Michael, Russell-Lynch Family Tree, (Pub. location unknown, xxv Aug MMI)

'... Levi SHROCK ... Marriage 1 Rachael BUCKER ... Married: 12 Apr 1860 in U. B. Church, Holmes, Ohio ...'

I have been unable to locate a village named Holmes in Ohio. There is, however, a county names Holmes. Levi was born in Holmes County, ergo, I am ASSuming Mr. Russell is refering to Holmes County, not a village named Holmes. -D.A.Navorska - xvi Jan MMVI - Irving TX <>

Kind(er):

  1. John L. Shrock  1861-1946 


Notizen bei Levi J Shrock

Levi J Shrock

Source: Anon. Shrock/Cole FGS, (Peru IN, Mailed by Howard Wagner on xxxi Aug MCMXCVIII) for name = Levi Shrock.

Russell, Michael, Russell-Lynch Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxv Aug MMI)

'... Levi SHROCK Sex: M Birth: 5 Aug 1839 in Holmes County, Ohio Death: 21 Mar 1923 in Howard County IN. Father: John C. SHROCK b: 2 Jul 1804 in Somerset Co. Pennsylvania Mother: Catherine HOCHSTETTLER b: 12 May 1808 in Somerset Co.Pennsylvania

Marriage 1 Rachael BUCKER b: 10 Mar 1840 in Tuscarawas Co. Stonecreek, Ohio Married: 12 Apr 1860 in U. B. Church, Holmes, Ohio

Children

1. John L. SHROCK b: 28 Apr 1861 in Holmes County, Ohio 2. Mary Elizabeth SHROCK b: 29 May 1863 in Holmes County, Ohio 3. Samuel A. SHROCK b: 1 Mar 1865 in Holmes County, Ohio 4. Josiah SHROCK b: 2 Jun 1867 in Fulton Co. Ohio 5. Sarah Ann SHROCK b: 24 Sep 1869 in Fulton Co. Ohio 6. Catherine SHROCK b: 16 Aug 1871 in Fulton Co. Ohio 7. Andrew SHROCK b: 14 Jun 1873 in Fulton Co. Ohio 8. Ida SHROCK b: 15 Nov 1875 in Fulton Co. Ohio 9. Franklin SHROCK b: 15 Nov 1881 in Fulton Co. Ohio'

Burton, David, Burton-Livingston-Nopwaskey-Randall, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxx Mar MMVIII)

"... Levi J Shrock 1 1 Sex: M Birth: 5 AUG 1839 in Holmes, Ohio 1 2 3 4 5 Death: 21 MAR 1923 in Howard, Indiana 1 1

Note: 1870 - Farmer 1880 - Farmer

Father: John Casper Schrock b: 2 JUL 1805 in Somerset, Pennsylvania Mother: Caroline Hostetler b: 12 MAY 1808 in Elk Lick, Somerset, Pennsylvania

Marriage 1 Rachael Bucker b: 10 MAR 1840 in Stonecreek, Tuscarawas, Ohio Married: 12 APR 1860 in Holmes, Clark, Ohio 1

Children

1. John L Shrock b: 28 APR 1861 in Holmes, Ohio 2. Mary Elizabeth Shrock b: 29 MAY 1863 in Holmes, Ohio 3. Samuel Alonzo Shrock b: 1 MAR 1865 in Holmes, Ohio 4. Josiah L Shrock b: 2 JUN 1867 in Fulton, Ohio 5. Sarah Ann Shrock b: 24 SEP 1869 in Delta, Fulton, Ohio 6. Catherine Shrock b: 16 AUG 1871 in Fulton, Ohio 7. Andrew Shrock b: 14 JUN 1875 in Fulton, Ohio 8. Ida Shrock b: 15 NOV 1875 in Fulton, Ohio 9. Franklin Shrock b: 15 NOV 1881 in Fulton, Ohio

Sources:

1. Title: OneWorldTree Repository: Note: www.ancestry.com Media: Ancestry.com Text: Ancestry.com. One World Tree (sm) [database online]. Provo, UT: MyFamily.com, Inc.

