Navorska tree » Bertha Viola Roberts (1882-1949)

Persönliche Daten Bertha Viola Roberts 

  • Alternative Namen: Bertha Phillips Alwood, Bertha Viola J. Grossman, Bertha Roberts Phillips, Bertha Viola Smith
  • Sie ist geboren am 12. März 1882 in Convoy, Van Wert Co., OH.
  • Wohnhaft am 3. August 1933: Battle Creek, Calhoun Co., MI.
  • Sie ist verstorben am 9. Dezember 1949 in Battle Creek, Calhoun Co., MI, sie war 67 Jahre alt.
  • Ein Kind von Edward Roberts und Josephine N.N. (Mrs. Roberts)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. April 2014.

Familie von Bertha Viola Roberts


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit Rexford Lyonal Alwood.

Sie haben geheiratet am 19. September 1907 in Allen Co., IN, sie war 25 Jahre alt.

Rexford L. Alwood oo Mrs. Bertha Grossman

Marriage source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-141, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage.

Mrs. Stringfellow cites her source: Hanna, Jackie, Portage MI, 1995

Hanna, Jacquelyn, Alwood Web Site, (Portage MI, J.H., read xiv Sept MCMXCIX) for dom, county of marriage.

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Portage MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I4680, xiii Nov MMXII)

"... Rexford Lyonal ALWOOD Sex: M Birth: 11 FEB 1885 in Henry Co, Ohio Death: 4 AUG 1933 ... Marriage 1 Bertha Viola ROBERTS PHILLIPS b: 12 MAR 1882 in Paulding Co, Ohio Married: 19 SEP 1907 in Allen Co, Indiana Note: by Henry J Grabner, JP" <>

Notizen bei Bertha Viola Roberts

Mrs. Bertha V. J. Grossman

Source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Publication location: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg. II-FGS-141, Repository: Dallas TX Pub. LIb. for name, yob.

Mrs. Stringfellow writes, "1886 (Mrs) Bertha Grossman"

Mrs. Stringfellow cites her source: Hanna, Jackie, Portage MI, 1995

Hanna, Jacquelyn, Alwood Web Site, (Publication location: Portage MI, Publisher: J.H., Publication date: read xiv Sept MCMXCIX) for dob = 12 Mar 1887, place = OH

Ancestry.com, Database: IN Marr. Recs. Index, 1845 - 1920

"Name: Rexford L Alwood V J Grossman Marriage Date: 19 Sep 1907 Date: 11 Feb 1885 Book 30 OS Page 517 County: Allen

Name: Berth Grossman Spouse Rexford L Alwood Marr. date: 19 Sep 1909 Date 12 Mar 1887 ..."

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I4680, Publication date: xvi NovMMXII), Repository: The Cloud

"... Bertha Viola ROBERTS PHILLIPS Sex: F Birth: 12 MAR 1882 in Paulding Co, Ohio

Note: marriage to Rexford Alwood has year as 1887 marr to Ralph Smith has year as 1886 possibly b. in Convoy, Van Wert Co NAMM: Alwood Change Date: 16 NOV 2012

Father: Edward ROBERTS b: in Convoy, Van Wert Co, Ohio Mother: Josephine b: in France

Marriage 1 Rexford Lyonal ALWOOD b: 11 FEB 1885 in Henry Co, Ohio Married: 19 SEP 1907 in Allen Co, Indiana Note: by Henry J Grabner, JP"

"Michigan, Death Certificates, 1921-1952," index, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/KFHW-H9H : accessed iv Apr MMXIV), Bertha Viola Smith, 09 Dec 1949; citing Battle Creek, Calhoun, Michigan, United States; 02274; FHLmicrofilm 001973207

"Bertha Viola Smith ... Death ... date: 09 Dec 1949 ... place: Battle Creek, Calhoun, Michigan, United States ... Female Age 64 Marital Status: Married Birth date: 12 Mar 1885 Birthplace: Convoy, Ohio Birth year estimated: 1885

Father's name: Edward Roberts Mother's name: Josephine

GS Film number: 001973207 Digital Folder Number: 005969573 Image Number 002274"

Hanna, Jackie, e-mail to D.A. Navorska, (Publication location: Portage, MI, Publisher: J.H., Publication date: iv Apr MMXIV)

"Hi - here is the link to Bertha Roberts Phillips Grossman Alwood Smith's death record https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/KFHW-H9H. There is an entry on findagrave for a Bertha Smith d. 1949 at Hicks Cemetery in Pennfield Twp(township north of Battle Creek). I will have to put her obit on my to-do list. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bertha Viola Roberts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bertha Viola Roberts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bertha Viola Roberts

Edward Roberts
< 1875-????

