Navorska tree » Lydia A. Brees (1844-????)

Persönliche Daten Lydia A. Brees 

  • Alternative Name: Lydia Brees Deyer
  • Sie ist geboren zwischen 1843 und 1844 in somewhere In OH.
  • Volkszählung im Jahr 1870, Ottokee, Dover Twp., Fulton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1870, Wauseon PO, Clinton Twp., Fulton Co., OH.
  • Sie ist verstorben in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von Daniel Brees und Clarissa A. Dean
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. September 2014.

Familie von Lydia A. Brees

Sie ist verheiratet mit James L. Deyer.

Sie haben geheiratet am 25. Dezember 1871 in Fulton Co., OH, sie war 28 Jahre alt.

James L. Deyer oo Lydia A. Brees

Marriage source: Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 40

'Deyer, James L. - Breece, Lydia A. 25 Dec 1871 3-302' <>

Notizen bei Lydia A. Brees

Lydia A. Brees

Source: 3 June 1870 Ottokee, Dover Twp Fulton Co OH census, pg 71A-5, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"19, ... Brees, Daniel, 50 ... b. NY 20, Rhoda, 28, ... b. OH 21, Lydia A., _6, fem, white, HousKeeper, b. OH"

1 June 1870 Wauseon PO Clinton Twp Fulton Co OH census, pg 51A-3, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Lydia Brees is in the household of D. W. Hollister. The Dallas TX pub. library copy of the micro-film is washed-out on pg 51A-3 - very difficult to read.

"13, Brees, Lydia, ae __, fem, white occ = _________, b. OH"

It is my hypothesis Lydia Brees was counted twice, once at the home of her parents & once in the household of Mr. Hollister. - D.A. Navorska - xviii Jan MCMXCVIII - Irving TX <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lydia A. Brees?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lydia A. Brees

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lydia A. Brees

Daniel Brees
1822-1876

Lydia A. Brees
1844-????

1871

James L. Deyer
< 1857-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Dezember 1871 war um die -1,0 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » James Beall Morrison, ein US-amerikanischer Zahnarzt, lässt sich seine Tretbohrmaschine patentieren. Sie erleichtert Dentisten das Behandeln kariöser Defekte bis zur Einführung des Doriotgestänges in die Arztpraxis.
    • 27. März » In Edinburgh findet zwischen Schottland und England das erste Länderspiel im Rugby statt, das von den Gastgebern mit 4:1 gewonnen wird.
    • 21. Mai » Regierungstruppen dringen in die Pariser Innenstadt vor und brechen in der anschließenden „Blutwoche“ die Herrschaft der Pariser Kommune. In den Kämpfen und den folgenden Massenexekutionen werden etwa 30.000 Menschen getötet und etwa 40.000 inhaftiert.
    • 3. Juni » Der Deutsche Reichstag stimmt der Eingliederung von Elsass und Lothringen ins Reich zu.
    • 18. Oktober » Das Schicksalslied von Johannes Brahms wird im Karlsruhe uraufgeführt.
    • 27. Oktober » Das im Süden Afrikas gelegene Griqualand West, in dem sich die Diamantenfelder des heutigen Kimberley befinden, wird britische Kolonie.

Über den Familiennamen Brees

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brees.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brees.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brees (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11786.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Lydia A. Brees (1844-????)".