2. Title: 1870 Census Fulton, Fulton, Ohio

3. Title: 1850 Census German, Holmes, Ohio

4. Title: Jacob Hochstetler -1736 Immigrant Family History Page: 875 - 150

5. Title: 1880 Census Fulton, Fulton, Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Levi J Shrock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Levi J Shrock

Levi J Shrock
1839-1923

1860

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. August 1839 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken winderig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Das preußische Regulativ über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter in den Fabriken verbietet Kinderarbeit vor Vollendung des neunten Lebensjahres. Es gilt als das erste deutsche Gesetz zum Arbeitsschutz.
    • 7. April » Erstmals fährt ein Zug über die neu eröffnete Elbebrücke bei Riesa. Damit ist die Leipzig-Dresdner Eisenbahn, die erste deutsche Eisenbahn-Fernverbindung fertiggestellt. Gleichzeitig mit der Eröffnung der Gesamtstrecke wird auch der Endbahnhof in Dresden, der Leipziger Bahnhof, der eigentlich schon seit dem 19. Juni 1838 in Betrieb ist, offiziell eingeweiht.
    • 20. Mai » Die Oper Die Regenbrüder von Ignaz Lachner wird in Stuttgart uraufgeführt.
    • 30. Juli » Im Ersten Anglo-Afghanischen Krieg gelingt britischen Truppen die Einnahme der afghanischen Hauptstadt Kabul.
    • 12. September » Die ersten serienmäßig hergestellten fotografischen Kameras werden von dem Pariser Kamerafabrikanten und Inhaber des ersten Fotogeschäfts der Welt, Alphonse Giroux, in Paris für 400 Franc zum Kauf angeboten.
    • 3. November » Nach einem Warnschuss beginnen in Hongkong die Kampfhandlungen im Ersten Opiumkrieg, als das britische Handelsschiff Royal Saxon die britische Blockade auf dem Perlfluss durchbrechen und nach Guangzhou segeln will.
  • Die Temperatur am 12. April 1860 war um die 5,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » In Leipzig wird der Theologieprofessor Wilhelm Bruno Lindner wegen Diebstählen aus öffentlichen Bibliotheken zu sechs Jahren Arbeitshaus verurteilt.
    • 4. Juni » Der Basler Centralbahnhof, gemeinsamer Bahnhof der Centralbahn und der Französischen Ost-Bahn, wird in Betrieb genommen.
    • 3. August » In Baden-Baden findet die Uraufführung der komischen Oper La colombe von Charles Gounod statt.
    • 31. August » Der Oberländische Kanal in Ostpreußen, der wegen der hydraulisch angetriebenen Rollberge („Geneigte Ebenen“) zur Überwindung von 99 Metern Höhenunterschied eine technische Innovation darstellt, wird eröffnet.
    • 3. September » Im Ständehaus in Karlsruhe wird der auf Initiative von Friedrich August Kekule, Charles Adolphe Wurtz und Karl Weltzien einberufene dreitägige Karlsruher Kongress eröffnet, die erste internationale Fachtagung für Chemie weltweit.
    • 26. November » An der Pariser Oper wird Jacques Offenbachs Ballett-Pantomime Le Papillon in der Choreographie von Marie Taglioni uraufgeführt. Die Aufführung gerät zu einem Triumph, was auch dem Können der jungen Ballerina Emma Livry zu danken ist.
  • Die Temperatur am 21. März 1923 lag zwischen 3,8 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Großbritannien trennt Transjordanien von Palästina ab und bildet im Mandatsgebiet Palästina ein selbständiges Emirat. Daraus entsteht mit der Zeit das Königreich Jordanien.
    • 26. Mai » Im französischen Le Mans beginnt das erste 24-Stunden-Rennen. Veranstalter ist der Automobile Club de l’Ouest.
    • 25. August » Reichspräsident Friedrich Ebert (SPD) verhängt ein Verbot des privaten Goldbesitzes.
    • 13. September » In Spanien findet unter General Miguel Primo de Rivera ein Staatsstreich statt.
    • 21. Oktober » Bei der Nationalratswahl in Österreich erhält die Christlichsoziale Partei die Mehrheit. Ignaz Seipel bleibt Bundeskanzler.
    • 29. Dezember » Für das von ihm erfundene Ikonoskop stellt Vladimir Zworykin in den USA einen Patentantrag. Es handelt sich um eine grundlegende Entwicklung für das Fernsehsystem.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Shrock

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Shrock.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Shrock.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Shrock (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I12094.php : abgerufen 5. August 2025), "Levi J Shrock (1839-1923)".