Bertha Viola Roberts
1882-1949



Onbekend

(1) 1907

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. März 1882 war um die 12,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 28. März » In Frankreich wird die Schulpflicht eingeführt.
    • 20. April » In der großen Bahnhofshalle des Gare Saint-Lazare in Paris wird der erste europäische Mehrsportverein Racing Club gegründet.
    • 4. September » Thomas Alva Edison eröffnet das erste Zentralkraftwerk für Elektrizität der USA in der New Yorker Pearl Street.
    • 17. September » Kaiser Franz Joseph I. entgeht bei einem Besuch von Triest einem vom Irredentisten Donato Ragosa verübten Bombenattentat, das dieser gemeinsam mit Guglielmo Oberdan geplant hat. Zwei Zuschauer sterben.
    • 10. Oktober » Die Bank of Japan wird als monopolistische Zentralbank gegründet. Damit dürfen in Japan Privatbanken kein Geld mehr ausgeben.
    • 6. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Bettelstudent von Karl Millöcker mit dem Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée statt. Das Stück wird zu einer der beliebtesten deutschsprachigen Operetten.
  • Die Temperatur am 19. September 1907 lag zwischen 4,3 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Am Dubliner Abbey Theatre wird John Millington Synges Tragikomödie The Playboy of the Western World (Der Held der westlichen Welt) uraufgeführt und löst beim Publikum einen Tumult aus.
    • 11. April » Im Gasthaus Zum Tannenbaum auf dem Waldhof in Mannheim entsteht aus der Fußballgesellschaft Ramelia der spätere SV Waldhof Mannheim.
    • 3. Mai » In Istanbul wird der Fußballverein Fenerbahçe Istanbul gegründet.
    • 8. Mai » Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Wannsee-Ufers in ein Strandbad beginnen. Der Große Wannsee entwickelt sich in den nächsten Jahren durch das Strandbad Wannsee zur „Badewanne der Berliner“.
    • 26. Oktober » Die Oper Die rote Gred von Julius Bittner wird an der Hofoper in Wien uraufgeführt.
    • 13. November » Dem Franzosen Paul Cornu glückt mit seinem „fliegenden Fahrrad“ der weltweit erste Flug eines Hubschraubers in einer Höhe von 30cm über dem Boden und 20 Sekunden Flugdauer.
  • Die Temperatur am 9. Dezember 1949 lag zwischen 0.1 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 9. März » In Göttingen konstituiert sich der Deutsche Forschungsrat, ein Vorläufer der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
    • 18. April » Die USS United States (CVA-58), der erste so genannte „Supercarrier“, wird im Dock der Newport News Shipbuilding and Drydock Company auf Kiel gelegt. Die Einstellung des Projekts am 23. April führt zum Aufstand der Admirale gegen die Militärpolitik der US-Regierung.
    • 30. April » Die Uraufführung der Oper Il Dottor Antonio von Franco Alfano findet am Teatro dell’Opera in Rom statt.
    • 14. Juli » Der 1.Mai wird zum österreichischen Staatsfeiertag bestimmt.
    • 9. November » Die Außenminister der USA, Großbritanniens und Frankreichs beschließen die Aufnahme von Verhandlungen mit der Bundesrepublik Deutschland, die schließlich zum Petersberger Abkommen führen.
    • 24. November » Brände in Uranminen in Johanngeorgenstadt. Laut dem Telegraaf starben über 2000 Menschen. Die DDR-Nachrichtenagentur Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst berichtet von einem Stollenbrand, bei dem 19 Arbeiter leichte Rauchvergiftungen erlitten hätten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Roberts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roberts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roberts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roberts (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11718.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Bertha Viola Roberts (1882-1949)".