Navorska tree » Margaret M. Habel (1892-1993)

Persönliche Daten Margaret M. Habel 

  • Alternative Name: Margaret Habel Smith
  • Sie ist geboren am 6. Februar 1892 in somewhere In OH.
  • Wohnhaft im Jahr 1993: Swanton, Fulton Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 11. September 1993 in fortasse, somewhere In OH, sie war 101 Jahre alt.

    Waarschuwing Pass auf: Alter über 100 Jahre (101).

  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Juli 2010.

Familie von Margaret M. Habel

Sie ist verheiratet mit William F. Smith.

Sie haben geheiratet am 24. Oktober 1912 in Fulton Co., OH, sie war 20 Jahre alt.

William F. Smith oo Margaret M. Habel

Marriage source: 14 Jan 1920 Fulton Twp. Fulton Co. OH census, sheet 105-6A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'9, FM, 117, 117, Smith, William, head, rents, male, white, ae 27, married, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng., Farmer, General Farm, Sch 100 10, Margerat, wife, fem, white, ae 27, married, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ = none ...'

NSDAR Fulton Co OH Marriages 1864 -1 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 160, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Smith, William F. - Habel, Margaret M. 24 Oct 1912 10-248' <>

Kind(er):

  1. Irene M. Smith  1915-1991 


Notizen bei Margaret M. Habel

Margaret M. Habel

Source: 14 Jan 1920 Fulton Twp. Fulton Co. OH census, sheet 105-6A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'9, FM, 117, 117, Smith, William, head, rents, male, white, ae 27, married, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng., Farmer, General Farm, Sch 100 10, Margerat, wife, fem, white, ae 27, married, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ = none 11, Kenneth, ... 12, Irene, Daug., fem, white, ae 4 3/12, single, b. OH, parents b. OH, occ = none'

I normalized the spelling of Margaret's name from Margerat - D.A. Navorska - xxvii Feb MM - Irving TX

NSDAR Fulton Co OH Marriages 1864 -1 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 160, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Smith, William F. - Habel, Margaret M. 24 Oct 1912 10-248'

SSDI: 'MARGARET SMITH b. 6 Feb 1892 d. 11 Sep 1993 Last SS residence 43558 (Swanton, Fulton Co., OH) issued OH' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret M. Habel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret M. Habel

Margaret M. Habel
1892-1993

1912

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Februar 1892 war um die 4,9 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » James Naismith veröffentlicht die 13 Regeln des von ihm erfundenen Spiels Basketball.
    • 1. Februar » Dem Astronomen Martin Brendel und dem Geografen Otto Baschin gelingen die ersten bekannten Fotografien des Nordlichts.
    • 28. Mai » In San Francisco gründen John Muir und mehrere Universitätsprofessoren die Naturschutzorganisation Sierra Club. Sie entwickelt sich im Laufe der Zeit zur größten Vereinigung dieser Art in den USA.
    • 8. Juli » Das Große Feuer von 1892 in St. John’s (Kanada) macht über 12.000 Menschen obdachlos und verursacht einen Sachschaden von rund 13 Millionen US-Dollar.
    • 5. Oktober » Die Dalton-Brüder werden beim Versuch, in Coffeyville im US-Bundesstaat Kansas zwei Banken zu überfallen, von einem Bürgeraufgebot gestellt und in eine Schießerei verwickelt. Vier der fünf beteiligten Banditen sterben, der überlebende wird später zu lebenslanger Haft verurteilt.
    • 27. Oktober » Der britische Passagierdampfer Roumania prallt vor Peniche an der portugiesischen Küste bei Sturm und Nebel auf das felsige Ufer und geht unter, 113 Menschen sterben.
  • Die Temperatur am 24. Oktober 1912 lag zwischen 3,4 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Im neu errichteten „Glashaus“ in Neubabelsberg, aus dem später das Studio Babelsberg hervorgeht, beginnen die Dreharbeiten zum Stummfilm Der Totentanz von Urban Gad mit Asta Nielsen in der Hauptrolle.
    • 16. März » Als sich sein Gesundheitszustand rapide verschlechtert, verlässt Lawrence Oates, Mitglied der Terra-Nova-Expedition von Robert Falcon Scott, das Zelt und erklärt, „dass es etwas länger dauern könne“. Er kehrt nicht mehr zurück.
    • 20. Juni » Das japanische Segelschiff Kainan Maru unter dem Befehl von Shirase Nobu, das am 1. Dezember 1910 in Richtung Antarktis aufgebrochen ist, erreicht den Hafen von Yokohama. Alle Teilnehmer der ersten Japanischen Antarktisexpedition erreichen wohlbehalten ihre Heimat.
    • 15. August » Eduardo Schaerer wird Staats- und Regierungschef Paraguays. Ihm gelingt es, die innenpolitische Lage zu stabilisieren und den Aufbau der brachliegenden Wirtschaft einzuleiten.
    • 13. Oktober » In Hoyerswerda wird die Domowina als Dachverband der Lausitzer Sorben gegründet.
    • 25. Oktober » Die Oper Ariadne auf Naxos von Richard Strauss mit dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal wird im Kleinen Haus des Hoftheaters Stuttgart uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 11. September 1993 lag zwischen 10,0 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (35%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Vor den Shetlands läuft der Öltanker Braer auf Grund. Danach laufen 84.500 Tonnen Rohöl aus.
    • 27. März » Jiang Zemin wird zum Staatspräsidenten der Volksrepublik China.
    • 10. April » Der südafrikanische Apartheidgegner und Guerillakämpfer Chris Hani wird von weißen Extremisten ermordet. In das Komplott gegen das Mitglied der South African Communist Party und Stabschef des militärischen Arms des African National Congress, Umkhonto we Sizwe, ist auch der ehemalige Parlamentsabgeordnete Clive Derby-Lewis verwickelt.
    • 25. Mai » Guatemalas Staatspräsident Jorge Antonio Serrano Elias löst mit dem sogenannten Serranazo das Parlament und den Obersten Gerichtshof auf. Darauf folgt ein Militärputsch und die Entmachtung des Präsidenten.
    • 27. Juni » Bei einem GSG-9-Einsatz in Bad Kleinen zur Festnahme der RAF-Terroristen Wolfgang Grams und Birgit Hogefeld gelingt die Festnahme von Hogefeld. Der Polizist Michael Newrzella wird von Grams erschossen, Grams begeht Suizid.
    • 4. Dezember » Im Großen Haus der Württembergischen Staatstheater in Stuttgart wird das abendfüllende Handlungsballett Mata Hari von Renato Zanella (Choreografie und Libretto) nach Musik von Dmitri Schostakowitsch vom Stuttgarter Ballett uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Habel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Habel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Habel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Habel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11680.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Margaret M. Habel (1892-1993)".