Navorska tree » Ora Elizabeth (Cora F.) (Ora Elizabeth (Cora F.)) Hamlin (1837-1924)

Persönliche Daten Ora Elizabeth (Cora F.) (Ora Elizabeth (Cora F.)) Hamlin 

  • Alternative Name: Ora Hamlin Falor
  • Rufname Ora Elizabeth (Cora F.).
  • Sie ist geboren am 16. September 1837 in Doylestown, Wayne Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 12. Juni 1924 in Barberton, Summit Co., OH, sie war 86 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 14. Juni 1924 in Mt. Hope Cem., Akron, Summit Co., OH.
  • Ein Kind von Isaac Hamlin und Eunice Spicer Meach
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Juni 2014.

Familie von Ora Elizabeth (Cora F.) (Ora Elizabeth (Cora F.)) Hamlin

Sie ist verheiratet mit Ephraim Falor.

Sie haben geheiratet am 3. Juli 1862 in Akron, Summit Co., OH, sie war 24 Jahre alt.

Ephraim Falor oo Cora Hamlin

Marriage source: Clay, Marilyn (Falor), Letter to David Navorska, (Delta OH, M.F.C., xxvi Feb MCMXCVIII), pg. 1

'...children of Leonard FALOR ... 23 Ephraim, born 13 June 1834, married Cora HAMLIN'

Coggins, James; Hamlin, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=miami&id=I17255, xi Sept MMIV)

"... Ephraim FALOR Sex: M Birth: 13 JUN 1834 in Coventry, Summit County, OH Death: 12 OCT 1887

Note: Andrews, H. Franklin. The Hamlin Family. Exira, IA: Published by the author, 1902. Change Date: 11 SEP 2004

Marriage 1 Orra F. HAMLIN b: 16 SEP 1837 in Doylestown, Wayne County, OH Married: 3 JUL 1859 in Akron, Summit County, OH ..." <>

Kind(er):

  1. Frank Leslie Falor  1861-???? 
  2. Rose Falor  1864-> 1896
  3. Austin Leonard Falor  1866-???? 
  4. Cora Falor  1868-> 1901 
  5. Louis P. Falor  1870-????
  6. William Elgin Falor  1872-????
  7. Abram Ephraim Falor  1874-1954 
  8. Nancy E. Falor  1877-????
  9. James O. Falor  1879-????


Notizen bei Ora Elizabeth (Cora F.) (Ora Elizabeth (Cora F.)) Hamlin

Ora Elizabeth (Cora F.) Hamlin

Source: Clay, Marilyn (Falor), Letter to David Navorska, (Publication location: Delta OH, Publisher: M.F.C., Publication date: xxvi Feb MCMXCVIII), pg. 1

"... children of Leonard FALOR ... 23 Ephraim, born 13 June 1834, married Cora HAMLIN"

Hanna Jackie, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Publication location: Portage MI, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xiii Feb MMV), Repository: The Cloud

'... Cora HAMLIN Sex: F Change Date: 11 SEP 2001 Birth: ABT 1837 in Ohio

Marriage 1 Ephraim FALOR b: 13 JUN 1835 in Coventry Twp, Summit Co, Ohio Married:

Children

1. Franklin FAYLOR b: ABT 1860 in Ohio 2. Rosa FAYLOR b: ABT 1863 in Ohio 3. Austin FAYLOR b: ABT 1866 in Oho 4. Cora FAYLOR b: ABT 1868 in Ohio 5. Lewis FAYLOR b: ABT 1870 in Ohio 6. William FAYLOR b: ABT 1872 in Ohio 7. Abraham FAYLOR b: ABT 1875 in Ohio 8. Nancy FAYLOR b: ABT 1877 in Ohio'

Coggins, James; Hamlin, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=miami&id=I17255, Publication date: xi Sept MMIV), Repository: The Cloud

"... Orra F. HAMLIN Sex: F Birth: 16 SEP 1837 in Doylestown, Wayne County, OH

Note: Andrews, H. Franklin. The Hamlin Family. Exira, IA: Published by the author, 1902. Change Date: 11 SEP 2004

Father: Isaac HAMLIN b: 29 DEC 1800 Mother: Eunice Spicer MEACH b: 31 DEC 1811 in Ulster County, NY

Marriage 1 Ephraim FALOR b: 13 JUN 1834 in Coventry, Summit County, OH Married: 3 JUL 1859 in Akron, Summit County, OH

Children

1. Frank Leslie FALOR b: 6 MAY 1861 in Akron, Summit County, OH 2. Rose FALOR b: 6 DEC 1864 in Akron, Summit County, OH 3. Austin Leonard FALOR b: 18 FEB 1866 in Coventry, Summit County, OH 4. Cora FALOR b: 8 APR 1868 in Akron, Summit County, OH 5. Louis P. FALOR b: 22 FEB 1870 in Akron, Summit County, OH 6. William Elgin FALOR b: 17 JUL 1872 in Akron, Summit County, OH 7. Abram Ephraim FALOR b: 26 OCT 1874 in Akron, Summit County, OH 8. Nancy E. FALOR b: 21 JUN 1877 in Akron, Summit County, OH 9. James O. FALOR b: 28 OCT 1879 in Akron, Summit County, OH"

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I12223, Publication date: iii DecMMXI), Repository: The Cloud

"... Ora Elizabeth HAMLIN Sex: F Birth: 14 SEP 1837 in Doylestown, Wayne Co, Ohio

Census: 1850 Isaac Hamlin HH, Chippewa Twp, Wayne Co, Ohio Note: as Laura E Hamlin Census: 1860 Coventry Twp, Summit Co, Ohio Note: servant in HH of George Hewitt; unnamed child aged 1/12 listed below her Census: 1870 Ephraim Falor HH, Akron, Summit Co, Ohio Census: 1880 Ephraim Falor HH, Coventry Twp, Summit Co, Ohio Census: 1900 Franklin Falor HH, Barberton, Summit Co, Ohio Census: 1920 Elmer Harpley HH, Kent, Franklin Co, Ohio

Death: 12 JUN 1924 in Barberton, Summit Co, Ohio Note: of valvular heart disease; informant F. L. Falor Burial: 14 JUN 1924 Hope Cem, Summit Co, Ohio Change Date: 3 DEC 2011

Father: Isaac HAMLIN b: 29 DEC 1800 in Clarence, Erie Co, New York Mother: Eunice Spicer MEECH b: 31 DEC 1811 in Ulster Co, New York

Marriage 1 Ephraim A. FALOR b: 13 JUN 1835 in Coventry Twp, Summit Co, Ohio Married: 3 JUL 1862 in Summit Co, Ohio Note: by john Encel - Summit Co marriages on Ancestry show year as 1862. She is not in HH in 1860

Children

1. Frank L. FALOR b: 6 MAY 1860 in Akron, Summit Co, Ohio 2. Rosa FALOR b: 6 DEC 1862 in Summit Co, Ohio 3. Austin Leonard FALOR b: FEB 1866 in Ohio 4. Cora May FALOR b: 10 APR 1868 in Ohio 5. Lewis Peter FALOR b: 22 FEB 1870 in Akron, Summit Co, Ohio 6. William E. FALOR b: 17 JUL 1872 in Summit Co, Ohio 7. Abram Ephraim FALOR b: 26 OCT 1874 in Summit Co, Ohio 8. Nancy Ellen FALOR b: 21 JUN 1878 in Coventry Twp, Summit Co, Ohio 9. James Oliver FALOR b: 26 OCT 1879 in Coventry Twp, Summit Co, Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ora Elizabeth (Cora F.) (Ora Elizabeth (Cora F.)) Hamlin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ora Elizabeth (Cora F.) (Ora Elizabeth (Cora F.)) Hamlin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ora Elizabeth (Cora F.) Hamlin

Isaac Hamlin
1800-1864

Ora Elizabeth (Cora F.) Hamlin
1837-1924

1862

Ephraim Falor
1835-1887

Rose Falor
1864-> 1896
Cora Falor
1868-> 1901

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. September 1837 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 25. April » In der Zweiten Kammer der Badischen Ständeversammlung prangert der Abgeordnete Franz Joseph Buß erstmals in einem deutschen Parlament soziale Probleme durch die Industrialisierung an. In seiner Fabrikrede fordert er auch aus Arbeitgeberbeiträgen gespeiste Hilfskassen für Kranke und Arbeitsunfallopfer, Kündigungsfristen, längstens 14 Stunden Arbeitszeit, Beschränken der Kinderarbeit, eine Fabrikaufsicht und berufliche Weiterbildung für Arbeiter. Sein Antrag wird nicht weiterverfolgt.
    • 17. Mai » Der Verleger Arunah Shepherdson Abell gründet in Baltimore, Maryland, die liberale US-amerikanische Tageszeitung The Baltimore Sun.
    • 27. Mai » In der Enzyklika Summo iugiter studio geht Papst Gregor XVI. auf Mischehen ein und besteht auf der Erziehung der Kinder hieraus in katholischem Glauben.
    • 13. Juli » Der Buckingham Palace wird mit dem Einzug der Königin Victoria offiziell zur künftigen Hauptresidenz der britischen Monarchen.
    • 25. Juli » Die Briten William Fothergill Cooke und Charles Wheatstone demonstrieren den von ihnen erfundenen elektrischen Telegrafen mit Hilfe einer an der Bahnverbindung Euston–Camden Town entlang verlaufenden Telegrafenleitung.
    • 22. Dezember » Am Stadttheater in Leipzig wird die komische Oper Zar und Zimmermann von Albert Lortzing uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 3. Juli 1862 war um die 17,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Katakomben von Ferdinand von Hiller findet in Wiesbaden statt.
    • 16. Februar » Mit der bedingungslosen Kapitulation der Konföderierten unter Simon Bolivar Buckner endet die fünf Tage dauernde Schlacht um Fort Donelson im Amerikanischen Bürgerkrieg. Die Einnahme des Forts ermöglicht in der Folge einen Vorstoß der Union unter Ulysses S. Grant entlang des Cumberland und des Tennessee.
    • 26. April » Der Uraufführung der ursprünglich für das Theater an der Wien geschriebenen und für das Theater am Franz-Josefs-Kai in Wien adaptierten Operette Die Kartenschlägerin von Franz von Suppè ist kein Erfolg beschieden.
    • 29. April » Im Sezessionskrieg beginnt die erste Schlacht um Corinth zwischen der Unionsarmee unter Henry Wager Halleck und der Confederate States Army unter Pierre Gustave Toutant Beauregard, die bis zum 30. Mai dauern wird.
    • 23. September » Otto von Bismarck wird im Preußischen Verfassungskonflikt zum preußischen Ministerpräsidenten bestellt.
    • 12. November » C. H. F. Peters entdeckt den Asteroiden (77) Frigga.
  • Die Temperatur am 12. Juni 1924 lag zwischen 9,1 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 7,6 mm Niederschlag. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Die Uraufführung des ersten Teils des zweiteiligen Stummfilms Die Nibelungen – Siegfried von Fritz Lang und Thea von Harbou erfolgt im Ufa-Palast am Zoo in Berlin und wird ein großer Publikumserfolg. Neben den darstellerischen Leistungen werden vor allem die Spezialeffekte Eugen Schüfftans gelobt, die dieser mit dem von ihm entwickelten Schüfftan-Verfahren auf die Leinwand bringt.
    • 29. März » Der Heilige Stuhl und Bayern schließen ein Konkordat.
    • 1. April » Max Reinhardt übernimmt das neu eröffnete Wiener Theater in der Josefstadt.
    • 13. Juni » In Basel wird das Oratorium Le Laudi di San Francesco d’Assisi von Hermann Suter uraufgeführt.
    • 15. November » An der Staatsoper München erfolgt die Uraufführung der Komödie Don Gil von den grünen Hosen von Walter Braunfels.
    • 1. Dezember » Am Liberty Theatre in New York erfolgt die Uraufführung des Musicals Lady, Be Good von George Gershwin.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1924 lag zwischen 9,4 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Die von Herman Hollerith im Jahr 1896 gegründete Tabulating Machine Company benennt sich in International Business Machines, abgekürzt IBM, um.
    • 15. März » In Deutschland werden die letzten Papiermark im Nennwert von fünf Billionen Mark gedruckt. Sie entsprechen nach der Währungsreform desselben Jahres fünf Rentenmark.
    • 4. Juni » Bei der Britischen Mount-Everest-Expedition erreicht Edward Felix Norton im später sogenannten Norton-Couloir den Höhenrekord für Bergsteiger mit 8573Meter. Die Gipfelbesteigung des Mount Everest muss er wegen der späten Tageszeit abbrechen.
    • 15. Juni » Beim größten Automobilhersteller der Welt, Ford in Detroit, rollt der zehnmillionste Wagen vom Band.
    • 26. Juni » Die US-amerikanische Besatzung der Dominikanischen Republik von 1916 endet durch demokratische Wahlen und führt zur Ablösung der Militärregierung.
    • 28. Dezember » Die Seilbahn auf den Fichtelberg im Erzgebirge nimmt ihren Betrieb auf. Die Fichtelberg-Schwebebahn ist die älteste Luftseilbahn in Deutschland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hamlin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hamlin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hamlin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hamlin (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11813.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Ora Elizabeth (Cora F.) (Ora Elizabeth (Cora F.)) Hamlin (1837-1924)".